
Deichbrand: Hinterbliebene starten bewegenden Aufruf für verstorbenen Familienvater
Ein berührender Spendenaufruf erzählt die Geschichte des verstorbenen Familienvaters Nils aus Bremen, der auf dem Deichbrand-Festival verstarb. Seine Familie teilt bewegende Erinnerungen und den Wunsch, die Beerdigung zu finanzieren.
Es ist ein emotionaler Aufruf der Hinterbliebenen des auf dem Deichbrand-Festival verstorbenen 36-Familienvaters. Auf der Plattform gofundme.com widmen sie ihrem "geliebten Ehemann, Vater und Sohn Nils" berührende Worte.
Der Bremer war mit seinen Freunden zum Festival nach Wanhöden gefahren. Die Ehefrau und die kleine Tochter blieben zu Hause in Bremen. Am Sonntagmittag (20. Juli) wurde der Familienvater tot in seinem Zelt aufgefunden. Die Angehörigen lassen den Verstorbenen bei dem Spendenaufruf für die Beerdigung selbst zu Wort kommen. In dieser Spendenkampagne heißt es seit Dienstag (22. Juli) wörtlich:
"Moin, mein Name ist Nils. Ich bin ein echter Bremer Jung, der zu Belustigung meiner Frau und meinen Freunden (und zu meinem Ärger) in Achim geboren wurde. Ich hatte ein riesiges Herz und habe mich stets aufopferungsvoll um andere gekümmert und war für jeden da. Meine Familie und meine Freunde waren mir das Wichtigste. Mein größter Wunsch war es, meine vierjährige Tochter aufwachsen zu sehen. Ich habe immer viel gearbeitet, vor allem an unserem Zuhause. Ich wollte, dass es meinen Mädels immer gut geht und ihnen ein schönes Zuhause machen. Meiner Frau habe ich immer gesagt, dass unsere Zeit noch kommen wird, wo wir das Leben in seinen vollsten Zügen genießen können!

Meine Frau habe ich 2012 im Woodys kennengelernt, wir fanden uns gut, wollten beide aber nichts Festes. Wir wussten, dass wir beide jeweils mit Freunden auf dem Deichbrand Festival sein würden und hatten vor uns evtl. Dort zu treffen. Am 19. Juli 2012 habe ich ihr geschrieben (sie ist erst am 20. Juli 20.12 angereist), dass mein Akku leer ist und dass mein Zelt in der Nähe eines Strommasts steht. Sie hat mir später erzählt, dass sie mich gesucht, aber nicht gefunden hatte. Am Morgen des 21. .Juli 2012 bin ich zu den Dixi-Toiletten gelaufen, als sie mir von dort gerade entgegenkam. So fing unsere gemeinsame Geschichte an und wir wollten einfach gemeinsam den Sommer unseres Lebens haben. Wir sind viele Jahre gemeinsam an diesen Ort zurückgekehrt, bis am 28. Mai 2021 unsere heißgeliebte Tochter auf die Welt kam. Obwohl ich mir dachte, dass ein Kind zu haben oder zu heiraten für mich nie auf dem Plan stehen würde, war es das Beste, was mir jemals passieren konnte, Vater zu werden. Ich wollte unbedingt eine Tochter, ein Mädchen mit blonden Haaren, und die habe ich bekommen. Nach elf Beziehungsjahren habe ich dann meiner Lin einen Heiratsantrag gemacht, mit zwei Melonenhaargummis meiner Tochter. Wir haben uns nach zwölf Jahren wilder Ehe am 21. September 2024 offiziell das Ja-Wort gegeben. Zwei Monate vor unserem ersten Hochzeitstag und 13 Jahre nach unserer Begegnung vor den Dixi-Toiletten, bin ich am 20. Juli 2025 auf meinem geliebten Deichbrand Festival friedlich eingeschlafen. Mit den Gedanken an meine Frau und meine über alles geliebte Tochter, zu denen ich so sehr zurückkehren wollte."