Helgoland bleibt bunt und steht für Demokratie und Menschlichkeit. Foto: Rauch
Protestmarsch
"Helgoland ist und bleibt bunt": Demonstration auf der Hochseeinsel
Auch Bewohnerinnen und Bewohner der Hochseeinsel Helgoland gingen auf die Straße. Sie demonstrierten am Sonntag für die Demokratie und Menschlichkeit und gegen Rechtsextremismus.
Am Sonntag, 4. Februar demonstrierten die Inselbewohner auf Helgoland und veranstalteten einen Protestmarsch. Er startete vor der Hummerbudenzeile am Binnenhafen. Das Motto lautete: "Nie wieder ist jetzt! Helgoland ist und bleibt bunt."
Neben dem Seniorenbeirat Helgoland wurde die Demo von allen Parteien der Gemeindevertretung unterstützt. Ein Bündnis aus SPD, CDU, GRÜNEN, SSW und freier Wählergemeinschaft hatte dazu aufgerufen. Mehr als 200 Insulaner und Gäste nahmen an der Demonstration teil. Auf Transparenten erteilten sie der AfD eine Absage und machten deutlich, dass es bei ihnen keinen Platz für Rassismus und Gewalt gebe und sie für Demokratie und Menschlichkeit aufstehen. Den Abschluss bildet eine Kundgebung auf dem Rathausplatz.

Im Anschluss fand eine Kundgebung auf demRathausplatz statt. Foto: Rauch
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Vodafone Umstellung
Vodafone Frequenzumstellung im Kreis Cuxhaven: Was Kunden jetzt wissen sollten
Polizei nimmt Täter fest
Messerattacke in Stade: Streit im Penny-Markt eskaliert brutal - Polizei sucht Zeugen
Vorsichtsmaßnahmen
Vogelgrippe in Oldendorf-Himmelpforten: Überwachungszone reicht bis in Kreis Cuxhaven
Konzept vorgestellt