Die Kreisstraße wird in zwei Abschnitten saniert und bleibt bis September gesperrt. Foto: Jan Woitas/dpa
Die Kreisstraße wird in zwei Abschnitten saniert und bleibt bis September gesperrt. Foto: Jan Woitas/dpa
Arbeiten in zwei Abschnitten

Bauarbeiten an der A27: Sperrung der K48 bei Uthlede für mehrere Monate

von Redaktion | 27.03.2025

Erneut kommt es im Kreis Cuxhaven im Zuge der A27 zu Bauarbeiten, die eine Sperrung erforderlich machen. Die Kreisstraße 48 wird für mehrere Monate nicht befahrbar sein.

Der Landkreis Cuxhaven saniert die Fahrbahn der Hesternstraße (K48) zwischen der A27-Anschlussstelle Uthlede und der Ellhornstraße (L134) in Uthlede. Die K48 ist deshalb in dem Bereich ab Montag, 31. März 2025, bis voraussichtlich Ende Juni voll gesperrt. Darüber informieren sowohl die die Autobahn GmbH des Bundes als auch der Landkreis Cuxhaven. Die Sperrung hat den Angaben zufolge auch Auswirkungen auf den Verkehr an der Anschlussstelle Uthlede.

"Die Fahrbahn weist in diesen Abschnitten der Kreisstraße 48 erhebliche Beschädigungen wie Absackungen und Risse in der Asphaltoberfläche auf. Für die Bauarbeiten ist aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Vollsperrung erforderlich", heißt es vonseiten des Landkreises. "Die Sanierungsarbeiten finden zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden statt."

A27-Anschlussstelle in Richtung Bremerhaven geöffnet

In Fahrtrichtung Bremerhaven bleiben während der kompletten Bauzeit die A27-Ausfahrt und die A27-Auffahrt an der Anschlussstelle geöffnet. Jedoch sei eine direkte Weiterfahrt nach Uthlede beziehungsweise eine direkte Anfahrt aus Uthlede aufgrund der gesperrten K48 nicht möglich, betont Michael Wendt, Pressesprecher der Autobahn GmbH.

In Fahrtrichtung Bremen bleiben während der Bauzeit, mit Ausnahme der Woche vom 21. bis 28. Mai, die A27-Ausfahrt und die A27-Auffahrt an der Anschlussstelle geöffnet, heißt es. Jedoch ist eine direkte Weiterfahrt nach Uthlede beziehungsweise eine direkte Anfahrt aus Uthlede aufgrund der gesperrten K48 nicht möglich.

Vom 21. bis 28. Mai werde die Fahrbahn der K48 im Bereich der Autobahnüberführung erneuert. Deshalb seien in dieser Zeit die A27-Ausfahrt und Auffahrt in Fahrtrichtung Bremen gesperrt.

Umleitung über die A27-Auf- und Ausfahrt Hagen

Verkehrsteilnehmer, die eigentlich die K48 nutzen, um auf die A27 zu kommen, sollten während der Sanierungsarbeiten auf die Auf- und Ausfahrt Hagen ausweichen, empfiehlt die Autobahn GmbH. Von Uthlede aus ist die Anschlussstelle über die L134 (Hagener Landstraße und Mühlenteich) und die K51 (Blumenstraße und Weißenberg) zu erreichen. Von der Anschlussstelle Hagen aus befahren Verkehrsteilnehmer diese Strecke in Gegenrichtung nach Uthlede.

Wer dennoch die Anschlussstelle Uthlede nutzt, erreicht den Ort Uthlede über die Lehnstedter Straße (K48), die alte B6 (An der Bundesstraße) und die L134 (Amtsdamm, Mühlenteich und Hagener Landstraße). Umgekehrt führt diese Route aus Uthlede zur Anschlussstelle.

Weitere Sanierungsarbeiten bis Mitte September

Im Bauablauf könne es zu Verzögerungen kommen, betont die Autobahn GmbH des Bundes. In einem zweiten Abschnitt folgen weitere Bauarbeiten. "Nach Fertigstellung der Straßenbauarbeiten und Freigabe des ersten Abschnitts zwischen Uthlede (L134) und der A27", teilt der Landkreis mit, "wird der zweite Abschnitt zwischen der A27 und Lehnstedt bis voraussichtlich Mitte September gesperrt werden."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Es wird laut

Große Feuerwehrübung in Cuxhaven: 160 Retter mit Blaulicht und Martinshorn im Einsatz

von Redaktion

In Cuxhaven könnte es am Wochenende laut werden: Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven Ost probt den Ernstfall mit Blaulicht und Martinshorn. Rund 160 Einsatzkräfte und 30 Fahrzeuge sind im Einsatz. Die Infos zur Übung.

Mit Fotos und Video

Sturmtief "Joshua" zieht über den Kreis Cuxhaven - und hat eine Sturmflut im Gepäck

von Bengta Brettschneider

Sturmtief "Joshua" bringt Sturm, Starkregen und Orkanböen. In Cuxhaven waren am Freitag schwere Sturmböen zu spüren und erhöhte Wasserstände zu sehen. Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. (mit Fotos und Video)

Ausnahmeregelung - und jetzt?

Wolfsabschuss im Kreis Cuxhaven: Warum Jäger und Umweltministerium im Konflikt sind

von Wiebke Kramp

Risse in Cuxhaven und Umgebung entfachen weiter die Debatte über den Umgang mit Wölfen. Während das Umweltministerium und die Jägerschaft unterschiedliche Positionen vertreten, fühlen sich Schäfer im Stich gelassen. Alles zur aktuellen Debatte.

Verkehr, Bauarbeiten, Pendlerfrust

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht

von Bengta Brettschneider

Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Bahnreisende und Autofahrer auf der Bremse. Verspätungen und Zugausfälle bei Start Unterelbe, Baustellen auf der B73: Das Ergebnis sind längere Wartezeiten - und das länger als gedacht. Alle Details und Zeitpläne.