Unter schwerem Atemschutz beginnen zwei Trupps, mit drei Hohlstrahlrohren das Feuer zu löschen. Foto: Lange
Unter schwerem Atemschutz beginnen zwei Trupps, mit drei Hohlstrahlrohren das Feuer zu löschen. Foto: Lange
Feuerwehr

Trockenheit und Wind: Reetbrand in Bülkau breitet sich auf einem Feld aus

15.05.2025

Ein Reetbrand in Bülkau breitet sich rasant aus und fordert den vollen Einsatz der Feuerwehrkräfte. Durch Trockenheit und Wind angefacht, kommt es durch die starke Rauchentwicklung zum Einsatz von schwerem Atemschutz.

Eine größere Rauchentwicklung war für die Feuerwehr Bülkau bereits von Weitem zu erkennen. Am Dienstagabend (13. Mai 2025) wurde die Feuerwehr Bülkau gegen 18.10 Uhr zu einem vermeintlichen Strohbrand auf einem Feld in Bülkau-Aue alarmiert.

Umgehend nach der Alarmierung machten sich 18 Einsatzkräfte der Ortswehr Bülkau auf den Weg zur gemeldeten Einsatzstelle. Bereits bei der Anfahrt war eine größere Rauchentwicklung sichtbar. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde nach der ersten Erkundung festgestellt, dass es sich nicht um einen Strohbrand handelte, sondern um einen Reetbrand, der sich durch Selbstentzündung auf einer Länge von rund 100 Metern in einem trockenen Graben
ausgeweitet hatte.

Das Reet hatte sich im trockenen Graben auf einer Länge von 100 Meter ausgeweitet. Foto: Lange

Trupps rüsteten sich mit schwerem Atemschutz aus

Zwei Trupps rüsteten sich mit schwerem Atemschutz aus und begannen mit drei C-Hohlstrahlrohren, das Feuer, das sich aufgrund der herrschenden Trockenheit und des leichten Windes schnell ausbreitete, zu löschen. Die Einsatzkräfte verlegten Saugleitungen zu einem wasserführenden Laufgraben und waren sehr froh, dass sie mit einem flachen Schwimmsaugkorb Wasser aus dem Graben entnehmen konnten. Somit mussten keine weiteren Kräfte nachgefordert werden.

Gegen 19.15 Uhr meldeten die Einsatzkräfte nach einer Nachkontrolle "Feuer aus" und übergaben die Einsatzstellen an den Besitzer. (jl)

Durch die herrschende Trockenheit und den leichten Wind breitete sich das Feuer schnell aus. Foto: Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Hoher Schaden am Fahrzeug

Feuer in Bülkau: Bei Dacharbeiten geraten Carport und Hecke in Brand

Am Wochenende waren Arbeiter in Bülkau dabei, Schweißbahnen auf dem Dach eines Carports aufzubringen. Dabei gerieten der Carport und eine große angrenzende Hecke in Brand. Auch ein Auto wurde beschädigt.

Nachruf

Selbstlos - bis es nicht mehr ging: Bülkau trauert um Bürgermeister Manfred Schmitz

von Wiebke Kramp

Bülkau trauert um Manfred Schmitz, den Bürgermeister, der das Gemeinwohl über das Individuum stellte. Sein Engagement prägte die Gemeinde nachhaltig, sei es in der Politik oder im Sport. Sein Vermächtnis bleibt unvergessen.

Am Wochenende

Ast bricht in Bülkau aus Baumkrone: Feuerwehr sperrt L144 nach heftigem Unwetter

Die Feuerwehr hat am Wochenende die L144 in Bülkau (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) sperren müssen. Vorausgegangen war ein Unwetter, das für einen Einsatz sorgte.

Erneuerbare Energien

Rund 40 Hektar groß: Ein Unternehmen aus Bremen plant einen Solarpark in Bülkau

von Tim Larschow

Die Flächen in Bülkau-Aue werden derzeit noch landwirtschaftlich genutzt - doch das könnte sich bald ändern: Das Bremer Unternehmen Energie Kontor plant, dort auf rund 40 Hektar einen Solarpark zu errichten.