Plötzlich kommt der Stein geflogen. Die Frontscheibe der Bahn bleibt unbeschädigt. Symbolfoto: Lütt
Plötzlich kommt der Stein geflogen. Die Frontscheibe der Bahn bleibt unbeschädigt. Symbolfoto: Lütt
Bahnverkehr gestört

Auf Bahnstrecke Cuxhaven-Hamburg: Wieder Steinwurf auf Start-Unterelbe-Zug

von Joscha Kuczorra | 03.04.2025

Wieder ein Stein-Vorfall auf der Bahnstrecke zwischen Cuxhaven und Hamburg: Erneut wurde ein Zug der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe Ziel eines gefährlichen Angriffs. Die Aktion hatte Folgen.

Erneut ist ein Stein auf einen Zug der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe geworfen worden. Verletzte gab es zwar nicht, dafür aber Folgen im Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg-Harburg.

Auf Nachfrage teilt Robert Hemp, Sprecher der Bundespolizeiinspektion Hamburg, mit, dass der Zug am Mittwochmittag (2. April 2025) gegen 12.30 Uhr zwischen Neugraben und Fischbek getroffen wurde - von wem, sei noch unklar. Nach dem Täter oder den Tätern "wird gefahndet", so Hemp.

Die Bahn-Tochter Start Unterelbe betreibt die Strecke zwischen Cuxhaven und Hamburg. Foto: Reich/Start Unterelbe

Sofort habe der Lokführer eine Schnellbremsung eingeleitet. Weil der Zug zu diesem Zeitpunkt aber "nicht schnell gefahren" sei, wurde keiner der 150 Fahrgäste verletzt. Auch die Frontscheibe beziehungsweise der Sichtbereich des Lokführers blieben unbeschädigt.

Nach Angaben von Start-Unterelbe-Geschäftsführer Lars Kappel blieb es beim Lackschaden. "Der Zug stand erstmal, bis die Bundespolizei den Schaden aufgenommen hatte." Wie hoch die Schadenssumme genau ist, wird aktuell noch von den Beamten ermittelt, erklärt Sprecher Hemp.

Verspätungen auf der Bahnstrecke Cuxhaven-Hamburg

Der Einsatz war gegen 13.15 Uhr beendet. Anschließend wurde die Strecke wieder freigegeben. Allerdings: "Auch nachfolgende Züge waren [von Verspätungen] betroffen", resümiert der Geschäftsführer der Bahn-Tochter. Weil der Zug den ganzen Tag im Wendeverkehr eingeplant war, kam es bis in den Abend hinein zu Verzögerungen.

Bereits Anfang März wird ein Stein auf einen Zug geworfen. Dabei wird die Scheibe beschädigt. Foto: Bundespolizei

Es ist nicht der erste Vorfall in jüngerer Vergangenheit auf der Bahnstrecke zwischen Cuxhaven und Hamburg. Bereits Anfang März hatten Unbekannte einen Stein auf einen in den Cuxhavener Bahnhof einfahrenden Start-Unterelbe-Zug geworfen und dabei eine Scheibe beschädigt. Ermittelt wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Die Bundespolizei warnt: Das Bewerfen von Zügen sei "gefährlich sowie strafbar. Durch dieses leichtfertige und fahrlässige Verhalten gefährden die Täter nicht nur sich selbst, sondern auch unbeteiligte Personen wie etwa die im Zug befindlichen Reisenden."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Joscha Kuczorra
Joscha Kuczorra

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jkuczorra@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Es wird laut

Große Feuerwehrübung in Cuxhaven: 160 Retter mit Blaulicht und Martinshorn im Einsatz

von Redaktion

In Cuxhaven könnte es am Wochenende laut werden: Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven Ost probt den Ernstfall mit Blaulicht und Martinshorn. Rund 160 Einsatzkräfte und 30 Fahrzeuge sind im Einsatz. Die Infos zur Übung.

Mit Fotos und Video

Sturmtief "Joshua" zieht über den Kreis Cuxhaven - und hat eine Sturmflut im Gepäck

von Bengta Brettschneider

Sturmtief "Joshua" bringt Sturm, Starkregen und Orkanböen. In Cuxhaven waren am Freitag schwere Sturmböen zu spüren und erhöhte Wasserstände zu sehen. Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. (mit Fotos und Video)

Ausnahmeregelung - und jetzt?

Wolfsabschuss im Kreis Cuxhaven: Warum Jäger und Umweltministerium im Konflikt sind

von Wiebke Kramp

Risse in Cuxhaven und Umgebung entfachen weiter die Debatte über den Umgang mit Wölfen. Während das Umweltministerium und die Jägerschaft unterschiedliche Positionen vertreten, fühlen sich Schäfer im Stich gelassen. Alles zur aktuellen Debatte.

Verkehr, Bauarbeiten, Pendlerfrust

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht

von Bengta Brettschneider

Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Bahnreisende und Autofahrer auf der Bremse. Verspätungen und Zugausfälle bei Start Unterelbe, Baustellen auf der B73: Das Ergebnis sind längere Wartezeiten - und das länger als gedacht. Alle Details und Zeitpläne.