Verzögerungen im Regionalverkehr: Der Zugverkehr zwischen Hamburg und Cuxhaven war zeitweise komplett unterbrochen. Foto: Lennart Keck
Verzögerungen im Regionalverkehr: Der Zugverkehr zwischen Hamburg und Cuxhaven war zeitweise komplett unterbrochen. Foto: Lennart Keck
Stillstand am Freitag

Lange Verzögerungen am Bahnsteig in Cadenberge - Start Unterelbe erklärt Zug-Ausfall

von Tamina Francke | 06.06.2025

Auf der Strecke der Regionalbahn RE5 herrschte am Freitagvormittag Chaos. In Cadenberge saßen Fahrgäste über eine Stunde fest - ohne Informationen zur Weiterfahrt. Was genau passiert ist, bleibt bislang unklar.

Auf der Bahnstrecke der Regionalbahn RE5 zwischen Hamburg und Cuxhaven kam es am Freitagvormittag (6. Juni 2025) zu erheblichen Verzögerungen. Ein Zug blieb über eineinhalb Stunden im Bahnhof Cadenberge stehen - an Bord zahlreiche Passagiere, die auf dem Weg nach Cuxhaven ohne Informationen zur Weiterfahrt festsaßen.

Fahrgäste beklagen fehlende Informationen

Eine Fahrgästin, die in Hemmoor zugestiegen war, schildert die Verwirrung an Bord: "Es hieß erst, wir sollen aussteigen, dann sollte der Zug nach Harburg zurückfahren. Selbst der Schaffner wusste nichts Genaues und konnte niemanden erreichen." Viele Fahrgäste beklagten sich, dass sie keine Informationen zur Ursache der Störung oder zur weiteren Reiseplanung erhielten. Auch der nachfolgende Zug konnte Cadenberge zunächst nicht verlassen, was zu chaotischen Szenen am Bahnsteig führte. Angaben zu Schienenersatzverkehr oder einer Erstattung von Taxikosten blieben aus.

Erst als der nachfolgende Zug plötzlich wieder als Verbindung nach Cuxhaven angezeigt wurde, konnten die Fahrgäste ohne Durchsage erneut einsteigen und ihre Fahrt fortsetzen.

Erklärung von Start Unterelbe

Am Mittag gab die Pressestelle von Start Unterelbe auf Nachfrage der CN/NEZ-Redaktion eine Erklärung zu dem Vorfall heraus: Demnach war der Stillstand des Zuges auf eine Weichenstörung im Einfahrbereich des Bahnhofs Cuxhaven zurückzuführen. Diese Störung verhinderte die planmäßige Weiterfahrt des Zuges von Cadenberge nach Cuxhaven. Der Zug wurde daraufhin vorzeitig in Cadenberge gewendet und fuhr zurück nach Hamburg-Harburg.

Laut Start Unterelbe wurden die Fahrgäste während der Störung fortlaufend über alle relevanten Auskunftskanäle, darunter bahn.de und den DB Navigator, informiert. "Ein Schienenersatzverkehr wurde zwar angefragt, allerdings konnte aufgrund der schnellen Behebung der Störung kein entsprechender Ersatz eingerichtet werden", hieß es. Die Reisenden wurden stattdessen auf den nachfolgenden Zug nach Cuxhaven verwiesen, der mit etwa 20 Minuten Verspätung verkehrte.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Raiffeisen engagiert sich

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Helle Mietwohnungen statt Gewerbebrache im Herzen von Cadenberge: Mitten im Ort baut die Raiffeisen Elbe-Weser eG in einem leer stehenden Einkaufsmarkt barrierarmen Wohnraum für Senioren.

Gelebte Integration

Zehn Jahre "Cadenberge hilft" - bewegende Geschichten von Flucht und Neubeginn

Zehn Jahre nach den ersten Ankünften Geflüchteter in Otterndorf, Cadenberge und Umgebung hat die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" zu einem großen Wiedersehen ins MarC5 eingeladen. Familien, Freunde und Unterstützer teilten Erinnerungen.

Blumen zum Jubiläum

Wochenmarkt Cadenberge feiert 40. Geburtstag: Gründungsmitglied mischt immer noch mit

von Christian Mangels

Der Wochenmarkt in Cadenberge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Vielfalt, regionale Produkte und Atmosphäre - und feiert nun besonderen Geburtstag. Der Freilufteinkauf auf dem Marktplatz wird 40 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied erinnert sich.

Einige Baumaßnahmen geplant

Es liegt nicht an der Gemeinde Cadenberge: Darum stockt es noch beim Bahnhof

von Wiebke Kramp

Der Bahnhof von Cadenberge steht weiterhin im Fokus. Allerdings ist das Vorhaben ins Stocken geraten. Trotz Herausforderungen bleibt die Gemeinde optimistisch - und plant weitere Maßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit.