Beim Eintreffen der Feuerwehr brennt das Fahrzeug in voller Ausdehnung. Der Fahrer kann sich retten und bleibt unverletzt. Foto: Lange
Beim Eintreffen der Feuerwehr brennt das Fahrzeug in voller Ausdehnung. Der Fahrer kann sich retten und bleibt unverletzt. Foto: Lange
Nach lautem Knall

Feuerwehr-Einsatz in Hemmoor: Schneepflug fängt bei Arbeiten Feuer

24.11.2025

Ein lauter Knall und plötzlich steht das Fahrzeug in Flammen: Bei Arbeiten in Hemmoor ist ein Schneepflug in Brand geraten. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz, die Straße musste gesperrt werden.

Ein Schneepflug ist am Montagmorgen in Hemmoor in Brand geraten. Nach einem lauten Knall stand das Fahrzeug in Flammen.

Der Mitarbeiter eines Hemmoorer Unternehmens fuhr am Montagmorgen (24. November) mit einem Schneepflug über den Parkplatz des Werkhofs der Lebenshilfe im Oestingerweg. Mit dem Fahrzeug mit Suzuki-System räumte er den Schnee vom Parkplatz und streute ihn gleichzeitig ab.

Umgehend wird aus einem wasserführenden Fahrzeug unter schwerem Atemschutz mit dem Löschangriff begonnen. Foto: Lange

Im Anschluss wollte der Mitarbeiter auch die Einfahrten zum Parkplatz vom Schnee befreien. Gegen 7 Uhr hörte er plötzlich einen lauten Knall aus dem Bereich des Motors. Kurz darauf brannte das Fahrzeug.

Der Fahrer konnte sich schnell aus seinem Fahrzeug befreien und rief über Notruf die Feuerwehr. Er blieb unverletzt.

Um sicherzugehen, dass die Flammen komplett gelöscht sind, wird mit einer Wärmebildkamera die Temperatur geprüft und anschließend mit einem Wasser-Schaum-Gemisch erstickt. Foto: Lange

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Schneepflug bereits in Vollbrand. Aus einem wasserführenden Fahrzeug begannen die Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz umgehend mit den Löscharbeiten. Der Oestingerweg wurde voll gesperrt. Nachdem das Fahrzeug mit Wasser abgekühlt worden war, wurde das Feuer mit einem Wasser-Schaum-Gemisch endgültig erstickt.

Mit reichlich Wasser wird das Fahrzeug zunächst abgekühlt. Foto: Lange

Am Schneepflug entstand ein Totalschaden. Er war nicht mehr fahrbereit. Der Besitzer schleppte es ab. Im Einsatz waren 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr Warstade und die Polizei Hemmoor. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Suche und Vermarktung

Hemmoor will Bau- und Gewerbegrundstücke auch langfristig sichern

von Egbert Schröder

Ob sich Firmen oder Familien in Hemmoor ansiedeln, hängt entscheidend von der Verfügbarkeit attraktiver Flächen ab. In der Ostestadt gibt es eine mittel- und langfristige Planung.

Rechtsradikalismus Europa

Vortrag im Rathaus Hemmoor: "Sie behaupten, die echten Demokraten zu sein"

von Bengta Brettschneider

In Hemmoor erläutert Dr. Bartek Pytlas, wie rechtsradikale Parteien Europa verändern: von Randgruppen zu Akteuren in etablierten Parlamenten, wie sich Parteien nach rechts verschieben und welche Folgen das für Zivilgesellschaft und Demokratie hat.

Zwei Feuerwehrhäuser

Und jetzt? Ungewöhnliche Leerstände in der Stadt Hemmoor

von Egbert Schröder

In Hemmoor entsteht ein neues Gebäude für zwei Wehren. Was aber passiert mit den beiden nicht mehr benötigten Immobilien? Die Begeisterung für eine Nachnutzung hält sich in Grenzen - insbesondere bei Vereinen. Mit einer Ausnahme ...

Nach dreistem Diebstahl

Rückkehr des "Zementpackers" nach Hemmoor: Nach Diebstahl in "guter Stube" der Stadt

von Egbert Schröder

Er hat jahrelang auf die Exponate im Hemmoorer Zementmuseum "aufgepasst", bevor er selbst gestohlen wurde. Doch nun kehrt das einst zerstückelte "Zementpacker"-Kunstwerk restauriert nach Hemmoor zurück - und nimmt in der "guten Stube" Platz.