Massiver Tempoverstoß: Landkreis Stade stoppt gefährlichen Raser auf der B74
Auf der B74 haben die Messbeamten des Landkreises Stade am Montagmorgen einen Autofahrer mit fast doppelt so hoher Geschwindigkeit erwischt wie erlaubt. Nun drohen ihm empfindliche Konsequenzen.
Ein Autofahrer ist am Montag (27. Oktober 2025) auf der B74 in Richtung Stade mit 148 Stundenkilometern gemessen worden - erlaubt sind dort lediglich 70 Kilometer pro Stunde. Das teilte der Landkreis Stade nach einer Geschwindigkeitskontrolle in Schwingerbaum mit.
Nach Angaben des Landkreises Stade drohen dem Hyundai-Fahrer mit einem Kennzeichen aus Rotenburg/Wümme voraussichtlich ein Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von drei Monaten. Wie die Behörde weiter mitteilt, könnten die Konsequenzen noch deutlicher ausfallen: Sollte aufgrund der massiven Überschreitung von Vorsatz ausgegangen werden, käme unter anderem eine Verdopplung des Bußgeldes in Betracht.
Die Messbeamten des Landkreises Stade hatten den Verkehr am frühen Montagmorgen rund drei Stunden lang kontrolliert. In dieser Zeit fuhren insgesamt 1668 Fahrzeuge in Richtung Stade durch die Messstelle - fünf Tempoverstöße wurden laut Landkreis festgestellt.
Wie der Landkreis Stade betont, werden die Geschwindigkeitsüberwachungen gemeinsam mit der Polizei fortgesetzt. Ziel sei es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und damit die Zahl der Unfälle mit Verletzten oder gar getöteten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern zu verringern.