Der kanadische Songwriter Joshua Hyslop (rechts), begleitet von Zachari Smith, zieht das Publikum in der Cadenberger Musikscheune „Bei Calle“ in seinen Bann. Foto: Grewe
Der kanadische Songwriter Joshua Hyslop (rechts), begleitet von Zachari Smith, zieht das Publikum in der Cadenberger Musikscheune „Bei Calle“ in seinen Bann. Foto: Grewe
Auftritt bei Kulturkreis Am Dobrock

Kanadischer Songwriter in Cadenberge: Joshua Hyslop sorgt für Wohlfühlatmosphäre

12.02.2025

Der kanadische Songwriter Joshua Hyslop verzauberte mit seinen gefühlvollen Balladen und kraftvollem Gesang das Publikum in Cadenberge. Begleitet von Zachari Smith, schuf er einen Abend voller Emotionen - und gab ein Versprechen.

"Fast 90 Leute an einem Montagabend, das ist schon klasse", schaute Wolfgang Heß begeistert in die Runde der Musikfreunde, die sich das Konzert mit dem kanadischen Songwriter Joshua Hyslop in der Musikscheune "Bei Calle" nicht entgehen lassen wollten. Für dieses besondere Konzert hatte der Kulturkreis Am Dobrock gesorgt.

Sein Debüt-Album veröffentlichte Joshua Hyslop in 2012, seitdem war er immer wieder weltweit, bei mittlerweile über 250 Konzerten, auf Tour. So spielte er unter anderem im Vorprogramm der vielfach ausgezeichneten amerikanischen Popsängerin Vanessa Carlton. Seine Songs haben die Hörer im Internet mittlerweile knapp 300 Millionen Mal aufgerufen.

In zahlreichen großen Städten auf Europa-Tournee

Im Rahmen seiner aktuellen Europa-Tournee, die ihn in zahlreiche große Städte führte, legte Joshua Hyslop auch einen Halt in Cadenberge ein. Im Gepäck hatte der 37-jährige Kanadier natürlich die Songs seines aktuellen, sechsten Albums "Evergold", das widerspiegelt, was das Leben an Höhen und Tiefen zu bieten hat. Begleitet wurde Joshua Hyslop von Zachari Smith, einem befreundeten Musiker.

"Ich lebe an der kanadischen Atlantikküste, Joshua lebt im Westen von Kanada, in Victoria in British Columbia", erzählte Zach und verriet: "Uns trennen 7000 Kilometer." Smith, der mit seinem Spiel auf diversen Gitarren (unter anderem Lap Steel) und der Mandoline zur stimmungsvollen Instrumentierung beitrug, ergänzte sich hervorragend mit Hyslop.

Gefühlvolle Balladen mit sanfter Stimme gesungen

Überwiegend sind es gefühlvolle Balladen, randvoll mit Emotionen, dargeboten mit sanfter Stimme, die Joshua Hyslop zum Publikum transportiert. Den Abend in der Musikscheune "Bei Calle" eröffnete jedoch der Song "Rise", der Opener seines aktuellen Albums "Evergold", bei dem die E-Gitarre und Hyslops kraftvoller Gesang im Vordergrund standen.

Es sind die tiefgründigen, persönlichen Texte, die von Liebe und Verlust, aber auch von Hoffnung handeln, die den Zuhörer gebannt lauschen lassen. Einige seiner Lieder habe er für Freunde geschrieben, die sich in einer traurigen Lebensphase befanden, erzählte Joshua Hyslop. "Jetzt spiele ich für Euch eine fröhliche Version des traurigsten Songs, den ich jemals geschrieben habe", kündigte der Songwriter mit einem Augenzwinkern an.

Nur mit Mandoline und Akustikgitarre

Während "Ash & Stone", der Titelsong seines Albums aus dem Jahr 2020, eingekleidet in eine wohlige Hülle von Zachari Smiths Lap Steel Gitarre, eher knackig daherkam, gestaltete sich der von Joshua Hyslop gespielte einzige Cover-Song des Abends als das völlige Gegenteil: "Free Fallin'", der Hit von Tom Petty, wurde in einer verträumt-melancholischen Darbietung, nur mit der von Smith gezupften Mandoline und der Akustikgitarre von Hyslop zu einem federleichten Stück.

Ein kräftiger Schlussapplaus nach mehreren Zugaben und das Versprechen Hyslops, bei der nächsten Gelegenheit wieder für ein Konzert nach Cadenberge zu kommen, rundeten den harmonischen Abend ab.

Von Arno Grewe

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Persönliche Erinnerungen

"Vom Ankommen zum Dazugehören": Zehn Jahre nach der Flucht ins Camp Otterndorf

Aus dem syrischen Damaskus vor dem Krieg geflüchtet: Vor zehn Jahren kam Hadil AbuQasem als 25-Jährige ins Flüchtlingscamp nach Otterndorf-Müggendorf - und schildert ihre Eindrücke.

Miriam Staudte Hof am Ostedeich

"Leben von diesem Betrieb": Landwirtschaftsministerin besucht Obsthof in Geversdorf

von Ulrich Rohde

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte besucht Johanna Schaeper auf ihrem Obsthof in Geversdorf. Hier trifft Nachhaltigkeit auf Geschäftssinn - und zeigt sich, wie umweltfreundlicher Anbau und innovative Vermarktung Hand in Hand gehen können.

"Sprichwörtlicher 'Schutzengel'"

Unfall in Cadenberge: Auto prallt gegen Geländer und landet dann im Graben

Ein Autofahrer verliert in Cadenberge (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) die Kontrolle über seinen Audi, der in einen Graben stürzt. Fahrer und Beifahrer haben einen aufmerksamen Schutzengel - während die Unfallursache klar sein dürfte.

Sexuelle Belästigung

13-Jährige flüchtet vor Exhibitionisten im Zug nach Cuxhaven - Fahndung gestartet

von Redaktion

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Montagabend bei Cadenberge im Zug von Hamburg nach Cuxhaven: Ein unbekannter Mann soll eine 13-Jährige belästigt und sich entblößt haben. Die Bundespolizei ermittelt und bittet dringend um Hinweise.