Kurz vor dem Bahnhof Dollern kam es am Mittwochmittag zu einem tödlichen Unfall. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Foto: Hellwig
Kurz vor dem Bahnhof Dollern kam es am Mittwochmittag zu einem tödlichen Unfall. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Foto: Hellwig
Stillstand für Start Unterelbe

Tödlicher Unfall bei Dollern: Zugverkehr zwischen Horneburg und Stade unterbrochen

03.09.2025

Nach einem tödlichen Personenunfall war der Bahnverkehr zwischen Horneburg und Stade am Mittwoch für fast zwei Stunden komplett unterbrochen. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere Fahrgäste wurden verletzt und rund 200 Reisende mussten evakuiert werden.

Zwischen Horneburg und Stade sowie zwischen Stade und Horneburg fuhren am Mittwochmittag (3. September 2025) für fast zwei Stunden keine Züge der S5 und Start Unterelbe. Wie eine Bahnsprecherin auf Nachfrage des Stader Tageblatts mitteilte, habe sich kurz hinter der Haltestelle Dollern in Richtung Hamburg ein Personenunfall ereignet. Nach Angaben von Polizeisprecher Rainer Bohmbach kam dabei ein Mensch ums Leben.

Zug soll evakuiert werden

Den Informationen zufolge hat der Zug eine Notbremsung eingeleitet, wodurch einige Fahrgäste verletzt wurden. Die Rettungsleitstelle löste einen MANV-Alarm (Massenanfall an Verletzten) aus. Infolge des Unfalls kam ein Fahrgast ins Krankenhaus; ein weiterer wurde vor Ort ambulant behandelt und anschließend nach Hause entlassen, wie Wilfried Sprekels von der Rettungsleitstelle Stade berichtet.

Der Bahnverkehr steht auch bei Start Unterelbe mit dem RE5 still. Archivfoto: Egbert Schröder

Der Zug, in dem sich rund 200 Fahrgäste befanden, wurde im Bahnhof Dollern evakuiert.

Fahrgäste sollen auf Ersatzverkehr ausweichen

Vor Ort waren Feuerwehr, Polizei, drei Rettungswagen des DRK, der leitende Notarzt sowie der Organisationsleiter Rettungsdienst. Fahrgäste mussten auf Ersatzverkehr mit Bussen und Taxen ausweichen. Stand: 17.50 Uhr (fe/hellwig/vdb/bat)

Zwischen Horneburg und Stade fuhr weder die S5 noch der RE5. Symbolfoto: Thomas Sulzyc

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Wandel und Kameradschaft

Stabwechsel im Geschwader der See MFG 5

von Jens Potschka

Mit feierlicher Zeremonie und fliegenden Symbolen verabschiedet sich Kapitän Holtgreve vom MFG 5, während sein Nachfolger Werning bereits Pläne für zukünftige Herausforderungen schmiedet. Ein emotionales Kapitel endet, ein neues beginnt.

Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.

Pädagogik vs. Budget

Kitas im Kreis Cuxhaven: Gesundes Mittagessen zwischen Qualität und Kostendruck

von Bengta Brettschneider

In den Kindertagesstätten des Landkreises Cuxhaven lernen Kinder beim Mittagessen gesunde Ernährung und Gemeinschaft - doch viele Kommunen müssen sparen, trotz des pädagogischen Anspruchs. 

Zeugin schildert Behördenalltag

Antragsteller kamen mit Orchideen-Arrangements und Pralinen

von Kai Koppe

Bestechungsversuche waren offensichtlich, ein ehemaliger Fachgebietsleiter beschwichtigte: Vor dem Cuxhavener Amtsgericht sprach eine Zeugin über Zustände, die vor gut zehn Jahren in der Ausländerbehörde des Landkreises geherrscht haben sollen.