Die Bundespolizei ermittelt wegen exhibitionistischer Handlungen im Regionalzug bei Cadenberge. Foto: Keck
Die Bundespolizei ermittelt wegen exhibitionistischer Handlungen im Regionalzug bei Cadenberge. Foto: Keck
Sexuelle Belästigung

13-Jährige flüchtet vor Exhibitionisten im Zug nach Cuxhaven - Fahndung gestartet

von Redaktion | 05.08.2025

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Montagabend bei Cadenberge im Zug von Hamburg nach Cuxhaven: Ein unbekannter Mann soll eine 13-Jährige belästigt und sich entblößt haben. Die Bundespolizei ermittelt und bittet dringend um Hinweise.

Wie die Bundespolizeiinspektion Bremen mitteilt, kam es am Montagabend (4. August 2025) zu einem erschreckenden Vorfall auf der Bahnstrecke Hamburg - Cuxhaven. Gegen 20.30 Uhr soll ein bislang unbekannter Mann im Zug bei Cadenberge eine 13-Jährige belästigt und sein Geschlechtsteil entblößt haben.

Täter steigt am Bahnhof Cadenberge zu

Nach Angaben der Bundespolizei stieg der mutmaßliche Täter am Bahnhof Cadenberge in das Fahrradabteil des RE14531 mit Fahrtrichtung Cuxhaven. "Er soll, so die Aussagen des jungen Opfers, in dessen Nähe Platz genommen und an seinem Geschlechtsteil manipuliert haben", heißt es in der Mitteilung.

Wie die Bundespolizei weiter berichtet, flüchtete das Mädchen daraufhin in den hinteren Bereich des Zuges und setzte sich zu zwei anderen Mädchen. Beim Ausstieg in Otterndorf habe die 13-Jährige noch am Bahnsteig ihre Mutter über den Vorfall informiert. Diese alarmierte umgehend die Polizei.

Bundes- und Landespolizei bislang erfolglos

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen der Bundes- und Landespolizei am Endbahnhof Cuxhaven konnte der Täter nicht mehr angetroffen werden, so die Bundespolizei.

Nach bisherigen Erkenntnissen beschreibt die Bundespolizei den Tatverdächtigen wie folgt: Er soll zwischen 25 und 30 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß gewesen sein. Auffällig sei sein "dicker Bauch" gewesen. Er habe kurze, dünne, dunkle Haare getragen. Bekleidet war er den Angaben zufolge mit einem grünen Pullover, einer schwarzen Jogginghose und schwarzen Nike-Turnschuhen.

Polizei sucht nach Zeugen

Die Bundespolizeiinspektion Bremen hat ein Strafverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen eingeleitet und bittet nun dringend um Hinweise. Insbesondere die beiden Mädchen, zu denen sich das Opfer setzte, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der Telefonnummer (04 21) 1 62 99-77 77 oder per E-Mail an bpoli.bremen@polizei.bund.de entgegen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Raiffeisen engagiert sich

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Helle Mietwohnungen statt Gewerbebrache im Herzen von Cadenberge: Mitten im Ort baut die Raiffeisen Elbe-Weser eG in einem leer stehenden Einkaufsmarkt barrierarmen Wohnraum für Senioren.

Gelebte Integration

Zehn Jahre "Cadenberge hilft" - bewegende Geschichten von Flucht und Neubeginn

Zehn Jahre nach den ersten Ankünften Geflüchteter in Otterndorf, Cadenberge und Umgebung hat die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" zu einem großen Wiedersehen ins MarC5 eingeladen. Familien, Freunde und Unterstützer teilten Erinnerungen.

Blumen zum Jubiläum

Wochenmarkt Cadenberge feiert 40. Geburtstag: Gründungsmitglied mischt immer noch mit

von Christian Mangels

Der Wochenmarkt in Cadenberge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Vielfalt, regionale Produkte und Atmosphäre - und feiert nun besonderen Geburtstag. Der Freilufteinkauf auf dem Marktplatz wird 40 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied erinnert sich.

Einige Baumaßnahmen geplant

Es liegt nicht an der Gemeinde Cadenberge: Darum stockt es noch beim Bahnhof

von Wiebke Kramp

Der Bahnhof von Cadenberge steht weiterhin im Fokus. Allerdings ist das Vorhaben ins Stocken geraten. Trotz Herausforderungen bleibt die Gemeinde optimistisch - und plant weitere Maßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit.