Einige Bundesländer haben bereits die Maskenpflicht im Nahverkehr aufgehoben. Im Kreis Cuxhaven gilt die Verordnung weiterhin. Symbolfoto: Pfeil/dpa
Einige Bundesländer haben bereits die Maskenpflicht im Nahverkehr aufgehoben. Im Kreis Cuxhaven gilt die Verordnung weiterhin. Symbolfoto: Pfeil/dpa
Maskenpflicht und Isolation

Bald keine Corona-Beschränkungen im Kreis Cuxhaven? Das sagt das Land Niedersachsen

von Redaktion | 29.12.2022

Kreis Cuxhaven. Was passiert mit den Corona-Beschränkungen im Kreis Cuxhaven? Die Frage, ob in der Bahn weiter Maske getragen werden soll, spaltet die Ampel-Koalition in Berlin.

Aktuell diskutiert die Politik in Berlin über das Fortbestehen der Corona-Maßnahmen. Eine klare Ansage kommt hingegen aus Niedersachsen. Das Gesundheitsministerium bremst Hoffnungen auf ein zeitnahes Ende von Corona-Maßnahmen. "Es sind keine Änderungen geplant", sagte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums am Mittwoch in Hannover. "Wir haben noch sehr wenige Maßnahmen, die derzeit gelten, und die gelten zunächst auch weiterhin."

In den Wintermonaten sei es weiterhin erforderlich, umsichtig zu sein, teilte eine Ministeriumssprecherin zuvor auf Anfrage mit. Im Frühjahr könnten dann die Maßnahmen beendet werden. Es sei zu erwarten, dass die Infektionslage im dritten Pandemie-Winter dies zulasse.

Die Corona-Pandemie ist aufgrund der breiten Immunität in der Bevölkerung nach Ansicht des Virologen Christian Drosten in Deutschland ausgestanden. "Wir erleben in diesem Winter die erste endemische Welle mit Sars-CoV-2, nach meiner Einschätzung ist damit die Pandemie vorbei", sagte der Leiter der Virologie an der Berliner Universitätsklinik Charité vor wenigen Tagen dem "Tagesspiegel".

Einige Bundesländer haben bereits das Ende der Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion angekündigt oder die Maskenpflicht im Nahverkehr aufgehoben. Beides gilt noch in Niedersachsen. Eine entsprechende Verordnung zur Isolationspflicht gilt im Bundesland laut Ministerium noch bis zum 31. Januar. Ob diese danach erneut verlängert wird, ist bislang nicht bekannt. (dpa)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Unfall bei Stade

Reh erfasst: Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg steht am Abend erneut still

Bereits am Montagmittag hatte ein liegengebliebener Regionalzug den Bahnverkehr im Kreis Stade lahmgelegt. Am Abend sorgte ein Unfall zwischen einem RE5-Zug und einem Reh erneut für Stillstand.

Trotz des hohen Millionen-Defizits

Kehrtwende im Kreis Cuxhaven: Landrat will Kommunen nicht noch stärker belasten

von Egbert Schröder

Positivere Rahmenbedingungen haben Cuxhavens Landrat Thorsten Krüger dazu veranlasst, eine eigentlich vereinbarte Maßnahme im Rahmen der Finanzplanung kurzfristig zu stoppen: Es gibt gute Nachrichten für kreisangehörige Kommunen.

Gewalt gegen Frauen

Opferhilfe des Landkreises Cuxhaven warnt vor wachsender Gewalt: Anstieg an Femiziden

von Bengta Brettschneider

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zeigt die Opferhilfe im Kreis Cuxhaven, wie wichtig Unterstützung ist: Denn aus Statistiken geht hervor, wie viele Frauen pro Stunde Opfer von Gewalt werden.

Lok beschädigt

Defekter Regional-Zug zwischen Cuxhaven und Hamburg: RE5 legt den Verkehr lahm

Ein defekter Regionalzug sorgte am Montag für Störungen auf der Strecke Cuxhaven-Hamburg und legte den Bahnverkehr stellenweise lahm. Fahrgäste waren stundenlang gefangen - im kalten Zug.