
Kanadischer Songwriter in Cadenberge: Joshua Hyslop sorgt für Wohlfühlatmosphäre
Der kanadische Songwriter Joshua Hyslop verzauberte mit seinen gefühlvollen Balladen und kraftvollem Gesang das Publikum in Cadenberge. Begleitet von Zachari Smith, schuf er einen Abend voller Emotionen - und gab ein Versprechen.
"Fast 90 Leute an einem Montagabend, das ist schon klasse", schaute Wolfgang Heß begeistert in die Runde der Musikfreunde, die sich das Konzert mit dem kanadischen Songwriter Joshua Hyslop in der Musikscheune "Bei Calle" nicht entgehen lassen wollten. Für dieses besondere Konzert hatte der Kulturkreis Am Dobrock gesorgt.
Sein Debüt-Album veröffentlichte Joshua Hyslop in 2012, seitdem war er immer wieder weltweit, bei mittlerweile über 250 Konzerten, auf Tour. So spielte er unter anderem im Vorprogramm der vielfach ausgezeichneten amerikanischen Popsängerin Vanessa Carlton. Seine Songs haben die Hörer im Internet mittlerweile knapp 300 Millionen Mal aufgerufen.
In zahlreichen großen Städten auf Europa-Tournee
Im Rahmen seiner aktuellen Europa-Tournee, die ihn in zahlreiche große Städte führte, legte Joshua Hyslop auch einen Halt in Cadenberge ein. Im Gepäck hatte der 37-jährige Kanadier natürlich die Songs seines aktuellen, sechsten Albums "Evergold", das widerspiegelt, was das Leben an Höhen und Tiefen zu bieten hat. Begleitet wurde Joshua Hyslop von Zachari Smith, einem befreundeten Musiker.
"Ich lebe an der kanadischen Atlantikküste, Joshua lebt im Westen von Kanada, in Victoria in British Columbia", erzählte Zach und verriet: "Uns trennen 7000 Kilometer." Smith, der mit seinem Spiel auf diversen Gitarren (unter anderem Lap Steel) und der Mandoline zur stimmungsvollen Instrumentierung beitrug, ergänzte sich hervorragend mit Hyslop.
Gefühlvolle Balladen mit sanfter Stimme gesungen
Überwiegend sind es gefühlvolle Balladen, randvoll mit Emotionen, dargeboten mit sanfter Stimme, die Joshua Hyslop zum Publikum transportiert. Den Abend in der Musikscheune "Bei Calle" eröffnete jedoch der Song "Rise", der Opener seines aktuellen Albums "Evergold", bei dem die E-Gitarre und Hyslops kraftvoller Gesang im Vordergrund standen.
Es sind die tiefgründigen, persönlichen Texte, die von Liebe und Verlust, aber auch von Hoffnung handeln, die den Zuhörer gebannt lauschen lassen. Einige seiner Lieder habe er für Freunde geschrieben, die sich in einer traurigen Lebensphase befanden, erzählte Joshua Hyslop. "Jetzt spiele ich für Euch eine fröhliche Version des traurigsten Songs, den ich jemals geschrieben habe", kündigte der Songwriter mit einem Augenzwinkern an.
Nur mit Mandoline und Akustikgitarre
Während "Ash & Stone", der Titelsong seines Albums aus dem Jahr 2020, eingekleidet in eine wohlige Hülle von Zachari Smiths Lap Steel Gitarre, eher knackig daherkam, gestaltete sich der von Joshua Hyslop gespielte einzige Cover-Song des Abends als das völlige Gegenteil: "Free Fallin'", der Hit von Tom Petty, wurde in einer verträumt-melancholischen Darbietung, nur mit der von Smith gezupften Mandoline und der Akustikgitarre von Hyslop zu einem federleichten Stück.
Ein kräftiger Schlussapplaus nach mehreren Zugaben und das Versprechen Hyslops, bei der nächsten Gelegenheit wieder für ein Konzert nach Cadenberge zu kommen, rundeten den harmonischen Abend ab.
Von Arno Grewe