Geflügelwirt aus dem Kreis Cuxhaven sucht bei "Bauer sucht Frau" die große Liebe
"Bauer sucht Frau" geht in die 21. Staffel - und diesmal ist auch ein Kandidat aus der Wurster Nordseeküste dabei. Aber ab wann können Zuschauerinnen und Zuschauer ihm gemütlich vom Sofa aus bei der Suche nach der großen Liebe zuschauen?
Geflügelwirt Jörg Schwerdts aus Cappel reiht sich in die Riege der Bauern, die im Fernsehen das große Liebesglück suchen. Der Hofladenbetreiber von der Wurster Nordseeküste macht bei der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" mit.
Doch wo bleibt Schwerdts in der ersten Folge des Datingformats? Als einer von 13 Bauern aus ganz Deutschland sucht er im TV die Liebe, ist jedoch vorerst nur kurz im Trailer zu sehen. Wer sich am Montag schon auf den Auftritt des Hofladenbetreibers aus Cappel gefreut hat, muss sich noch etwas gedulden.
Bauer Friedrich hingegen legt schon in der ersten Folge einen Senkrechtstart hin. Der Spargelbauer aus Nordrhein-Westfalen hat so viele Zuschriften erhalten wie kein anderer Teilnehmer zuvor.
Schwierige Auswahl für beliebten Bauer Friedrich
Für den 29-Jährigen keine leichte Entscheidung; mit so vielen Bewerbungen hatte er nicht gerechnet. Beim Besuch von Inka Bause holt er eine ganze Kiste mit Briefen hervor. "Aber am Ende, glaube ich, gehts nicht darum, wie viele sich bewerben, sondern es geht ja ein Stück weit darum, dass die Richtige sich bewirbt, oder?", sagt der Hobby-Triathlet.

Seine vier Favoritinnen hat Friedrich mit Bedacht ausgewählt: "Ich denke, ich hab die richtige Entscheidung getroffen, und ich bin richtig gespannt, die alle kennenzulernen." Das Kennenlernen beim großen Scheunenfest soll nicht nur ihn nicht enttäuschen.
Unter den Teilnehmern sind auch der 73-jährige Hühnerwirt Walter als ältester Kandidat und die zwei Bäuerinnen Insa und Simone. Rinderzüchter Johann bringt mit Gesang und Humor Freude in die Runde. Obwohl seine Frau letztes Jahr an Krebs verstorben ist, hat er seinen Frohsinn nicht verloren. "Meine Frau hat mich am Totenbett darum gebeten, mich bei "Bauer sucht Frau" zu bewerben, damit ich nicht alleine bleibe."
Bewerberinnen und Bewerber im Konkurrenzkampf
Die Bewerber sind so bunt wie die Kandidaten. Neben Freundlichkeiten werden beim Kennenlernen auch kritische Blicke ausgetauscht, die Konkurrenz muss gründlich analysiert werden. "Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht", sagt Linda, die sich für Bauer Christopher beworben hat.
Alle Verehrer schätzen ihre Chancen hoch ein, schließlich wurde jeder von ihnen zum Scheunenfest eingeladen - der erste große Schritt nach der Bewerbung. Nicht alle Landwirte können sich bereits am ersten Tag für einen Favoriten für die gemeinsame Hofwoche entscheiden. Doch von einigen Bewerbern verabschieden sich die Bauern schon am Ende der ersten Folge.
Wie es für Jörg Schwerdts im TV weitergeht
Auch Jörg Schwerdts aus Cappel wird sich zwischen vier Frauen entscheiden müssen, so viel verrät der Trailer bereits. "Solche Tage hatte ich noch nie, wo vier Frauen auf mich gewartet haben. Und das wird auch wohl nicht wieder passieren", sagt Schwerdts mit einem Lachen.

Wegen privater Termine hat der Geflügelwirt einen separaten Termin für das Kennenlernen mit den Damen bekommen. Sozusagen eine kleine Variante des traditionellen Scheunenfests, mit ihm, den ausgewählten Damen, und natürlich Moderatorin Inka Bause. Nicht nur Jörg Schwerdts wird erst später die Spreu vom Weizen trennen, auch Michael und Thomas beginnen ihre Suche nach der Liebe etwas später.
Mit einer Teilnahme hatte der Cappeler übrigens selbst gar nicht gerechnet. Bis der Anruf von RTL kam, wusste er nicht, dass ihn jemand anderes für das Format vorgeschlagen hatte. Wem zu verdanken ist, dass der Landkreis bei seiner Suche nach der großen Liebe mitfiebern darf, weiß er bis heute nicht.
Kurzer Einblick in Jörg Schwerdts Damenwahl
Wie das Kennenlernen zwischen Jörg Schwerdts und seinen Herzensdamen verläuft, wird Anfang Dezember in der sechsten Folge zu sehen sein. Seit Montag läuft die neue Staffel "Bauer sucht Frau" immer montags um 20.15 Uhr auf RTL und ist bereits eine Woche vorher auf der Streamingplattform RTL + zu sehen.
Von Marie Petersen