Die Bundespolizei ermittelt wegen exhibitionistischer Handlungen im Regionalzug bei Cadenberge. Foto: Keck
Die Bundespolizei ermittelt wegen exhibitionistischer Handlungen im Regionalzug bei Cadenberge. Foto: Keck
Sexuelle Belästigung

13-Jährige flüchtet vor Exhibitionisten im Zug nach Cuxhaven - Fahndung gestartet

von Redaktion | 05.08.2025

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Montagabend bei Cadenberge im Zug von Hamburg nach Cuxhaven: Ein unbekannter Mann soll eine 13-Jährige belästigt und sich entblößt haben. Die Bundespolizei ermittelt und bittet dringend um Hinweise.

Wie die Bundespolizeiinspektion Bremen mitteilt, kam es am Montagabend (4. August 2025) zu einem erschreckenden Vorfall auf der Bahnstrecke Hamburg - Cuxhaven. Gegen 20.30 Uhr soll ein bislang unbekannter Mann im Zug bei Cadenberge eine 13-Jährige belästigt und sein Geschlechtsteil entblößt haben.

Täter steigt am Bahnhof Cadenberge zu

Nach Angaben der Bundespolizei stieg der mutmaßliche Täter am Bahnhof Cadenberge in das Fahrradabteil des RE14531 mit Fahrtrichtung Cuxhaven. "Er soll, so die Aussagen des jungen Opfers, in dessen Nähe Platz genommen und an seinem Geschlechtsteil manipuliert haben", heißt es in der Mitteilung.

Wie die Bundespolizei weiter berichtet, flüchtete das Mädchen daraufhin in den hinteren Bereich des Zuges und setzte sich zu zwei anderen Mädchen. Beim Ausstieg in Otterndorf habe die 13-Jährige noch am Bahnsteig ihre Mutter über den Vorfall informiert. Diese alarmierte umgehend die Polizei.

Bundes- und Landespolizei bislang erfolglos

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen der Bundes- und Landespolizei am Endbahnhof Cuxhaven konnte der Täter nicht mehr angetroffen werden, so die Bundespolizei.

Nach bisherigen Erkenntnissen beschreibt die Bundespolizei den Tatverdächtigen wie folgt: Er soll zwischen 25 und 30 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß gewesen sein. Auffällig sei sein "dicker Bauch" gewesen. Er habe kurze, dünne, dunkle Haare getragen. Bekleidet war er den Angaben zufolge mit einem grünen Pullover, einer schwarzen Jogginghose und schwarzen Nike-Turnschuhen.

Polizei sucht nach Zeugen

Die Bundespolizeiinspektion Bremen hat ein Strafverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen eingeleitet und bittet nun dringend um Hinweise. Insbesondere die beiden Mädchen, zu denen sich das Opfer setzte, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der Telefonnummer (04 21) 1 62 99-77 77 oder per E-Mail an bpoli.bremen@polizei.bund.de entgegen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Persönliche Erinnerungen

"Vom Ankommen zum Dazugehören": Zehn Jahre nach der Flucht ins Camp Otterndorf

Aus dem syrischen Damaskus vor dem Krieg geflüchtet: Vor zehn Jahren kam Hadil AbuQasem als 25-Jährige ins Flüchtlingscamp nach Otterndorf-Müggendorf - und schildert ihre Eindrücke.

Miriam Staudte Hof am Ostedeich

"Leben von diesem Betrieb": Landwirtschaftsministerin besucht Obsthof in Geversdorf

von Ulrich Rohde

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte besucht Johanna Schaeper auf ihrem Obsthof in Geversdorf. Hier trifft Nachhaltigkeit auf Geschäftssinn - und zeigt sich, wie umweltfreundlicher Anbau und innovative Vermarktung Hand in Hand gehen können.

"Sprichwörtlicher 'Schutzengel'"

Unfall in Cadenberge: Auto prallt gegen Geländer und landet dann im Graben

Ein Autofahrer verliert in Cadenberge (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) die Kontrolle über seinen Audi, der in einen Graben stürzt. Fahrer und Beifahrer haben einen aufmerksamen Schutzengel - während die Unfallursache klar sein dürfte.

Feierliche Zeugnisvergabe

Zukunft beginnt jetzt: Absolventen der BBS Cadenberge starten durch

Mit Humor und herzlichen Worten wurden die Absolventinnen und Absolventen der Fachschulen an den BBS Cadenberge feierlich verabschiedet. Ein Vormittag voller Wertschätzung - und einer ordentlichen Portion guter Laune.