Landrat Thorsten Krüger nahm im Auftrag des Bundespräsidenten die Verleihung an Hans-Werner Höfer vor. Foto: Kramp
Landrat Thorsten Krüger nahm im Auftrag des Bundespräsidenten die Verleihung an Hans-Werner Höfer vor. Foto: Kramp
Besondere Ehrung

Hans-Werner Höfer aus Bülkau erhält als Dankeschön eine hohe Auszeichnung

von Wiebke Kramp | 22.03.2024

Ehre, wem Ehre gebührt: Für sein  ehrenamtliches Engagement auf vielfältige Weise erhielt Hans-Werner Höfer aus Bülkau eine hohe Auszeichnung und wohlwollende Worte des Dankes. 

Das Ehrenamt nannte Thorsten Krüger als "wichtigstes Kapital, das die Bundesrepublik Deutschland hat". Es war ein guter, feierlicher Anlass, der den Landrat des Kreises Cuxhaven ins Bürgerhus nach Bülkau führte. Im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier verlieh er Hans Werner Höfer (75) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik.

Der Landrat erinnerte in seiner Laudatio an die zahlreichen Aktivitäten des Geehrten und dankte für dessen soziales, sportliches und inhaltliches Engagement zum Wohle der Gemeinschaft.

Seit 2003 ist Hans-Werner Höfer Mitglied im Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen und seit 2008 Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Odisheim. 2009 hatte dieser Ortsverband 120 Mitglieder, bis dato stieg die Zahl auf über 500 Mitglieder an. Hans-Werner Höfers Aufgaben sind vielfältig, nicht zuletzt ist er Berater in sozialen und rechtlichen Angelegenheiten, informiert hilfsbedürftige Mitglieder über ihre sozialen Rechte und unterstützt bei Behördengängen. Darüber hinaus engagiert er sich im Kreisvorstand des Sozialverbandes VdK.Die Organisation von Freizeitaktivitäten und Infoveranstaltungen nahm er ebenfalls vor und erstellte 2019 eine Chronik über den Ortsverband, bei der ihm sein leider zu früh verstorbener Sohn Christian tatkräftig unterstützt hatte, wie er anlässlich der Feierstunde unterstrich.

Als Schiedsrichter auf dem Fußballplatz

Aber auch an weiteren Stellen ist er aktiv, Seit 1997 ist er Mitglied im TSV Bülkau und war dort bis 2020 als Sport-, Hallen- und Sozialwart tätig. Von 2002 bis 2014 pfiff er als DFB-Schiedsrichter für den TSV im Landkreis.

Hans-Werner Höfer ist seit 2014 als Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover tätig und ist damit ortsnaher Verbindungsmann zu den Versicherten und Leistungsberechtigten. Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Unterstützung bei Rentenanträgen und im Einzelfall auch die Beratung zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Und auch kommunalpolitisches Engagement legte er zu Tage: Von 2016 bis 2012 war er für die CDU im Gemeinderat.

Bürgermeister Manfred Schmitz ist mit dem geehrten familiär verbunden. Er erinnerte daran, dass Hans-Werner Höfer erst der dritte Bülkauer ist, dem diese hohe Ehre zuteil wurde und unterstrich: "Du hast es Dir verdient." Worte des Dankes gab es auch seitens des VdK-Landesverbandes.

Hans-Werner Höfer stammt ursprünglich aus Lünen in Nordrhein-Westfalen.  Den beruflichen Werdegang begann er 1963 mit einer Ausbildung im Bergbau. Nach der "Knappenprüfung" war er, unter­brochen vom 18-monatigen Grundwehrdienst weiterhin "unter Tage" beschäftigt. Von August 1972 bis Juli 1974 besuchte er die Bergfachschule und beendete diese als staatlich geprüfter Techniker. An­schließend wurde er als Technischer Angestellter weiterhin im Bergbau eingesetzt. 1997 zog er nach Bülkau und trat 1999 trat in den Dienst des Landkreises. Dort war er bis zu seiner Pensionierung 2014 Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig.

Vom ersten Moment habe er sich in Bülkau wohlgefühlt, meinte der Geehrte und lobte besonders die gute Gemeinschaft. Sein besondere Dank ging an seine Frau Ilona, die einen erheblichen Anteil an der Auszeichnung habe, sowie an die Familie - und dnd die präsentierte eine süße Überraschung: eine Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen.

 

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.

Pädagogik vs. Budget

Kitas im Kreis Cuxhaven: Gesundes Mittagessen zwischen Qualität und Kostendruck

von Bengta Brettschneider

In den Kindertagesstätten des Landkreises Cuxhaven lernen Kinder beim Mittagessen gesunde Ernährung und Gemeinschaft - doch viele Kommunen müssen sparen, trotz des pädagogischen Anspruchs. 

Stillstand für Start Unterelbe

Tödlicher Unfall bei Dollern: Zugverkehr zwischen Horneburg und Stade unterbrochen

Nach einem tödlichen Personenunfall war der Bahnverkehr zwischen Horneburg und Stade am Mittwoch für fast zwei Stunden komplett unterbrochen. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere Fahrgäste wurden verletzt und rund 200 Reisende mussten evakuiert werden.

Zeugin schildert Behördenalltag

Antragsteller kamen mit Orchideen-Arrangements und Pralinen

von Kai Koppe

Bestechungsversuche waren offensichtlich, ein ehemaliger Fachgebietsleiter beschwichtigte: Vor dem Cuxhavener Amtsgericht sprach eine Zeugin über Zustände, die vor gut zehn Jahren in der Ausländerbehörde des Landkreises geherrscht haben sollen.