Letzte Abfahrten vorübergehend angepasst: FRS Elbfähre informiert über Niedrigwasser. Foto: FRS Elbfähre
Letzte Abfahrten vorübergehend angepasst: FRS Elbfähre informiert über Niedrigwasser. Foto: FRS Elbfähre
Am Montagabend

Fährbetrieb zwischen Wischhafen und Glückstadt vorübergehend eingestellt - alle Infos

von Redaktion | 30.09.2024

Wichtige Änderungen im Fährbetrieb zwischen Wischhafen und Glückstadt: Aufgrund von Niedrigwasser wird die FRS Elbfähre den Verkehr am Montagabend, 30. September, einstellen. Letzte Abfahrten und alle Informationen gibt es hier.

Die FRS Elbfähre Glückstadt-Wischhafen hat für Montagabend, 30. September 2024, bedeutende Änderungen im Fährbetrieb angekündigt. Aufgrund des vorhergesagten Niedrigwassers wird der Fährverkehr ab etwa 18 Uhr bis Betriebsschluss eingestellt.

Die letzten Abfahrten sind wie folgt geplant: Die letzte Fähre von Glückstadt verlässt den Hafen um 18.15 Uhr, während die letzte Abfahrt von Wischhafen bereits um 18 Uhr erfolgt. Reisende werden gebeten, ihre Pläne entsprechend anzupassen und rechtzeitig zu den Fähranlegern zu kommen. "Wir bitten um Ihr Verständnis", heißt es auf der Website der FRS Elbfähre.

Die Fährverbindung spielt eine zentrale Rolle in der Verbindung zwischen Niedersachsen und Schleswig-Holstein und verkehrt normalerweise alle 30 Minuten. Die Überfahrt über die Elbe dauert in der Regel nur 20 Minuten und ist eine beliebte Route für Pendler und Touristen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vodafone Umstellung

Vodafone Frequenzumstellung im Kreis Cuxhaven: Was Kunden jetzt wissen sollten

von Bengta Brettschneider

Vodafone-Kunden im Kreis Cuxhaven stehen vor einer entscheidenden Frequenzumstellung. Ein Sendersuchlauf ist unerlässlich, um weiterhin fernsehen zu können. Erfahren Sie, was das für Ihr Zuhause bedeutet und wie Sie sich optimal vorbereiten können.

Polizei nimmt Täter fest

Messerattacke in Stade: Streit im Penny-Markt eskaliert brutal - Polizei sucht Zeugen

von Redaktion

Eskalation vor dem Penny in Stade-Bützfleth: Ein 45-Jähriger soll am Mittwochnachmittag einen 51-Jährigen erst geschlagen und dann mit einem Messer verletzt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Vorsichtsmaßnahmen

Vogelgrippe in Oldendorf-Himmelpforten: Überwachungszone reicht bis in Kreis Cuxhaven

von Kai Koppe

In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (Kreis Stade) ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Rund 6.700 Tiere mussten bereits getötet werden. Eine von den Behörden eingerichtete Überwachungszone reicht nun bis ins Cuxhavener Kreisgebiet.

Konzept vorgestellt

Landkreis Cuxhaven investiert in Ausbildung: Zentrum für Notfallsanitäter geplant

von Egbert Schröder

Der Landkreis Cuxhaven will bei der Ausbildung von Notfallsanitätern neue Wege gehen und diese selbst in die Hand nehmen. Anfänglich wird mit tiefroten Zahlen gerechnet. In vier Jahren soll sich die Einrichtung selbst tragen.