
Kommt McDonald's nach Hemmoor? Eltern und Lehrer schreiben Brief an die Stadt
Kommt er oder kommt er nicht? Um die Ansiedlung eines McDonald's in Hemmoor ranken sich die Diskussionen. Jetzt war das Fast-Food-Restaurant erneut Thema im Stadtrat - während die Übergabe eines Briefes in Planung ist.
Eine Diskussion um die geplante Ansiedlung einer McDonald's-Filiale in Hemmoor stand zwar nicht auf der Tagesordnung der jüngsten Ratssitzung, gleichwohl schwebte das Thema auch am vergangenen Donnerstag im Raum. Einerseits hatten Vertreter des Lehrerkollegiums der Grundschule Basbeck angekündigt, Bürgermeisterin Sabine Wist vor Beginn der Sitzung einen Brief mit Argumenten gegen den Standort gegenüber der Grundschule zu übergeben. Andererseits war der Stand der Dinge auch in der Anwohneranhörung von einer Hemmoorerin angefragt worden.
Vorschläge für An- und Abfahrt
Stadtdirektor Jan Tiedemann informierte darüber, dass es in Sachen Ansiedlung McDonald's keine wesentlichen Neuigkeiten gebe. Der Investor habe sich mit seinem Ansinnen im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt. Dort habe er auch verschiedene Vorschläge für die An- und Abfahrt auf das Gelände der ehemaligen Autowerkstatt Lewandowski präsentiert.
Das reichte den Ausschussmitgliedern nicht. Da das Fast-Food-Restaurant direkt an der vielbefahrenen B73 und zudem in direkter Nachbarschaft der Grundschule geplant ist, forderten die Stadtpolitiker vom Investor, für den geplanten Standort ein Verkehrskonzept zu erstellen. Im Moment, so Tiedemann, sei noch unklar, ob der Investor diese Hausaufgaben erledigt, oder sich für einen anderen Standort innerhalb von Hemmoor entscheide oder Hemmoor ganz aufgebe. Wenn das Verkehrskonzept vorliege, werde es zur MacDonald's-Ansiedlung eine weitere Bürgerveranstaltung geben.
Thema nicht auf der Tagesordnung
Zur geplanten Übergabe einer Stellungnahme der Lehrerschaft der Basbecker Grundschule zum Thema McDonald's kam es am Donnerstagabend nicht. "Da das Thema nicht auf der Tagesordnung der Ratssitzung stand, erachteten wir die Briefübergabe als nicht sinnvoll", begründete Rektorin Agathe Patalas die Entscheidung auf Anfrage der Niederelbe-Zeitung.
Inhalt der Stellungnahme seien vor allem das schulische Engagement für eine gesunde Ernährung, dem ein Fast-Food-Restaurant in unmittelbarer Nachbarschaft der Schule entgegensteht. Andererseits sehen Lehrer und Elternschaft auch die Verkehrssituation an der B73 als Argument gegen "einen McDonald's". Der Brief soll nun in der nächsten Sitzung des Schulausschusses übergeben werden. (sd)