Auch in diesem Jahr stehen wieder etliche Osterfeuer im ganzen Kreis Cuxhaven an. Die Veranstaltungen reichen von einem Osterfeuer light bis zu einem Fackellauf. Foto: Kramp
Öffentliche Events an Ostern
Cuxhaven, Hadeln, Hemmoor, Lamstedt: Hier lodern die Osterfeuer 2025 - ein Überblick
von Bengta Brettschneider |
15.04.2025
Ostern 2025 steht vor der Tür und die Vorfreude auf die Osterfeuer ist groß. Auch in Cuxhaven, Otterndorf und Umgebung wurden einige öffentliche Feuer angemeldet. Wo sich an den lodernden Flammen gewärmt werden kann, zeigt diese Übersicht.
Im Landkreis Cuxhaven werden viele Feuer am Ostersonnabend, Ostersonntag und Ostermontag, 19. bis 21. April 2025, lodern. Nachstehend gibt es einen Überblick, allerdings ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Stadt Cuxhaven
In der Stadt Cuxhaven wurden für dieses Jahr diverse Osterfeuer angemeldet und genehmigt - öffentliche wie auch private. Am Sonnabend finden die ersten statt, am Sonntag folgen weitere Osterfeuer und ein letztes am Montag, 21. April.
Döse: Sonnabend, 19. April, 17 Uhr, Strandhaus Döse, Auf dem Seedeich
Duhnen: Sonntag, 20. April, ab 17 Uhr, Fackelumzug zum Osterfeuer Adventure Golfanlage (Cuxhavener Straße 80, am Duhner Kreisel)
Sahlenburg: Sonnabend, 19. April, ab 18.30 Uhr, Von Elm-Weg/Ecke Butendieksweg; Fackelzug der Jugendfeuerwehr startet am Edeka-Parkplatz
Altenbruch: Sonnabend, 19. April, 18 Uhr, Über der Braake
Altenwalde: Sonnabend, 19. April, ab 19 Uhr, Dorfgemeinschaftsplatz in Gudendorf (ehem.Schützenplatz)
Lüdingworth:Sonnabend, 19. April, 19 Uhr, am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr.
Holte-Spangen: Sonnabend, 19. April, ab 18.30 Uhr, Hinter dem Feuerwehrgerätehaus
Berensch: Sonntag, 20. April, Auf dem Platz Berensch-Arensch (Arenscher Straße/Berenscher Dorfstraße)
Oxstedt (Flachswürden): Sonntag, 20. April, 19 Uhr, Hohe Klint .
Besucher genießen die Wärme des Osterfeuers in Cuxhaven, während die Feuerwehr für die Sicherheit sorgt. Foto: Potschka
Samtgemeinde Land Hadeln
Cadenberge: Sonnabend, 19. April, ab 18.30 Uhr, Heideweg, hinter dem Jugendzentrum Cadenberge
Kehdingbruch: Sonnabend, 19. April, Osterende 8, beim Dörphuus an de Eck
Wanna: Sonnabend, 19. April, ab 19 Uhr, Landesstraße am Bielenberg
Wingst: Sonnabend, 19. April, ab 19 Uhr, Turnierplatz Wingst, Hasenbeckallee 42c
Bülkau: Sonnabend, 19. April, ab 20 Uhr, Sportplatz Bovenmoor
Belum: Sonnabend, 19. April, ab 19 Uhr, Dörphuus an de Eck Kehdingbruch
Nordleda: Sonnabend, 19. April, ab 19 Uhr, Sportplatz Nordleda Cuxhavener Straße
Was wird aus dem Pressehaus in Cuxhaven und der Alten Feuerwache in Otterndorf?
von Redaktion
Die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft (CNV) zieht um und nimmt Abschied von ihren Standorten am Kaemmererplatz in Cuxhaven und an der Wallstraße in Otterndorf. Was wird nun aus der Alten Feuerwache und dem traditionsreichen Pressehaus?
Antrag abgelehnt
Gericht erlaubt Abschuss eines Wolfs im Kreis Cuxhaven - Widerspruch scheitert
von Ulrich Rohde
Das Verwaltungsgericht Stade hat den Widerspruch gegen die Abschussgenehmigung eines Wolfs im Raum Cuxhaven im Eilverfahren abgelehnt. Die zuständige Kammer betont die Rechtmäßigkeit der Maßnahme zum Schutz vor wirtschaftlichen Schäden.
Vorverkauf läuft auf Hochtouren
Deichbrand-Festival 2026: Erste Bandwelle veröffentlicht - 20 neue Acts bestätigt
von Tamina Francke
Die Deichbrand-Macher haben die erste Bandwelle für 2026 veröffentlicht: 20 bestätigte Acts setzen den Kurs für das Festival vom 16. - 19. Juli in Wanhöden (Kreis Cuxhaven). Der Vorverkauf läuft.
Nach positivem Laborbefund
Geflügelpest im Kreis Cuxhaven: Was raten Experten den Züchtern und Bürgern?
von Egbert Schröder
Die Vogelgrippe hat spätestens seit dem ersten positiven Laborbefund auch das Cuxland erreicht. Rund um das Thema kursieren etliche Fragen: Wie sollten Hobbyzüchter reagieren? Wie muss man sich verhalten, wenn man ein verendetes Tier entdeckt?