Unter den Augen des Landrats Thorsten Krüger (links) und des Schulausschuss-Vorsitzenden Axel Quast (rechts) griffen die Schülersprecher Jule Rehm (16) und Peer Harms (15) zu Maurerkelle und Mörtel. Foto: Mangels
Unter den Augen des Landrats Thorsten Krüger (links) und des Schulausschuss-Vorsitzenden Axel Quast (rechts) griffen die Schülersprecher Jule Rehm (16) und Peer Harms (15) zu Maurerkelle und Mörtel. Foto: Mangels
Bildung

Grundstein für den Erweiterungsbau der Schule Am Dobrock in Cadenberge ist gelegt

von Christian Mangels | 13.02.2025

Die Schule Am Dobrock in Cadenberge bekommt mehr Platz: Am Donnerstag ist der Grundstein für einen Erweiterungsbau gelegt worden. Rund 2,5 Millionen Euro steckt der Landkreis Cuxhaven in den zweigeschossigen Anbau.

Die Schule Am Dobrock platzt aus allen Nähten, deshalb baut der Landkreis Cuxhaven jetzt einen Erweiterungsbau. Symbolisch mauerten Landrat Thorsten Krüger, Cadenberges Bürgermeister Wolfgang Heß, der stellvertretende Schulleiter Daniel Klink sowie Axel Quast, Vorsitzender des Kreis-Ausschusses für Schulen, Berufsschulen und Erwachsenenbildung, am Donnerstagnachmittag eine Zeitkapsel, gefüllt mit Münzen, einer Tageszeitung und den Bauplänen, in die Mauer des Schulanbaus ein. Auch die Schülersprecher Jule Rehm (16) und Peer Harms (15) griffen zu Maurerkelle und Mörtel.

In dem 260 Quadratmeter großen Erweiterungsbau der Oberschule werden auf zwei Etagen vier Schulklassen untergebracht. Der Anbau erhält außerdem einen Aufzug, vier WCs und einen Technikraum. Möglichst nachhaltig soll das Gebäude werden, das heißt: Photovoltaik auf dem Dach und eine Wärmepumpe fürs Heizen. Die Fassade wird verklinkert und soll sich dem bestehenden Gebäudekomplex anpassen. Der Neubau wird nach modernen technischen und pädagogischen Standards gestaltet. 

Bildung und Infrastruktur stärker in den Blick zu nehmen

"Es ist wichtig, für unsere Schülerinnen und Schüler zu investieren", sagte Landrat Thorsten Krüger. Mit dem Erweiterungsbau werden neue Möglichkeiten geschaffen, um für den Nachwuchs eine lebenswerte Welt zu schaffen. Mit dem Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar forderte Krüger, Bildung und Infrastruktur noch stärker in den Blick zu nehmen.

Wolfgang Heß, Bürgermeister der Gemeinde Cadenberge und Mitglied im Kreis-Schulausschuss, betonte, dass der Landkreis Cuxhaven trotz der schwierigen Finanzlage viel in die Schulen investiert hat und es auch weiterhin tun wird. "Wir drücken uns nicht vor der Verantwortung", sagte Wolfgang Heß. Die Politik wolle auch zukünftig ein zuverlässiger Partner der Schulen sein. 

"Für uns ist das heute ein besonderer Tag", sagte der stellvertretende Schulleiter Daniel Klink, der für den erkrankten Schulleiter Thorsten Fastert eingesprungen war. Er sprach allen Beteiligten seinen Dank aus, der Verwaltung, der Politik, den Kolleginnen und Kollegen, aber auch den Schülerinnen und Schülern, die mit den manchmal schwierigen Herausforderungen der Bauphase fertig werden müssen. "Aber am Ende wird's gut", ist Klink überzeugt. Derzeit besuchen 490 Mädchen und Jungen die Schule an der Oberreihe 11.

Bis der Erweiterungsbau fertig ist, dauert es noch etwas. Ursprünglicher Plan war, die Bauarbeiten bis Oktober, kurz vor den Herbstferien, abzuschließen. Aufgrund der frostigen Temperaturen wird es aber mit großer Wahrscheinlichkeit zu Verzögerungen kommen. Daniel Klink rechnet mit einer Fertigstellung zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien. Die Kosten für das Bauprojekt inklusive Ausstattung liegen bei rund 2,5 Millionen Euro. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Persönliche Erinnerungen

"Vom Ankommen zum Dazugehören": Zehn Jahre nach der Flucht ins Camp Otterndorf

Aus dem syrischen Damaskus vor dem Krieg geflüchtet: Vor zehn Jahren kam Hadil AbuQasem als 25-Jährige ins Flüchtlingscamp nach Otterndorf-Müggendorf - und schildert ihre Eindrücke.

Miriam Staudte Hof am Ostedeich

"Leben von diesem Betrieb": Landwirtschaftsministerin besucht Obsthof in Geversdorf

von Ulrich Rohde

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte besucht Johanna Schaeper auf ihrem Obsthof in Geversdorf. Hier trifft Nachhaltigkeit auf Geschäftssinn - und zeigt sich, wie umweltfreundlicher Anbau und innovative Vermarktung Hand in Hand gehen können.

"Sprichwörtlicher 'Schutzengel'"

Unfall in Cadenberge: Auto prallt gegen Geländer und landet dann im Graben

Ein Autofahrer verliert in Cadenberge (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) die Kontrolle über seinen Audi, der in einen Graben stürzt. Fahrer und Beifahrer haben einen aufmerksamen Schutzengel - während die Unfallursache klar sein dürfte.

Sexuelle Belästigung

13-Jährige flüchtet vor Exhibitionisten im Zug nach Cuxhaven - Fahndung gestartet

von Redaktion

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Montagabend bei Cadenberge im Zug von Hamburg nach Cuxhaven: Ein unbekannter Mann soll eine 13-Jährige belästigt und sich entblößt haben. Die Bundespolizei ermittelt und bittet dringend um Hinweise.