
20 KOSTLICHE KUSTE
HINTER DEN
KULISSEN
SIE STELLEN DEN GAST IN DEN
MITTELPUNKT – DIE GUTEN GEISTER
EINES VIER-STERNE-HOTELS
Die Zimmer und Suiten sind perfekt aufgeräumt, die Betten
gemacht, die Bäder gereinigt, alles blinkt und blitzt vor
Sauberkeit. Der Gast wird bedient und bekocht, umhegt und
umsorgt von „fleißigen Geistern“, die hinter den Kulissen für
sein Wohlbefinden sorgen. Aber was sind das für Leute und
was für Aufgaben haben sie? In diesem Bericht sollen all jene
im Vordergrund stehen, die sonst diskret im Hintergrund wirken.
Die man als Gast selten sieht, aber ohne die gute Hotellerie
& Gastronomie unmöglich wäre.
DER ERSTE EINDRUCK IST
MEIST ENTSCHEIDEND
24 Stunden für die
Gäste da – 7 Tage in
der Woche. An der Rezeption
fängt der Urlaub an, an der
Rezeption endet er. Der erste
Kontakt und auch der letzte
prägen den Eindruck der Hotelgäste.
Was hier am Guest-
Deck gefragt ist, ist Freund-
lichkeit und Hilfsbereitschaft,
Flexibilität und Kreativität.
Fragen beantworten, Tipps geben,
Anregungen zur Freizeitgestaltung,
Informationen zu
Veranstaltungen – das dreizehnköpfige
Team um Gina
Suling und Mayleen Hogrefe –
beide sind ausgebildete Hotelfachfrauen
– steht auch bei
Hochbetrieb wie ein Fels in
der Brandung.
Ein großer Teil ihrer Arbeit
findet jedoch nicht im Rampenlicht
statt, sondern hinter
den Kulissen. Reservierungen
entgegennehmen, Verfügbarkeiten
prüfen, beraten bei
der Auswahl der Zimmerkategorien,
Buchungen bestätigen,
Termine managen, die
Abrechnungen prüfen und
schreiben – die Aufgaben der
Rezeptionisten sind vielfältig.
Für die Gäste ist das Guest-
Deck der erste Ansprechpartner,
wenn es einmal ein
Problem gibt oder wenn der
Gast einen Wunsch hat. Und
wenn er dann am Ende seines
Urlaubs sagt, dass er zufrieden
war, ist das die schönste
Belohnung. So zum Beispiel
Udo Lindenberg, als er Gast
war im Strandhotel Duhnen:
„Superservice und so, Mädels,
alles paletti.“
DIE KAMP-KÜCHENBRIGADE:
ESSEN GUT, ALLES GUT
Man sieht sie nicht,
man hört sie nicht.
Sie arbeiten im Hintergrund,
aber ihre Arbeit zählt, wenn
es um den Wohlfühlfaktor
einer Urlaubsreise geht: Die
Küchenbrigade.
Jasper Wensch, Küchenchef
des Strandhotels Duhnen
hat jeden Tag aufs neue die
Aufgabe, allen Gästen ein abwechslungsreiches
Angebot
zu machen, in dem für jeden
etwas dabei ist. Das beginnt
mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet
und geht über
eine Auswahl von drei Halbpension
Menues mit 3 Gängen
bis zur À-la-carte-Alternative
im Restaurant.
Um den Gästen während ihres
Urlaubs so viel Abwechslung
wie möglich zu bieten, wird
mit einer 14-Tage-Rotation
geplant, das heisst, kein Gericht
darf sich innerhalb
dieser Frist wiederholen. Bei
täglich 50 bis 120 Restaurantgästen
eine echte Herausforderung,
besonders, was
den Wareneinkauf und die
Logistik betrifft. Die in der
Küche verarbeiteten Produkte
kommen von ausgesuchten
und bewährten Lieferanten
Jasper Wensch
Küchenchef
Strandhotel
Duhnen
Rezeption Strandhotel Duhnen
Gina Suling Leiterin
Mayleen Hogrefe Stellv. Leiterin
Fotos: Kamp