Vorsicht und Sichtbarkeit sind das A und O in der dunklen Jahreszeit. Foto: Koppe
Vorsicht und Sichtbarkeit sind das A und O in der dunklen Jahreszeit. Foto: Koppe
Winter & Verkehrssicherheit

Erster Frost im Kreis Cuxhaven - Polizei gibt Tipps für sichere Fahrt im Winter

von Redaktion | 19.11.2025

Der erste Frost im Kreis Cuxhaven kann Straßen und Fußwege zu einer Rutschbahn machen. Die Polizei Cuxhaven gibt Tipps für die kommenden Wintertage. Wer sich vorbereitet und vorausschauend fährt, bleibt sicher unterwegs.

Der erste Frost ist da - und damit beginnt die besonders kritische Zeit für Verkehrsteilnehmende in Cuxhaven. Die Polizeiinspektion Cuxhaven gibt Tipps: Fußgänger und Radfahrende sollten helle, reflektierende Kleidung tragen, um früh gesehen zu werden und Unfälle zu vermeiden.

Fahrzeug vorbereiten: Licht, Scheiben und Winterausrüstung

Auch Autofahrer müssen auf die Sichtbarkeit achten: Beleuchtung kontrollieren, Scheinwerfer reinigen und Scheiben komplett freikratzen. Schnee auf Fahrzeugen sollte entfernt werden, um herabfallende Eisplatten zu verhindern. Eine Grundausstattung wie Eiskratzer, Handfeger und Enteisungsmittel gehört in jedes Auto.

Winterreifen und angepasstes Fahrverhalten

Winterreifen sind bei glatten Straßen Pflicht. Die empfohlene Mindestprofiltiefe beträgt vier Millimeter, das Alpine-Symbol zeigt zugelassene Reifen. Radfahrende sollten ebenfalls Licht nutzen, ihre Geschwindigkeit anpassen und vorsichtig fahren.

Bereits bei niedrigen Plusgraden kann Glätte auftreten - besonders auf Brücken, Autobahnauffahrten oder in Waldstücken. "Fahren Sie vorausschauend, halten Sie Abstand und vermeiden Sie abruptes Bremsen oder Lenken", rät Birte Heimberg, Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Cuxhaven.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Wolf auf Wildtierkamera entdeckt

Landwirt aus Wanna in Sorge: Wolf kommt Stallungen gefährlich nahe

von Denice May

Ein Wolf nähert sich immer wieder einem landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Cuxhaven - nur wenige Meter von den Stallungen mit Milchkühen und Kälbern entfernt. Der betroffene Landwirt schlägt Alarm und fordert klare Maßnahmen.

Bundeswehr

Neues Wehrdienstmodell: Das sagen junge Menschen aus dem Kreis Cuxhaven über Pläne

von Christian Mangels

Der seit Monaten schwelende Streit um das Wehrdienstgesetz ist beigelegt. Jetzt ist klar: Alle 18 Jahre alten Männer müssen künftig zur Musterung. Das Vorhaben der Regierung löst bei Jugendlichen im Kreis Cuxhaven ein unterschiedliches Echo aus. 

Ausbildung für Sanitäter

Politiker verlangen mehr Infos über "Bildungszentrum" im Kreis Cuxhaven

von Egbert Schröder

Die Cuxhavener Kreisverwaltung treibt ihre Planung für den Bau eines "Bildungszentrums für Gesundheitsfachberufe" voran, bei der es insbesondere um die Ausbildung von Notfallsanitätern geht. Doch die Politik fühlt sich nicht ausreichend informiert.

"Mückes" Zukunft

Bremerhavener Psychiater rettet Kuh "Mücke" - 7.900 Euro für ein neues Leben

Bremerhavener Psychiater Dr. Jan Reuter rettet die Ausreißer-Kuh "Mücke" und übernimmt die Kosten für ihr neues Leben. Für ihn ist es selbstverständlich, aktiv Verantwortung zu übernehmen und Tieren in Not zu helfen.