Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Taubenhof in Cadenberge lockte mit über 50 Ausstellern. Foto: Brettschneider
Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Taubenhof in Cadenberge lockte mit über 50 Ausstellern. Foto: Brettschneider
Gut Cadenberge

Taubenhof Cadenberge: Der Kunsthandwerker-Markt mit Liebe zum Detail in Bildern

von Bengta Brettschneider | 12.10.2024

Der erste Tag des Kunsthandwerker-Marktes auf dem Taubenhof in Cadenberge ist beendet. Ein goldener Herbsttag lockte viele Besucher an. Die schönsten Eindrücke gibt es hier in Bildern.

In Cadenberge auf dem Taubenhof findet der Kunsthandwerker-Markt statt. Von 11 Uhr bis 17 Uhr laden über 50 Aussteller zum Stöbern und Staunen ein. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt. Auch am Sonntag, 13. Oktober, ist der Kunsthandwerker-Markt in der Graf-Bremer-Straße 33 in Cadenberge wieder geöffnet.

Von Keramik-Arbeiten bis hin zu geflochtenen Körben und gestrickten Pullovern war für jeden Geschmack etwas dabei. Foto: Brettschneider
Hier auf dem Markt darf das Material noch genau unter die Lupe genommen und die Ware anprobiert werden. Foto: Brettschneider
Interessierte Besucher bestaunen die ausgestellte Kunst. Foto: Brettschneider
Die Künstlerin Babette Salewski stellt ihre Kachelkunst aus. Schon im 16. Jahrhundert wurden die Kacheln mit der gleichen Methode hergestellt. Foto: Brettschneider
Aussteller und Besucher kommen ins Gespräch. Der Kunsthandwerker-Markt lädt bei dem schönen Wetter auch zum Klönen ein. Foto: Brettschneider
Im Taubenhof Café gibt es neben einer guten Tasse Kaffee auch viele leckere Torten. Foto: Brettschneider
Auch Vierbeiner sind auf dem Markt willkommen und können Kuscheleinheiten abstauben. Foto: Brettschneider
Der Kunsthandwerker-Markt ist ein Einkaufserlebnis zum Anfassen. Foto: Brettschneider
Auch im Herbst dürfen Pflanzen, Blumen und etwas Schönes für den Garten nicht fehlen. Foto: Brettschneider
Zeit für eine Pause. Bei der großen Auswahl darf eine Stärkung nicht fehlen. Foto: Brettschneider
Andrea Lemm und Kyra Herchenhan haben alle Hände voll zu tun im Café bei den vielen Besuchern des Marktes. Foto: Brettschneider

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Bengta Brettschneider
Bengta Brettschneider

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Leistungsprüfung absolviert

Neue Feuerwehr-Truppführer im Kreis Cuxhaven: 46 Teilnehmer bestehen - einer nicht

Nach intensiven Wochenenden in Schiffdorf und Cadenberge haben 46 Teilnehmer aus dem Kreis Cuxhaven ihre Truppführer-Prüfung erfolgreich bestanden. Acht Ausbilder sorgten für anspruchsvolle Szenarien. Ein Teilnehmer fiel bei der Prüfung durch.

Raiffeisen engagiert sich

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Helle Mietwohnungen statt Gewerbebrache im Herzen von Cadenberge: Mitten im Ort baut die Raiffeisen Elbe-Weser eG in einem leer stehenden Einkaufsmarkt barrierarmen Wohnraum für Senioren.

Gelebte Integration

Zehn Jahre "Cadenberge hilft" - bewegende Geschichten von Flucht und Neubeginn

Zehn Jahre nach den ersten Ankünften Geflüchteter in Otterndorf, Cadenberge und Umgebung hat die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" zu einem großen Wiedersehen ins MarC5 eingeladen. Familien, Freunde und Unterstützer teilten Erinnerungen.

Blumen zum Jubiläum

Wochenmarkt Cadenberge feiert 40. Geburtstag: Gründungsmitglied mischt immer noch mit

von Christian Mangels

Der Wochenmarkt in Cadenberge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Vielfalt, regionale Produkte und Atmosphäre - und feiert nun besonderen Geburtstag. Der Freilufteinkauf auf dem Marktplatz wird 40 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied erinnert sich.