Das Baugebiet in Cadenberge am Grenzweg ist vorbereitet. Demnächst werden die Grundstücke verkauft. Foto: Kramp
Das Baugebiet in Cadenberge am Grenzweg ist vorbereitet. Demnächst werden die Grundstücke verkauft. Foto: Kramp
Verkauf startet bald

Bauboom bleibt in Cadenberge ungebrochen: Hier entsteht im Kreis Cuxhaven Wohnraum

von Wiebke Kramp | 26.02.2025

Der Bauboom in Cadenberge (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) bleibt ungebrochen. Das Interesse an der Vermarktung eines neuen Baugebietes ist riesengroß. Familien werden bevorzugt. Wer Kinder hat, kann sogar Nutzen beim Kauf ziehen.

Der Ort bleibt auf Wachstumskurs. Hier ist Bauland begehrt, die Nachfrage übersteigt allen gestiegenen Kosten zum Trotz sogar das Angebot: Im Neubaugebiet "Am Grenzweg" in Cadenberge - nah am Wingst Wald - möchten Bauwillige offensichtlich gerne ihr Eigenheim errichten.

Es liegen bereits jetzt weitaus mehr Interessenten als Baugrundstücke vor, sodass ein Losverfahren ansteht, teilt Bürgermeister Wolfgang Heß mit. Es werden zwölf Grundstücke am Grenzweg in der Nähe der Langenstraße angeboten, die zwischen 941 und 1195 Quadratmeter groß sind.

Vergabe erfolgt in Kürze

Die erste Vergabe soll in Kürze erfolgen. Bis 17. März 2025 um 10 Uhr können sich Interessenten verbindlich melden. Die Baustraße ist bereits fertig. Die erste Vergabe von Grundstücken soll ab 18. März vorgenommen werden. Sie soll zunächst vorrangig an diejenigen erfolgen, die das Grundstück für den Eigenbedarf erwerben und sich verpflichten, das Wohnhaus nach Bezug für mindestens fünf Jahre selbst zu nutzen.

Die Grundstücke kosten entweder 65 oder 75 Euro pro Quadratmeter. Der Gesamtkaufpreis für die meisten Bauplätze beinhaltet auch jeweils die Ablöse des Erschließungsbeitrags für Baustraße, Regenentwässerung, Beleuchtung.

Bauwillige Familien willkommen

Ausdrücklich sind bauwillige Familien in Cadenberge willkommen. So wird ein Kaufpreisnachlass in Höhe von 2,50 Euro pro minderjähriges Kind und pro Quadratmeter gewährt. Vollständig vermarktet sind übrigens die Grundstücke "Westlich Bahnhofstraße2".

In Geversdorf wird demnächst zunächst nur ein Haus gebaut. Hier ist - anders als im Ort Cadenberge selbst - das Interesse an Baugrund bisher eher mager. Foto: Kramp

Während übrigens in der Kerngemeinde Cadenberge das Interesse an Baugrund groß bleibt, sieht es wenige Kilometer weiter anders aus. Das Neubaugebiet im Ortsteil Geversdorf "Am Jungfernstieg" stößt auf signifikant niedriges Interesse. Von den 22 zentral gelegenen Bauplätzen sind lediglich zwei reserviert. Nur ein Massivbau entsteht dort demnächst. Der Bagger und das Bauschild sind schon da.

Gleich zwei Bezahlmodelle

Zwei Bezahlmodelle werden angeboten. Inklusive Erschließungsabgaben muss 85 Euro pro Quadratmeter bezahlt werden; 65 Euro sind es, wenn die Erschließungsabgaben erst nach Fertigstellung berechnet werden und erfolgen. Auch in Geversdorf gibt es eine Förderung für bauwillige Familien mit Kindern. Pro minderjähriges Kind wird ebenfalls ein Nachlass von 2,50 Euro pro Quadratmeter gewährt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Raiffeisen engagiert sich

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Helle Mietwohnungen statt Gewerbebrache im Herzen von Cadenberge: Mitten im Ort baut die Raiffeisen Elbe-Weser eG in einem leer stehenden Einkaufsmarkt barrierarmen Wohnraum für Senioren.

Gelebte Integration

Zehn Jahre "Cadenberge hilft" - bewegende Geschichten von Flucht und Neubeginn

Zehn Jahre nach den ersten Ankünften Geflüchteter in Otterndorf, Cadenberge und Umgebung hat die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" zu einem großen Wiedersehen ins MarC5 eingeladen. Familien, Freunde und Unterstützer teilten Erinnerungen.

Blumen zum Jubiläum

Wochenmarkt Cadenberge feiert 40. Geburtstag: Gründungsmitglied mischt immer noch mit

von Christian Mangels

Der Wochenmarkt in Cadenberge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Vielfalt, regionale Produkte und Atmosphäre - und feiert nun besonderen Geburtstag. Der Freilufteinkauf auf dem Marktplatz wird 40 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied erinnert sich.

Einige Baumaßnahmen geplant

Es liegt nicht an der Gemeinde Cadenberge: Darum stockt es noch beim Bahnhof

von Wiebke Kramp

Der Bahnhof von Cadenberge steht weiterhin im Fokus. Allerdings ist das Vorhaben ins Stocken geraten. Trotz Herausforderungen bleibt die Gemeinde optimistisch - und plant weitere Maßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit.