Die Isolationspflicht für Corona-Infizierte fällt ab heute in Niedersachen und Bremen weg. Foto: dpa
Die Isolationspflicht für Corona-Infizierte fällt ab heute in Niedersachen und Bremen weg. Foto: dpa
Corona-Regeln ade

Ab heute: Keine Corona-Isolationspflicht im Kreis Cuxhaven mehr

von Redaktion | 01.02.2023

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, muss sich ab heute in Niedersachsen und Bremen nicht mehr verpflichtend häuslich isolieren. Hintergrund ist die auslaufende Isolationspflicht. Dieser Schritt wurde vor knapp drei Wochen angekündigt.

Einige Bundesländer hatten diese Pflicht bereits aufgehoben. Die Isolationspflicht wurde in Niedersachsen zuvor etliche Male verlängert und gilt laut Gesundheitsministerium seit September 2021. Wer eine Corona-Infektion hat, muss sich für fünf Tage in häusliche Isolation begeben. Am heutigen Mittwoch endet ebenfalls die Pflicht, einen positiven Schnelltest mit einem PCR-Test zu überprüfen.

An diesem Donnerstag endet zudem die Maskenpflicht im Nahverkehr in beiden Bundesländern, bundesweit ebenfalls in Fernzügen, also etwa bei Reisen mit der Deutschen Bahn.

Seit Beginn der Corona-Pandemie vor rund drei Jahren wurden in Niedersachsen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) rund 3,8 Millionen Infektionen gemeldet. Das Bundesland hat rund acht Millionen Einwohner. Im Bundesland Bremen waren es den Angaben zufolge etwas mehr als 300.000 Corona-Infektionen - rund 680.000 Menschen leben dort.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Unfall bei Stade

Reh erfasst: Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg steht am Abend erneut still

Bereits am Montagmittag hatte ein liegengebliebener Regionalzug den Bahnverkehr im Kreis Stade lahmgelegt. Am Abend sorgte ein Unfall zwischen einem RE5-Zug und einem Reh erneut für Stillstand.

Trotz des hohen Millionen-Defizits

Kehrtwende im Kreis Cuxhaven: Landrat will Kommunen nicht noch stärker belasten

von Egbert Schröder

Positivere Rahmenbedingungen haben Cuxhavens Landrat Thorsten Krüger dazu veranlasst, eine eigentlich vereinbarte Maßnahme im Rahmen der Finanzplanung kurzfristig zu stoppen: Es gibt gute Nachrichten für kreisangehörige Kommunen.

Gewalt gegen Frauen

Opferhilfe des Landkreises Cuxhaven warnt vor wachsender Gewalt: Anstieg an Femiziden

von Bengta Brettschneider

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zeigt die Opferhilfe im Kreis Cuxhaven, wie wichtig Unterstützung ist: Denn aus Statistiken geht hervor, wie viele Frauen pro Stunde Opfer von Gewalt werden.

Lok beschädigt

Defekter Regional-Zug zwischen Cuxhaven und Hamburg: RE5 legt den Verkehr lahm

Ein defekter Regionalzug sorgte am Montag für Störungen auf der Strecke Cuxhaven-Hamburg und legte den Bahnverkehr stellenweise lahm. Fahrgäste waren stundenlang gefangen - im kalten Zug.