
6 KOSTLICHE KUSTE
Tim Kleemann (links) Küchenchef im »OBERDECK«, ausgebildet bei »Sternhagen« und nach Stationen auf
Luxuskreuzfahrern und in Tim Mälzers Hamburger »Bullerei« verpflichtet nach Cuxhaven. Foto: G.Ahrens
KITCHENRALLEY!
WENN ES RUND GEHT AUF DEM »OBERDECK« ...
Erst vor ein paar Monaten eröffnet, aber
schon ein ausgezeichnetes Renommee – das
Restaurant »OBERDECK« im Cuxhavener Seglerhafen.
Gehobene Küche, regional interpretiert,
exzellenter Service – eine gastronomische
Oase zum rundum Wohlfühlen. Unübersehbar:
Hier wurde mit Sachkenntnis und Geschmack
viel investiert, um ein Ambiente zu kreieren, das
Leib und Seele zusammenhält. Unbezahlbar:
Der einmalige Blick auf Hafen und Elbmündung.
Auf der Karte stehen etliche Gerichte und alle
sollen möglichst kurz nach ihrer Bestellung und
vor allem immer frisch auf den Tisch.
Das zu planen und jeden Tag umzusetzen, ist
Teamwork, bei der alles stimmen muss und jeder
auf seinem Platz in der Küche muss mithelfen,
die tägliche »Kitchenralley« zu gewinnen.
Wir haben der Küchenbrigade im »OBERDECK«
einmal über die Schulter geschaut.
Das Frühstücksteam tritt an. Brötchen
werden frisch gebacken, Obst geputzt
und angerichtet, Wurst- und Käseplatten gelegt,
Eier gekocht, gerührt und gebraten, Kaffee und
Tee aufgebrüht, Wasser, Säfte, Milch, Yoghurt,
Quark und Müsli vorbereitet – um 8:30 Uhr steht
alles, was zu einem perfekten Frühstück gehört,
auf dem Tisch.
Das Team für den Rest des Tages trifft
ein – jetzt ist die Küchenbrigade komplett
und beginnt mit den Vorbereitungen für die
Tageskarte. Fische werden gesäubert und filetiert,
Fleisch wird pariert und geschnitten, Kartoffeln
geschält und gekocht, Gemüse und Salate werden
geputzt, gewaschen und vorbereitet, die Saucen
und Suppen werden zubereitet und abgeschmeckt.
Jeder hilft mit, die Köche arbeiten ruhig
und routiniert, konzentriert und Hand in Hand.
Um 12:00 ist alles vorbereitet, die Gäste können
kommen. Kurz nach 12:00 Uhr beginnen die