Die Mitwirkenden des Brandschutztages stellen sich für das Gruppenfoto auf. Foto: Feuerwehr
Die Mitwirkenden des Brandschutztages stellen sich für das Gruppenfoto auf. Foto: Feuerwehr
An den BBS in Cadenberge

Sicherheits- und Notfalltag in Cadenberge mit über 130 Teilnehmern

29.11.2024

Sicherheitsbewusstsein stärken und retten lernen: Über 130 Schüler und Lehrkräfte nahmen an einem spannenden Sicherheits- und Notfalltag in Cadenberge teil.

Kürzlich fand an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Cadenberge ein ganztägiger Sicherheits- und Notfalltag statt, bei dem sich alles um Sicherheit und Prävention drehte.

Über 130 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende der Abteilung Gesundheit, Pflege und Soziales nahmen gemeinsam mit acht Lehrkräften an diesem Tag teil. Die Veranstaltung wurde von der Lehrerschaft unter Aufsicht von Brandschutzerzieher Ingo Masshold und seinem Team aus Otterndorf organisiert, mit Unterstützung der Feuerwehren Otterndorf und Cadenberge, des DRK-Kreisverbands Cuxhaven/Hadeln und des DRK-Ortsvereins Nordleda. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Ausbildungsrichtungen sowie aus ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen. Der Tag bot ihnen praxisnahe Möglichkeiten, den Umgang mit Brandschutz- und Rettungshilfsmitteln zu erlernen und zu üben.

Gezeigt wurde unter anderem, wie man einen Notruf richtig absetzt, Reanimation durchführt und Personen mit einem Rettungstuch oder einer Matratze rettet. Die Handhabung von Feuerlöschern, die Demonstration einer Fettexplosion und die Nutzung von Fluchthauben konnten die Teilnehmer selbst ausprobieren. Zudem wurden ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) und ein DRK-Rettungswagen besichtigt, wobei die Gerätschaften erklärt und Fragen beantwortet wurden.

Insgesamt war es ein gelungener Tag, an dem viel über die Sicherheit, die Anwendung von Gerätschaften bei den Feuerwehren und im Rettungsdienst sowie über Notfallsituationen gelernt wurde. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Raiffeisen engagiert sich

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Helle Mietwohnungen statt Gewerbebrache im Herzen von Cadenberge: Mitten im Ort baut die Raiffeisen Elbe-Weser eG in einem leer stehenden Einkaufsmarkt barrierarmen Wohnraum für Senioren.

Gelebte Integration

Zehn Jahre "Cadenberge hilft" - bewegende Geschichten von Flucht und Neubeginn

Zehn Jahre nach den ersten Ankünften Geflüchteter in Otterndorf, Cadenberge und Umgebung hat die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" zu einem großen Wiedersehen ins MarC5 eingeladen. Familien, Freunde und Unterstützer teilten Erinnerungen.

Blumen zum Jubiläum

Wochenmarkt Cadenberge feiert 40. Geburtstag: Gründungsmitglied mischt immer noch mit

von Christian Mangels

Der Wochenmarkt in Cadenberge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Vielfalt, regionale Produkte und Atmosphäre - und feiert nun besonderen Geburtstag. Der Freilufteinkauf auf dem Marktplatz wird 40 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied erinnert sich.

Einige Baumaßnahmen geplant

Es liegt nicht an der Gemeinde Cadenberge: Darum stockt es noch beim Bahnhof

von Wiebke Kramp

Der Bahnhof von Cadenberge steht weiterhin im Fokus. Allerdings ist das Vorhaben ins Stocken geraten. Trotz Herausforderungen bleibt die Gemeinde optimistisch - und plant weitere Maßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit.