Einsatzleiter Jan Lafrenz und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig lassen mit einer Wärmebildkamera den Einsatzort auf Glutnester überprüfen. Foto: Lange
Einsatzleiter Jan Lafrenz und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig lassen mit einer Wärmebildkamera den Einsatzort auf Glutnester überprüfen. Foto: Lange
Feuerwehr rückt aus

Einsatz in Hemmoor: Anwohner will Unkraut vernichten - und setzt seine Hecke in Brand

28.07.2025

Ein missglückter Versuch der Unkrautbekämpfung mit einem Gas-Abflammgerät führte in Hemmoor (Kreis Cuxhaven) zu einem Heckenbrand. Dank des schnellen Eingreifens eines Nachbarn und der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.

Zu einem Heckenbrand ist die Feuerwehr am Sonnabendnachmittag (26. Juli 2025) alarmiert worden. Das Feuer war gegen 13.20 Uhr im Ahornweg im Hemmoorer Ortsteil Warstade ausgebrochen.

Eine Polizeistreife hatte auf einer Streifenfahrt eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Der Eigentümer eines Grundstücks hatte versucht, mit einem Gas-Abflammgerät das Unkraut auf seiner Auffahrt zu entfernen. Dabei war seine Hecke in Flammen geraten.

Während der Anfahrt der Feuerwehr begann ein Nachbar bereits, mit einem Gartenschlauch das Feuer zu löschen. Die Einsatzkräfte überprüften nach ihrem Eintreffen den Brandbereich. Da die Kontrolle mit einer Wärmebildkamera keine Glutnester mehr ergab, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an Polizei und Eigentümer. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr Warstade, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig und die Polizei Hemmoor.

Mit einem Gas-Abflammgerät will der Grundstückseigentümer das Unkraut auf seiner Auffahrt entfernen. Dabei gerät die Hecke in Brand. Foto: Lange

Sicherheit geht vor: Feuerwehr rät zu Vorsicht im Umgang mit Abflammgeräten

Die Feuerwehren empfehlen, auf alternative und sichere Methoden zur Unkrautbekämpfung zurückzugreifen. Wer dennoch ein Abflammgerät nutzt, sollte Folgendes beachten:

  • Nur bei Windstille verwenden - und ausreichend Abstand zu Gebäuden, Hecken, Zäunen und anderen brennbaren Materialien halten
  • Löschmittel bereithalten - etwa einen Wassereimer, Gartenschlauch oder Feuerlöscher
  • Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen - auch nicht für kurze Zeit
  • Bei anhaltender Trockenheit ganz verzichten - auch wenn es rechtlich nicht ausdrücklich verboten ist
  • Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem ungewollten Feuer, sollte nicht gezögert werden, die Feuerwehr zu rufen. Denn nur wenn die Brandschützer schnell vor Ort sind, kann in vielen Fällen der Schaden gering gehalten werden. (jl)

    Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

    (1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

    Feedback senden

    CNV-Nachrichten-Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

    Die wichtigsten Meldungen aktuell


    Lesen Sie auch...
    Kontrolle

    Betrunkener Fahrer in Hemmoor: 2,5 Promille und Cannabiskonsum

    von Redaktion

    Ein 41-jähriger Autofahrer aus Osterholz wurde in Hemmoor betrunken und unter dem Einfluss von Cannabis am Steuer erwischt. Dass der Fahrer berauscht unterwegs war, war aber nicht das einzige Vergehen.

    Tiere auf Hof in Not

    Vier Kühe fallen in Hemmoor in Güllekeller: Feuerwehr mit Hoflader im Einsatz

    In Hemmoor-Basbeck (Kreis Cuxhaven) gerieten vier Kühe durch den Spaltboden in einen Güllekeller. Die Feuerwehr war im besonderen Einsatz, um die Tiere aus der gefährlichen Lage zu retten.

    Vermeintlicher Unfall und Brand

    Feuerwehr-Einsätze in Lamstedt und Hemmoor: Zweimal Entwarnung

    Vermeintliche Notfälle in Lamstedt und Hemmoor sorgten für Einsätze der Feuerwehr: Ein nicht auffindbarer Unfall und ein harmloses Feuer hielten die Einsatzkräfte auf Trab, bis schließlich Entwarnung gegeben werden konnte.

    Feuerwehr im Einsatz

    Heizöl-Brand in Hemmoor: Hoher Schaden bei Feuer - Einfamilienhaus unbewohnbar

    Ein Kellerbrand durch Heizöl sorgt für einen Einsatz der Feuerwehr in Hemmoor (Kreis Cuxhaven): Handwerker entkommen, doch das Einfamilienhaus wird unbewohnbar. Der Sachschaden ist enorm.