Auktionator Günther Friemel. Foto: Kordländer
Auktionator Günther Friemel. Foto: Kordländer
Dobrock-Turnier

Fohlenauktion soll beim Dobrock-Tunier in der Wingst neues "Zugpferd" werden

09.06.2023

Die Veranstalter vom Dobrock-Turnier in der Wingst, eines der größten Reitturniere im Landkreis Cuxhaven, wollen mit einer Fohlenauktion einen neuen Programmpunkt einführen. Unter Flutlicht beim Freitagabend-Programm wird der Nachwuchs präsentiert.

Erstmals soll beim Dobrock-Turnier eine Fohlen-Auktion stattfinden. Foto: Kordländer

Der Unterelbesche Renn-, Reit- und Fahrverein ist auf gutem Weg, die Dobrocker Reitertage im August attraktiver zu gestalten. Sowohl für Reitsportler wie auch für Zuschauer. Als neues Zugpferd richtet der "Unterelbesche" gemeinsam mit dem Haupt-Pferdezuchtverein Land Hadeln für das Flutlichtprogramm am Freitagabend (11. August) eine Fohlenauktion aus.

Der Züchtervorstand ist jetzt auf der Suche nach Fohlen, die in der Versteigerungsshow angeboten werden sollen. Eine Auswahljury von Pferdeexperten wird in nächster Zeit rund zehn qualitätsvolle "Pferdebabys" für die Auktionskollektion zusammenstellen. Pferdezüchter haben jetzt die Gelegenheit, Fohlen anzumelden. 

Bewerbungen und Fragen nehmen der Vorsitzende des Hadelner Pferdezuchtverbandes, Uwe Wichers, unter der Handynummer 0171/3022691 und seine Stellvertreterin Kerstin Mahler unter Handynummer 0174/7449223 entgegen. Die Fohlenbesitzer werden dann zu einem Schautermin eingeladen. Anschließend wird Pferdeexperte Philipp von Thaden Videosequenzen und Fotos von den kleinen Pferdchen herstellen. Fotos der Fohlen sollen auch im Dobrock-Journal präsentiert werden. Die Fohlen-Kollektion wird in Kürze unter www.dobrock-Turnier.de im Internet zu sehen sein. 

Nach jetzigen Planungen wird die Versteigerung der Fohlen am Turnier-Freitag (11. August), stets einer der am besten besuchten Turnierabende, um 19 Uhr beginnen. "Vor dem traditionellen Amazonenspringen und dem beliebten Mächtigkeitsspringens", sagte Pferdezuchtverbands-Vorsitzender Wichers

 Als Auktionator konnten die Veranstalter den routinierten "Pferdemann" Dr. Günter Friemel gewinnen. Friemel leitet in Hollen, das liegt in der Nähe der Autobahn bei Oyten, zusammen mit seiner Frau Bettina das Gestüt Hollen, das unter südafrikanischer Flagge geführt wird. Seine Auktionator-Prüfung hat Friemel einst vor einer Kommission der Stader Industrie- und Handelskammer abgelegt.

"Die Zeiten im Pferdesport werden nicht leichter", sagt der Dobrocker Turnierchef Dr. Martin Lübbeke. Der "Unterelbesche" habe beschlossen, sich zukünftig mehr auf die Basis der Pferdesportler und Pferdezüchter zu konzentrieren. Da sei die zukünftige Fohlenauktion ein erster wichtiger Schritt. Und Uwe Wichers, Vorsitzender des Hadelner Pferdezuchtverbandes, ergänzt: "Wir müssen einmal wieder etwas ganz Neues beim Turnier machen, um weiterhin die Attraktivität zu sichern." Die Turnierveranstalter und die Organisatoren vom Hauptpferdezuchtverband seien alle hoch motiviert. "So können wir das Thema Pferde auf dem Dobrock weiter aufpeppen."

Das Dobrock-Turnier wird in diesem Jahr zum 115. Mal ausgerichtet. Es ist damit eine der ältesten Pferdesportveranstaltungen im norddeutschen Raum. Der Hadelner Pferdezuchtverband erstreckt sich zwischen Bremen (Weser) Hamburg (Elbe) und Cuxhaven (Mündung der Elbe in die Nordsee). Der Hauptpferdezuchtverein umfasst den Bereich des alten Landkreises Hadeln.

von Lothar Kordländer

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.

Pädagogik vs. Budget

Kitas im Kreis Cuxhaven: Gesundes Mittagessen zwischen Qualität und Kostendruck

von Bengta Brettschneider

In den Kindertagesstätten des Landkreises Cuxhaven lernen Kinder beim Mittagessen gesunde Ernährung und Gemeinschaft - doch viele Kommunen müssen sparen, trotz des pädagogischen Anspruchs. 

Stillstand für Start Unterelbe

Tödlicher Unfall bei Dollern: Zugverkehr zwischen Horneburg und Stade unterbrochen

Nach einem tödlichen Personenunfall war der Bahnverkehr zwischen Horneburg und Stade am Mittwoch für fast zwei Stunden komplett unterbrochen. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere Fahrgäste wurden verletzt und rund 200 Reisende mussten evakuiert werden.

Zeugin schildert Behördenalltag

Antragsteller kamen mit Orchideen-Arrangements und Pralinen

von Kai Koppe

Bestechungsversuche waren offensichtlich, ein ehemaliger Fachgebietsleiter beschwichtigte: Vor dem Cuxhavener Amtsgericht sprach eine Zeugin über Zustände, die vor gut zehn Jahren in der Ausländerbehörde des Landkreises geherrscht haben sollen.