Mit einem gekonnten Handgriff gelingt es, die Katze zu befreien und wieder auf den Boden zu bringen. Foto: Feuerwehr
Mit einem gekonnten Handgriff gelingt es, die Katze zu befreien und wieder auf den Boden zu bringen. Foto: Feuerwehr
Feuerwehr im Einsatz

Zwei Einsätze in Cadenberge: Katze aus Schornstein gerettet - Feuerwehr löscht Brand

26.03.2025

Zwei Einsätze in kurzer Zeit in Cadenberge (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven): Zunächst wird die Feuerwehr zu einem Böschungsbrand gerufen, dann gibt es eine Rettungsaktion der besonderen Art.

Cadenberge. Gleich zweimal mussten am Dienstag (25. März) die Einsatzkräfte der Feuerwehr Cadenberge ausrücken. Zunächst wurden die Retter wegen eines Böschungsbrandes am Neuhaus-Bülkauer Kanal nach Splethausenwettern gerufen. Vermutlich durch eine achtlos weggeworfene Zigarette war das trockene Gras in Brand geraten und hatte sich bereits auf einer Fläche von etwa fünf Quadratmetern ausgeweitet.

Das trockene Gras hat sich vermutlich durch eine achtlos weggeworfene Zigarette entzündet. Foto: Feuerwehr

Ein Löschangriff aus einem wasserführenden Fahrzeug wurde umgehend eingeleitet. Das Feuer hatte sich bereits in den Boden gefressen, sodass der Boden mit einem Spaten ausgehoben und kräftig bewässert werden musste.

Da sich das Feuer bereits in den Boden gefressen hat, wo es sich ausbreitet, muss der Boden mit einem Spaten ausgehoben und reichlich bewässert werden. Foto: Feuerwehr

Gegen 12 Uhr bescherte eine Katze einen Einsatz. Das Tier war auf das Dach eines hohen Wohngebäudes geklettert und kam nicht selbstständig wieder runter. Mit einer dreiteiligen Schiebeleiter stieg die Feuerwehr vorsichtig auf das Dach, um das Tier zu retten.

Mit einer vierteiligen Schiebeleiter versuchen Feuerwehrleute, die Katze vom hohen Gebäude zu retten. Aus Angst klettert sie aber in einen Schornstein. Foto: Feuerwehr

Doch vermutlich aus Angst kletterte die Katze in einen tiefen Schornstein. Nach mehreren Versuchen, das Tier mit einem Seil hochzuziehen, kletterte sie so weit wieder hoch, dass sie letztendlich mit der Hand gegriffen werden konnte. Anschließend wurde sie über die Leiter wieder auf den Boden gebracht. Beide Einsätze dauerten zusammen drei Stunden. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Raiffeisen engagiert sich

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Helle Mietwohnungen statt Gewerbebrache im Herzen von Cadenberge: Mitten im Ort baut die Raiffeisen Elbe-Weser eG in einem leer stehenden Einkaufsmarkt barrierarmen Wohnraum für Senioren.

Gelebte Integration

Zehn Jahre "Cadenberge hilft" - bewegende Geschichten von Flucht und Neubeginn

Zehn Jahre nach den ersten Ankünften Geflüchteter in Otterndorf, Cadenberge und Umgebung hat die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" zu einem großen Wiedersehen ins MarC5 eingeladen. Familien, Freunde und Unterstützer teilten Erinnerungen.

Blumen zum Jubiläum

Wochenmarkt Cadenberge feiert 40. Geburtstag: Gründungsmitglied mischt immer noch mit

von Christian Mangels

Der Wochenmarkt in Cadenberge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern Vielfalt, regionale Produkte und Atmosphäre - und feiert nun besonderen Geburtstag. Der Freilufteinkauf auf dem Marktplatz wird 40 Jahre alt. Ein Gründungsmitglied erinnert sich.

Einige Baumaßnahmen geplant

Es liegt nicht an der Gemeinde Cadenberge: Darum stockt es noch beim Bahnhof

von Wiebke Kramp

Der Bahnhof von Cadenberge steht weiterhin im Fokus. Allerdings ist das Vorhaben ins Stocken geraten. Trotz Herausforderungen bleibt die Gemeinde optimistisch - und plant weitere Maßnahmen im Bereich Verkehrssicherheit.