Ein Demonstrant mit einer schwarzrotweißen Flagge mit einem Eisernen Kreuz darauf wird von zwei Polizisten abgeführt. Ein sogenannter Reichsbürger aus Cadenberge ist nun festgenommen worden. Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa
Ein Demonstrant mit einer schwarzrotweißen Flagge mit einem Eisernen Kreuz darauf wird von zwei Polizisten abgeführt. Ein sogenannter Reichsbürger aus Cadenberge ist nun festgenommen worden. Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa
Haftbefehl vollstreckt

Polizei will Reichsbürger in Cadenberge festnehmen: Beamter schwer verletzt

von Redaktion | 28.04.2023

Ein Polizeibeamter ist bei einem Einsatz in Cadenberge (Samtgemeinde Land Hadeln/Landkreis Cuxhaven) schwer verletzt worden. Die Einsatzkräfte hatten einen Haftbefehl gegen einen Mann vollstrecken wollen, der zur Reichsbürger-Szene gehört.

Die Polizei hat einen Reichsbürger aus Cadenberge festgenommen. Bei dem Einsatz wurde ein Beamter schwer verletzt.

Am Donnerstagmorgen rückten die Kräfte der Polizeiinspektion Cuxhaven in Cadenberge an, um einen Haftbefehl gegen den 60-Jährigen zu vollstrecken. "Er und seine Familienangehörigen sind nach polizeilichen Erkenntnissen der Reichsbürger-Szene zuzuordnen", erklärt Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven. Wie sich der Mann strafbar gemacht hatte, will der Polizeisprecher aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht verraten, deutet aber an, dass es sich nicht um eine schwere Straftat handelt: "Es war kein Kapitalverbrechen."

Mann und Ehefrau leisten Widerstand

Nachdem die Beamten dem Mann erklärt hatten, weshalb der Haftbefehl gegen ihn bestand, wollten sie ihn festnehmen: Dabei hätten sowohl der Cadenberger als auch seine 58-jährige Ehefrau "erheblichen Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen" geleistet, berichtet Hertz.

Ein 42-jähriger Polizist wurde schwer verletzt, als sich die Beschuldigten gegen die Festnahme wehrten. Waffen hätten sie nicht eingesetzt. Welche Verletzungen der Beamte davontrug, sagte der Polizeisprecher nicht. Die Verletzungen seien aber so gravierend, dass der Kollege "derzeit nicht mehr dienstfähig" sei. Er werde "wohl mehrere Wochen ausfallen", vermutet Hertz. Die Frage, mit wie viel Einsatzkräften die Polizei vor Ort war, beantwortete Hertz mit Verweis auf die geheime Einsatztaktik nicht.

Cadenberger kommt in Justizvollzugsanstalt

Der 60-jährige Cadenberger wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Seine Ehefrau wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen zu einer Dienstelle gebracht und nach deren Abschluss vor Ort entlassen. "Die Ermittlungen dauern an", heißt es. Wie viele Familienmitglieder in dem Haus in Cadenberge wohnen, wollte der Polizeisprecher nicht sagen.

"Hier ist wieder einmal von Reichsbürgern eine Grenze nicht nur erreicht, sondern deutlich überschritten worden", ärgert sich Johann Kühme, Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg, warnt aber zugleich: "Wenn Reichsbürger meinen, durch ihre kruden Ideen, so wie in diesem Fall, Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zu rechtfertigen, dann liegen sie völlig daneben." Als Behördenleiter stelle er ebenfalls Strafantrag.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Persönliche Erinnerungen

"Vom Ankommen zum Dazugehören": Zehn Jahre nach der Flucht ins Camp Otterndorf

Aus dem syrischen Damaskus vor dem Krieg geflüchtet: Vor zehn Jahren kam Hadil AbuQasem als 25-Jährige ins Flüchtlingscamp nach Otterndorf-Müggendorf - und schildert ihre Eindrücke.

Miriam Staudte Hof am Ostedeich

"Leben von diesem Betrieb": Landwirtschaftsministerin besucht Obsthof in Geversdorf

von Ulrich Rohde

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte besucht Johanna Schaeper auf ihrem Obsthof in Geversdorf. Hier trifft Nachhaltigkeit auf Geschäftssinn - und zeigt sich, wie umweltfreundlicher Anbau und innovative Vermarktung Hand in Hand gehen können.

"Sprichwörtlicher 'Schutzengel'"

Unfall in Cadenberge: Auto prallt gegen Geländer und landet dann im Graben

Ein Autofahrer verliert in Cadenberge (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) die Kontrolle über seinen Audi, der in einen Graben stürzt. Fahrer und Beifahrer haben einen aufmerksamen Schutzengel - während die Unfallursache klar sein dürfte.

Sexuelle Belästigung

13-Jährige flüchtet vor Exhibitionisten im Zug nach Cuxhaven - Fahndung gestartet

von Redaktion

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Montagabend bei Cadenberge im Zug von Hamburg nach Cuxhaven: Ein unbekannter Mann soll eine 13-Jährige belästigt und sich entblößt haben. Die Bundespolizei ermittelt und bittet dringend um Hinweise.