Die Elbfähre von Glückstadt nach Wischhafen hat ihren Betrieb vorübergehend eingestellt. Foto: FRS Elbfähre
Die Elbfähre von Glückstadt nach Wischhafen hat ihren Betrieb vorübergehend eingestellt. Foto: FRS Elbfähre
Fähre verbindet Bundesländer

Keine Fahrten am Montag: FRS-Elbfähre Glückstadt-Wischhafen stellt Betrieb ein

von Redaktion | 25.08.2025

Die FRS-Elbfähre zwischen Glückstadt (Kreis Steinburg/Schleswig-Holstein) und Wischhafen (Kreis Stade/Niedersachsen) muss vorerst pausieren. Den ganzen Tag ist mit einem eingestellten Betrieb zu rechnen.

Die FRS-Elbfähre Glückstadt-Wischhafen hat am Montag (25. August 2025) "wegen dringend notwendiger Reparaturarbeiten" den Betrieb eingestellt. Als Grund werden landseitige, technische Probleme am Anleger in Glückstadt genannt. Die Brücke habe einen Defekt. An einer Lösung werde mit Hochdruck gearbeitet.

Nach aktuellem Stand (Montag, 15.30 Uhr) werde die Fähre im Verlauf des Dienstagvormittags beziehungsweise gegen Mittag wieder im Einsatz sein. Fahrgäste können sich auf der Homepage www.frs-elbfaehre.de über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren. (fe/red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Wegen Bauarbeiten am Nordseekai

Ende des Fischmarktes in Cuxhaven sorgt für Diskussion im Netz

von Denice May

Der traditionsreiche Cuxhavener Fischmarkt steht vor dem Aus und entfacht eine Debatte im Internet. Bauarbeiten und unterschiedliche Zukunftsvisionen stellen das beliebte Event infrage. Kann der Markt gerettet werden?

Ausflug wird zum Überlebenskampf

Versorgung in Nordholz: Marineflieger retten Bootscrew aus gefährlicher Strömung

von Redaktion

Ein Motorboot sinkt, zwei Männer sitzen auf einer Sandbank fest. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) berichtet von einer gefährlichen Lage - und einer Rettung, die erst aus der Luft möglich wurde.

Laderaumsaugbaggerschiff

Nach Jahren der Verzögerung: Die "Osteriff" nimmt von Cuxhaven aus Kurs Nordsee

von Ulrich Rohde

Nach Jahren voller Verzögerungen und finanzieller Turbulenzen sticht das umstrittene Baggerschiff "Osteriff" endlich in See. Doch die Kritik an den immensen Kosten des Baus reißt nicht ab. Die endgültige Fertigstellung wird für Anfang 2026 erwartet.

Zwei Mann an Bord

Segelyacht in Not: Wassereinbruch auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen

von Redaktion

Auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen gerät eine Segelyacht in akute Gefahr, als Wasser eindringt. Sofort handeln die Seenotretter der DGzRS - und auch ein Offshore-Versorger ist im Einsatz.