
Tobias Wehber übernimmt als Bürgermeister: Was Hollnseth jetzt erwartet
Hollnseth hat einen neuen Bürgermeister. Tobias Wehber hat die Nachfolge von Melanie Steffens angetreten, die Amt und Mandat niedergelegt hat. Wehber war bislang 2. stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde in der Süd-Börde.
Ein paar Tränen hat Melanie Steffens der Abschied vom Bürgermeisterinnenamt gekostet. Acht Jahre lang hat sie dieses Amt als erste Frau - und "Zugezogene", wie sie selbst anmerkte - ausgeübt, 13 Jahre gehörte sie dem Rat an. "Ich habe mir den Schritt nicht leicht gemacht", sagte sie im Gemeinderat am Dienstag im Gasthaus Steffens an der Abbensether Schiffsstelle, das an diesem Abend aus allen Nähten platzte, weil so viele Freunde und Wegbegleiter ihrem Abschied beiwohnen wollten.
Es sind berufliche Gründe, die den Ausschlag gaben, das Amt niederzulegen. Melanie Steffens hat sich als Betreiberin des Güterschuppens in Hemmoor selbstständig gemacht. Die Doppelbelastung durch den fordernden Beruf und das Ehrenamt wäre zu viel gewesen und zulasten ihrer Familie gegangen.
Bilanz von Melanie Steffens kann sich sehen lassen
Vor allem, wenn man berücksichtigt, wie Steffens ihr Amt ausgeübt hat. "Mit Begeisterung und Hingabe" nämlich, wie Samtgemeindebürgermeister Frank Springer betonte. Sie habe viel auf die Beine gestellt in den vergangenen Jahren, habe immer an vorderster Front gestanden und den Straßen- und Wegebau im Zuge der Dorferneuerung, die Ausweisung neuer Baugebiete in allen drei Ortsteilen und nicht zuletzt die Erweiterung der Kindertagesstätte um eine weitere Gruppe ins Werk gesetzt und dafür viel Geld in die Hand genommen, so Springer. Melanie Steffens sei als Bürgermeisterin eine echte "Kümmerin" gewesen.
Ernennung zur Ehrenbürgermeisterin
Am Schluss der Ratssitzung, nachdem Melanie Steffens per Ratsbeschluss aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen und ihre Nachfolger Tobias Wehber einstimmig ins Amt gewählt worden war, verlas Springer den Text der Urkunde, durch die Melanie Steffens per Entscheidung des Rates zur Ehrenbürgermeisterin Hollnseths ernannt worden ist. Sie wird für die Bürgerliste Börde Lamstedt weiterhin ihr Mandat im Samtgemeinderat wahrnehmen.
Hollnseth soll lebenswert bleiben
Auch Tobias Wehber lobte die Zusammenarbeit mit Melanie Steffens und dankte ihr für die geleistete Arbeit. Er erhielt bei seiner Wahl ein einstimmiges Votum. Er wolle sich weiter dafür einsetzen, dass die 900-Einwohner-Gemeinde lebenswert und attraktiv für junge Familien wie für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger bleibe, auch wenn der Haushalt keine großen Sprünge zulasse. Wehbers Amtszeit läuft noch bis zu den Kommunalwahlen im Herbst 2026. Das Interesse an Bauplätzen und die gute Auslastung der Kindertagesstätte spreche dafür, dass es mit dem Dorf weiter vorangehe. Ein weiteres Baugebiet in Abbenseth befinde sich bereits in der Planung.
Für die aus dem Hollnsether Rat ausgeschiedene Melanie Steffens wird Dennis Brandt das freigewordene Mandat übernehmen.