Helgoland bleibt bunt und steht für Demokratie und Menschlichkeit. Foto: Rauch
Helgoland bleibt bunt und steht für Demokratie und Menschlichkeit. Foto: Rauch
Protestmarsch

"Helgoland ist und bleibt bunt": Demonstration auf der Hochseeinsel

von Redaktion | 04.02.2024

Auch Bewohnerinnen und Bewohner der Hochseeinsel Helgoland gingen auf die Straße. Sie demonstrierten am Sonntag für die Demokratie und Menschlichkeit und gegen Rechtsextremismus. 

Am Sonntag, 4. Februar demonstrierten die Inselbewohner auf Helgoland und veranstalteten einen Protestmarsch. Er startete vor der Hummerbudenzeile am Binnenhafen. Das Motto lautete: "Nie wieder ist jetzt! Helgoland ist und bleibt bunt."

Neben dem Seniorenbeirat Helgoland wurde die Demo von allen Parteien der Gemeindevertretung unterstützt. Ein Bündnis aus SPD, CDU, GRÜNEN, SSW und freier Wählergemeinschaft hatte dazu aufgerufen. Mehr als 200  Insulaner und Gäste nahmen an der Demonstration  teil. Auf Transparenten erteilten sie der AfD eine Absage und machten deutlich, dass es bei ihnen keinen Platz für Rassismus und Gewalt gebe und sie für Demokratie und Menschlichkeit aufstehen. Den Abschluss bildet eine Kundgebung auf dem Rathausplatz. 

Im Anschluss fand eine Kundgebung auf demRathausplatz statt. Foto: Rauch

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vodafone Umstellung

Vodafone Frequenzumstellung im Kreis Cuxhaven: Was Kunden jetzt wissen sollten

von Bengta Brettschneider

Vodafone-Kunden im Kreis Cuxhaven stehen vor einer entscheidenden Frequenzumstellung. Ein Sendersuchlauf ist unerlässlich, um weiterhin fernsehen zu können. Erfahren Sie, was das für Ihr Zuhause bedeutet und wie Sie sich optimal vorbereiten können.

Polizei nimmt Täter fest

Messerattacke in Stade: Streit im Penny-Markt eskaliert brutal - Polizei sucht Zeugen

von Redaktion

Eskalation vor dem Penny in Stade-Bützfleth: Ein 45-Jähriger soll am Mittwochnachmittag einen 51-Jährigen erst geschlagen und dann mit einem Messer verletzt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Vorsichtsmaßnahmen

Vogelgrippe in Oldendorf-Himmelpforten: Überwachungszone reicht bis in Kreis Cuxhaven

von Kai Koppe

In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (Kreis Stade) ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Rund 6.700 Tiere mussten bereits getötet werden. Eine von den Behörden eingerichtete Überwachungszone reicht nun bis ins Cuxhavener Kreisgebiet.

Konzept vorgestellt

Landkreis Cuxhaven investiert in Ausbildung: Zentrum für Notfallsanitäter geplant

von Egbert Schröder

Der Landkreis Cuxhaven will bei der Ausbildung von Notfallsanitätern neue Wege gehen und diese selbst in die Hand nehmen. Anfänglich wird mit tiefroten Zahlen gerechnet. In vier Jahren soll sich die Einrichtung selbst tragen.