Die "Funny Girl" darf den Hafen am Mittwoch nicht verlassen. Foto: Reederei Cassen Eils
Die "Funny Girl" darf den Hafen am Mittwoch nicht verlassen. Foto: Reederei Cassen Eils
Tankunfall am Mittwoch

Keine Helgoland-Fahrt mit der "Funny Girl" - Ölunfall legt Schiffsverkehr lahm

von Redaktion | 06.08.2025

Ein Dieselunfall im Büsumer Hafen legt den Schiffsverkehr lahm: Kraftstoff ist ins Wasser gelangt - Ausflugs- und die Helgoland-Fahrten am Mittwoch wurden kurzfristig abgesagt. Was Reisende jetzt wissen müssen.

Ein Ölunfall hat am Mittwoch (6. August 2025) zu Einschränkungen im Büsumer Hafen geführt. Beim Betanken des Fahrgastschiffs MS "Funny Girl" kam es zu einem Brennstoffaustritt von rund 400 Litern Schiffsdiesel ins Hafenbecken. In der Folge wurde der gesamte Hafen für den Schiffsverkehr gesperrt.

Ein deutlicher Ölfilm war rund um das Schiff zu erkennen, in Teilen des Hafenbereichs lag ein beißender Geruch von Treibstoff in der Luft. Die Feuerwehr sowie die Ölwehr waren über Stunden mit Spezialgerät im Einsatz, um die Ausbreitung des Kraftstoffs einzudämmen und die Umwelt zu schützen.

Reederei teilt Sachlage und optimistischen Ausblick

Corina Habben, Sprecherin der Reederei Cassen Eils, erklärt auf Nachfrage der CN/NEZ-Redaktion:
"Am Mittwoch kam es gegen 8 Uhr zu einem Problem bei der Übergabe von Schiffsdiesel an die MS 'Funny Girl‘. Infolgedessen gab es einen Brennstoffaustritt in den Büsumer Hafen. Die umgehend herbeigerufene Feuerwehr leitete sofort Ölbekämpfungsmaßnahmen ein. Die Maßnahme kann voraussichtlich im Laufe des Tages abgeschlossen werden."

Die "Funny Girl" ist auch in Cuxhaven regelmäßig Gast. Archivfoto: Sassen

Entgegen anderslautender Medienberichte, wonach mehrere Tausend Liter Diesel ausgelaufen seien, betont Habben gegenüber unserem Medienhaus: "Nach unserem aktuellen Stand handelt es sich um wenige Hundert Liter, nicht um mehrere Tausend. Die Einsatzkräfte vor Ort geben ihr Bestes, um die Lage schnellstmöglich zu bereinigen." Man sei zuversichtlich, dass der Schiffsverkehr am Donnerstag (7. August 2025) normal wieder aufgenommen werden könne.

Ausflugsfahrten fallen komplett aus

Die Auswirkungen auf den touristischen Schiffsverkehr sind am Mittwoch erheblich: Sämtliche Ausflugsfahrten ab Büsum mussten abgesagt werden - darunter:

  • Fahrten nach Helgoland mit der MS "Funny Girl"
  • Fangfahrten
  • Fahrten zur Seehundbank
  • Küstenfahrten
  • Die Reederei Adler & Eils wies darauf hin, dass bereits gebuchte Tickets nicht automatisch umgebucht oder erstattet werden. Betroffene Fahrgäste sollten sich direkt mit der Reederei oder ihrer Vorverkaufsstelle in Verbindung setzen.

    Für Reisende, die am Mittwoch von Helgoland nach Büsum zurückkehren wollen, wurde eine Alternative eingerichtet: Die MS "Helgoland" fährt um 17 Uhr Richtung Cuxhaven, von dort aus bringt ein Bustransfer die Passagiere zurück nach Büsum.

    Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

    (1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

    Feedback senden

    CNV-Nachrichten-Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

    Die wichtigsten Meldungen aktuell


    Bild von Redaktion
    Redaktion

    Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
    Tel.: 04721 585 360

    redaktion@no-spamcuxonline.de

    Lesen Sie auch...
    Wegen Bauarbeiten am Nordseekai

    Ende des Fischmarktes in Cuxhaven sorgt für Diskussion im Netz

    von Denice May

    Der traditionsreiche Cuxhavener Fischmarkt steht vor dem Aus und entfacht eine Debatte im Internet. Bauarbeiten und unterschiedliche Zukunftsvisionen stellen das beliebte Event infrage. Kann der Markt gerettet werden?

    Ausflug wird zum Überlebenskampf

    Versorgung in Nordholz: Marineflieger retten Bootscrew aus gefährlicher Strömung

    von Redaktion

    Ein Motorboot sinkt, zwei Männer sitzen auf einer Sandbank fest. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) berichtet von einer gefährlichen Lage - und einer Rettung, die erst aus der Luft möglich wurde.

    Laderaumsaugbaggerschiff

    Nach Jahren der Verzögerung: Die "Osteriff" nimmt von Cuxhaven aus Kurs Nordsee

    von Ulrich Rohde

    Nach Jahren voller Verzögerungen und finanzieller Turbulenzen sticht das umstrittene Baggerschiff "Osteriff" endlich in See. Doch die Kritik an den immensen Kosten des Baus reißt nicht ab. Die endgültige Fertigstellung wird für Anfang 2026 erwartet.

    Zwei Mann an Bord

    Segelyacht in Not: Wassereinbruch auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen

    von Redaktion

    Auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen gerät eine Segelyacht in akute Gefahr, als Wasser eindringt. Sofort handeln die Seenotretter der DGzRS - und auch ein Offshore-Versorger ist im Einsatz.