Der deutsche Musiker Iggi Kelly bringt seine gefühlvolle Musik nach Helgoland. Foto: Universal Music Group
Der deutsche Musiker Iggi Kelly bringt seine gefühlvolle Musik nach Helgoland. Foto: Universal Music Group
Fans aufgepasst

Jüngster Musik-Nachwuchs der Kelly Family live auf Helgoland: Iggi Kelly gibt Konzert

von Redaktion | 26.03.2025

Der Helgoland Tourismus-Service kündigt ein besonderes Event an: Sänger Iggi Kelly, bekannt aus der Kelly Family, gibt im Juli ein Livekonzert aus der Hochseeinsel. Alle Infos gibt es hier.

Der Helgoland Tourismus-Service hat in einer Pressemitteilung ein besonderes musikalisches Event angekündigt: Am 4. Juli 2025 wird der deutsche Musiker Iggi Kelly ein Livekonzert in der Nordseehalle auf Helgoland geben. Wie aus der Mitteilung hervorgeht, soll das Konzert dazu beitragen, die Hochseeinsel als attraktives Reiseziel auch für ein jüngeres Publikum zu positionieren.

Iggi Kelly ist der jüngste Sänger-Nachwuchs der irisch-amerikanischen Musikfamilie The Kelly Family, die in den 1990er Jahren in Deutschland große Bekanntheit erlangte. In den vergangenen Jahren hat sich der Künstler mit seiner gefühlvollen und authentischen Musik eine eigene Fangemeinde aufgebaut. Laut der Pressemitteilung des Helgoland Tourismus-Service folgen ihm auf Instagram rund 80.000 und auf TikTok etwa 125.000 Menschen.

Iggi Kelly, jüngster Nachwuchs der Kelly Family, wird live auf Helgoland auftreten. Foto: Universal Music Group

Das Ziel: Helgoland für jüngere Gäste attraktiv machen

"Helgoland soll auch für jüngere Gäste attraktiv werden, wir haben gezielt ein vielfältiges Veranstaltungsangebot erschaffen", so Tourismusdirektorin Katharina Schlicht. Das Konzert von Iggi Kelly sei ein wichtiger Schritt, um jungen Menschen die Schönheit und den besonderen Charme der Insel näherzubringen.

Tickets für das Konzert sind ab sofort über das Ticketing-Portal Eventim.Light erhältlich. Weitere Informationen zu der Veranstaltung stellt der Helgoland Tourismus-Service unter www.helgoland.de bereit.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Laborbericht liegt vor

Erster Befund: Kranich im Kreis Cuxhaven an Geflügelpest verendet

von Egbert Schröder

Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Ein erster Laborbefund lässt keine Zweifel aufkommen, dass die Geflügelpest auch im Cuxland angekommen ist. Nachgewiesen wurde das Virus bei einem verendeten Kranich. Welche Folgen hat das?

Verkehrssicherheit

Massiver Tempoverstoß: Landkreis Stade stoppt gefährlichen Raser auf der B74

von Redaktion

Auf der B74 haben die Messbeamten des Landkreises Stade am Montagmorgen einen Autofahrer mit fast doppelt so hoher Geschwindigkeit erwischt wie erlaubt. Nun drohen ihm empfindliche Konsequenzen.

Tote Vögel infiziert?

Geflügelpest im Kreis Cuxhaven: Angst vor weiterer Ausbreitung wächst

von Egbert Schröder

Die Angst geht um bei den Geflügelhaltern. Ende letzter Woche wurden drei verendete Kraniche, eine Möwe sowie eine Wildgans entdeckt und untersucht, ob sie durch das Vogelgrippe-Virus starben. Im Laufe dieser Woche soll Gewissheit herrschen. 

Integration und Respekt

Bundeskanzler Friedrich Merz' Stadtbild-Aussage: Reaktionen aus dem Kreis Cuxhaven

von Bengta Brettschneider

Ein Satz des Bundeskanzlers Friedrich Merz über Migration und das Stadtbild entfacht Diskussionen - von Berlin bis Cuxhaven. Vor Ort betonen Politikerinnen und Politiker, wie wichtig Zusammenhalt, Integration und gegenseitiger Respekt sind.