Der  schadhafte Zug wird von einer Diesellok in den Bahnhof Neugraben gezogen. Foto: Lüthje
Der schadhafte Zug wird von einer Diesellok in den Bahnhof Neugraben gezogen. Foto: Lüthje
Lok beschädigt

Defekter Regional-Zug zwischen Cuxhaven und Hamburg: RE5 legt den Verkehr lahm

24.11.2025

Ein defekter Regionalzug sorgte am Montag für Störungen auf der Strecke Cuxhaven-Hamburg und legte den Bahnverkehr stellenweise lahm. Fahrgäste waren stundenlang gefangen - im kalten Zug.

Die defekte Lok eines Regionalzugs hat am Montagvormittag (24. November 2025) für Probleme auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Hamburg gesorgt. Auch der Zug- und S-Bahnverkehr war beeinträchtigt.

Der RE5 der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe in Richtung Harburg sei nur wenige Minuten nach dem Losfahren in Buxtehude gegen 10.25 Uhr zwischen Neu Wulmstorf und Fischbek auf dem Gleis stehen geblieben, berichtete Fahrgast Markus Lüthje. "Im Zug wurde durchgesagt, dass es einen Lokschaden gebe", so Lüthje.

Um 13.10 Uhr schleppte die angeforderte Diesellok den defekten Zug mitsamt seinen Fahrgästen zum Bahnhof Neugraben. Die Passagiere hatten mehr als zwei Stunden in dem Zug ausharren müssen - unbeheizt, da die Klimaanlage nicht mehr funktionierte.

Der schadhafte Zug brachte den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Fischbek und Neu Wulmstorf zum Erliegen.

S5 bleibt stehen

Von den Auswirkungen des liegengebliebenen Regionalzugs war auch die S-Bahn betroffen. Die S5 verkehrte nicht zwischen Buxtehude und Neugraben.

Eine Sprecherin der S-Bahn Hamburg bestätigte auf Nachfrage die Störung an der S5-Strecke seit 10.52 Uhr. Zwischen Buxtehude und Neugraben waren zwei Ersatzbusse im Einsatz.

"Keine Durchsagen am Busbahnhof, aber sehr viele Menschen, die hier warten", berichtete ein Fahrgast der S5, der am Neugrabener Bahnhof gestrandet war.

"Aktuell besteht kein Zugverkehr zwischen Neugraben und Buxtehude. Grund: Technische Störung am RE5. Bitte nutzen Sie alternativ den Ersatzverkehr mit Bussen und Taxis", teilte die S-Bahn Hamburg im Fahrplan mit.

Baustelle: RE5 fällt Montagabend aus - Schienenersatzverkehr

Fahrgäste der Start Unterelbe müssen auf der Strecke zwischen Stade und Cuxhaven mit weiteren Ausfällen rechnen:

  • Am Montagabend (24. November 2025) fährt statt des RE5 (14533) um 20.57 Uhr vom Stader Hauptbahnhof in Richtung Cuxhaven ein Ersatzbus. Dieser startet um 21.15 Uhr in Stade und wird gegen 23.07 Uhr in Cuxhaven erwartet.
  • Die Abfahrtszeiten des darauffolgenden RE5 (14535) ändern sich. Darauf weist der Verkehrsbetrieb auf seiner Homepage hin.
  • Von Cuxhaven in Richtung Stade verkehren um 22.37 Uhr Busse. Diese ersetzen den RE5, der um 22.37 gefahren wäre.
  • Auch am Dienstagabend, 25. November 2025, und Sonntagabend, 30. November 2025, ändern sich die Abfahrtszeiten des RE5 wegen einer Baustelle. Betroffen sind die Züge 14535 und 14537 von Stade in Richtung Cuxhaven. Von Cuxhaven in Richtung Stade ändert sich die Abfahrtszeit des Zuges 14540. (set)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Unfall bei Stade

Reh erfasst: Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg steht am Abend erneut still

Bereits am Montagmittag hatte ein liegengebliebener Regionalzug den Bahnverkehr im Kreis Stade lahmgelegt. Am Abend sorgte ein Unfall zwischen einem RE5-Zug und einem Reh erneut für Stillstand.

Trotz des hohen Millionen-Defizits

Kehrtwende im Kreis Cuxhaven: Landrat will Kommunen nicht noch stärker belasten

von Egbert Schröder

Positivere Rahmenbedingungen haben Cuxhavens Landrat Thorsten Krüger dazu veranlasst, eine eigentlich vereinbarte Maßnahme im Rahmen der Finanzplanung kurzfristig zu stoppen: Es gibt gute Nachrichten für kreisangehörige Kommunen.

Gewalt gegen Frauen

Opferhilfe des Landkreises Cuxhaven warnt vor wachsender Gewalt: Anstieg an Femiziden

von Bengta Brettschneider

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zeigt die Opferhilfe im Kreis Cuxhaven, wie wichtig Unterstützung ist: Denn aus Statistiken geht hervor, wie viele Frauen pro Stunde Opfer von Gewalt werden.

Weltklasse

Márton Nemes' Ausstellung in Otterndorf: Barock trifft Urbanität

von Wiebke Kramp

Das Museum gegenstandsfreier Kunst in Otterndorf begeistert mit Márton Nemes' "Metropolitan Baroque". Farben, Musik und Bewegung verschmelzen zu einem Erlebnis, das die Besucher in eine einzigartige Welt eintauchen lässt.