
Hemmoorer Kinder- und Jugendbeirat startet mit zwölf Mitgliedern
Hemmoor setzt auf junge Stimmen: Die zwölf engagierten Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirats wurden offiziell in der Ratssitzung ernannt. Sie wollen aktiv die Zukunft ihrer Gemeinde mitgestalten und bringen frischen Wind in Entscheidungen.
Auf der Samtgemeinderats-Sitzung (5. Juni 2025) fand die offizielle erstmalige Benennung der Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirats statt. Diesem müssen mindestens fünf und maximal 15 Mitglieder angehören, erklärte Samtgemeindebürgermeister Jan Tiedemann, bevor er die Namen der Mitglieder verlas und dann den Rat über die Benennung abstimmen ließ. Einstimmig wurden alle 12 Interessierten ernannt. Im Anschluss der Ernennung übergab Jan Tiedemann auch direkt die erste Einladung zur nächsten Sitzung an die Kinder und Jugendlichen, wie auch einen gefüllten Moderationskoffer für die zukünftige Arbeit.
Kinder- und Jugendliche an Entscheidungen beteiligen
Bereits in der Sitzung am 6. März 2025 wurde die Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirats beschlossen. Kinder und Jugendliche können so strukturiert an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen teilnehmen. Zielgruppe des Beirats sind Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 20 Jahren.
Durch die in der Stadt Hemmoor Ratsbeauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung Anette Anders initiierte "Ideenwerkstatt" bestand bereits ein Kreis von Kindern und Jugendlichen, die dann auch den Antrag zur Gründung stellten. In Schulen sowie in den sozialen Medien der Samtgemeinde wurde dann noch einmal für die Mitarbeit geworben. Ende März fand eine Informationsveranstaltung für interessierte Kinder und Jugendliche wie auch ihre Eltern im "B4" Kinder-, Jugend- und Sozialzentrum statt. Im Interview mit unserem Medienhaus verrieten sie, warum sie sich im Beirat engagieren und was ihnen wichtig ist.