Schachlehrer Serhii Yaryna aus der Ukraine freut sich jede Woche auf die Kinder, die zum Schachunterricht in das Cadenberger Gemeindehaus kommen. Mittwochs ab 15 Uhr spielen die Kinder dort Schach.
Schachlehrer Serhii Yaryna aus der Ukraine freut sich jede Woche auf die Kinder, die zum Schachunterricht in das Cadenberger Gemeindehaus kommen. Mittwochs ab 15 Uhr spielen die Kinder dort Schach.
"Cadenberge hilft"

Wie Schach die Ukraine und Cadenberge vereint: 10 Kinder bereit für das große Turnier

07.03.2025

Im Gemeindehaus Cadenberge lernen Kinder aus Flüchtlingsfamilien Schach spielen. Dabei fördern sie ihre strategischen Fähigkeiten und schließen neue Freundschaften. Ein Turnier gibt ihnen die Chance, ihr Können zu zeigen.

Von Marharyta Nikolaieva

Cadenberge. Seit September vergangenen Jahres bietet die Wohltätigkeitsorganisation "Cadenberge hilft" jeden Mittwoch im Gemeindehaus Schachkurse für Kinder an. Die Kurse haben sich als großer Erfolg erwiesen und erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Teilnehmern, die aus Flüchtlingsfamilien und deutschen Familien stammen.

Derzeit nehmen zehn Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren an den Kursen teil. Unter der Leitung des erfahrenen Schachlehrers Serhii Yaryna aus der Ukraine, der über zehn Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in Sportschulen, Clubs und Privatunterricht verfügt, lernen sie die Grundlagen des Schachspiels, entwickeln ihre strategischen Fähigkeiten und haben vor allem viel Spaß.

Junge Schachtalente machen große Fortschritte

Die Kinder, die mit geringen Vorkenntnissen begannen, haben bereits große Fortschritte im Spiel gemacht. Alina Radchuk (9 Jahre) aus der Ukraine hat bereits an mehreren Turnieren teilgenommen, darunter das Turnier Grand Prix Jugendserie in Stade und beim Mädchenkampf in Bremen. "Ich spiele sehr gerne Schach, weil ich dadurch ständig etwas Neues lerne. Der Schachkurs hat mir geholfen, konzentrierter und aufmerksamer zu werden. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, an Turnieren teilzunehmen und Preise zu gewinnen. In Zukunft sehe ich Schach als ein Hobby an, das mir auch Geld einbringen kann", sagt das junge Schachtalent.

Auch die anderen Teilnehmer machen stetig Fortschritte und haben Spaß. Die Ukrainerin Valeriia Humen sagt: "Früher konnte ich kein Schach spielen, aber dank des Schachkurses habe ich diese Fähigkeit erworben. Außerdem habe ich neue Leute kennengelernt. Es ist immer gut, etwas Neues zu lernen." Die Zwölfjährige geht auch auf ein Turnier ein, das in knapp zwei Wochen in Cadenberge stattfindet: "Mit großer Vorfreude sehe ich dem Turnier entgegen, bei dem ich meine Fähigkeiten präsentieren kann." Dieses besondere Highlight steht am 22. März um 11 Uhr im Cadenberger Gemeindehaus, Claus-Meyn-Straße 2a, an:  Es ist ein Kinder-Schachturnier zwischen den Teilnehmern des Schachkurses geplant. Unter der Schirmherrschaft von "Cadenberge hilft" wird dieses Turnier stattfinden. Der Kursleiter Serhii Yaryna, der eine Schiedsrichterlizenz hat, übernimmt die Turnierleitung.

"Cadenberge hilft" ist Hauptsponsor der Schachkurse

"Cadenberge hilft" ist der Hauptsponsor für die Schachkurse und stellt alle notwendigen Materialien und Ressourcen bereit. Die Kinder in Cadenberge könnten ohne diese Hilfe nicht von diesem wertvollen Angebot profitieren. Durch die Förderung von logischem Denken, Konzentration, Teamgeist und sozialer Kompetenz leistet "Cadenberge hilft" einen unschätzbaren Beitrag.

Die Kinder-Schachkurse sind ein hervorragendes Beispiel für die wertvolle Arbeit von "Cadenberge hilft" und ihren Beitrag zur Gemeinschaft.  Die Wohltätigkeitsorganisation gibt es seit 2015. Zurzeit helfen die Ehrenamtlichen vielen Menschen, die aus Syrien, aus der Ukraine und auch anderen Ländern nach Deutschland geflohen sind. Dabei leisten sie Hilfe in verschiedenen Lebensbereichen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Raiffeisen engagiert sich

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Helle Mietwohnungen statt Gewerbebrache im Herzen von Cadenberge: Mitten im Ort baut die Raiffeisen Elbe-Weser eG in einem leer stehenden Einkaufsmarkt barrierarmen Wohnraum für Senioren.

Gelebte Integration

Zehn Jahre "Cadenberge hilft" - bewegende Geschichten von Flucht und Neubeginn

Zehn Jahre nach den ersten Ankünften Geflüchteter in Otterndorf, Cadenberge und Umgebung hat die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" zu einem großen Wiedersehen ins MarC5 eingeladen. Familien, Freunde und Unterstützer teilten Erinnerungen.

Blumen zum Jubiläum

Wochenmarkt Cadenberge feiert 40. Geburtstag: Gründungsmitglied mischt immer noch mit

von Christian Mangels

Der Wochenmarkt in Cadenberge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Vielfalt, regionale Produkte und Atmosphäre - und feiert nun besonderen Geburtstag. Der Freilufteinkauf auf dem Marktplatz wird 40 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied erinnert sich.

Einige Baumaßnahmen geplant

Es liegt nicht an der Gemeinde Cadenberge: Darum stockt es noch beim Bahnhof

von Wiebke Kramp

Der Bahnhof von Cadenberge steht weiterhin im Fokus. Allerdings ist das Vorhaben ins Stocken geraten. Trotz Herausforderungen bleibt die Gemeinde optimistisch - und plant weitere Maßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit.