Am Sonntagmorgen überfluteten große Mengen Wasser die B73 und den Bereich einer Tankstelle im Hemmoorer Stadtteil Basbeck. Foto: Lange
Am Sonntagmorgen überfluteten große Mengen Wasser die B73 und den Bereich einer Tankstelle im Hemmoorer Stadtteil Basbeck. Foto: Lange
Geplatzte Leitung

B73 in Hemmoor überflutet: Wasserrohrbruch sorgt für Sperrung - Haushalte ohne Wasser

von Redaktion | 10.08.2025

Ein geplatztes Rohr legte am Sonntagmorgen den Verkehr auf der B73 in Hemmoor-Basbeck teilweise lahm. Feuerwehr und Wasserverband waren stundenlang im Einsatz, um die Leitung zu reparieren.

Am Sonntagmorgen (10. August 2025) gegen 7 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Unterweser-Elbe in Bremerhaven ein massiver Wasseraustritt an der Auffahrt zu einer Tankstelle im Hemmoorer Stadtteil Basbeck gemeldet. Große Mengen Wasser sprudelten aus dem Boden, überfluteten die B73 und strömten in Richtung Tankstelle.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Basbeck sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Wasserverbands Wingst ab. Foto: Lange

Feuerwehr und Wasserverband im Einsatz

Die alarmierte Feuerwehr Basbeck traf wenige Minuten später ein, sicherte die Einsatzstelle gemeinsam mit der Polizei ab und verständigte den zuständigen Wasserversorger, den Wasserverband Wingst. Um die Sicherheit zu gewährleisten, musste die B73 für mehrere Stunden halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Schadensstelle vorbeigeführt, die Ein- und Ausfahrt zur Tankstelle blieb jedoch nutzbar.

Mit Bagger und Baumaschinen rückte der Wasserverband Wingst an und richtete zur Reparatur der Schadensstelle eine halbseitige Sperrung der B73 ein. Foto: Lange

Mitarbeiter des Wasserverbandes legten die Austrittsstelle mit Bagger und Baumaschinen frei, entfernten Erdreich, reparierten die beschädigte Leitung und verfüllten die Grube anschließend wieder mit Sand. Teile des Stadtteils waren vorübergehend von der Wasserversorgung abgeschnitten.

Am Nachmittag, nach Abschluss der Reparaturarbeiten und dem Abzug des Bauzuges, konnte die Sperrung aufgehoben werden.

Von Jürgen Lange

Die Schadensstelle wurde aufgebaggert, Erdreich entfernt, die Leitung repariert und anschließend mit Sand wieder verfüllt. Nach mehreren Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Foto: Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Taucher nach Gelsenkirchen geflogen

Notfall am Kreidesee in Hemmoor: Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Kreidesee in Hemmoor mussten am Abend gleich zwei Rettungshubschrauber angefordert werden. Zwei Taucher aus dem Ausland benötigten sofortige medizinische Versorgung und wurden in eine Druckkammer geflogen.

Samtgemeinde setzt Rotstift an

Ganztagsschule? Kritik von Eltern und Lehrern an Konzept in Hemmoor

Eltern haben ein Recht darauf, dass ab 2026 ihre Erstklässler ganztags betreut werden - bis 2029 gilt dieses Prinzip für die gesamte Grundschule. Wie schwierig die Umsetzung ist, zeigt sich aktuell in Hemmoor.

Amtsgericht Otterndorf

Hemmoorerin vor Gericht in Otterndorf: Drogenkonsum und gefährliche Körperverletzung

von Tim Larschow

Kürzlich musste sich eine junge Frau aus Hemmoor vor dem Amtsgericht Otterndorf wegen gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen verantworten. Die Angeklagte war in der Vergangenheit bereits durch starken Alkohol- und Drogenkonsum aufgefallen.

Schwere Verletzungen

Unfall in Hemmoor: Motorradfahrer verliert Kontrolle - Polizei prüft Alkoholeinfluss

Ein schwerer Motorradunfall hat in den frühen Morgenstunden des Sonnabends die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Ein 27-jähriger Fahrer aus der Wingst verlor auf der K21 die Kontrolle über seine Maschine.