Die Polizei Cuxhaven bittet um Hinweise zu einem flüchtigen Fahrer, der für einen schweren Unfall verantwortlich ist. Symbolbild: Skolimowska
Die Polizei Cuxhaven bittet um Hinweise zu einem flüchtigen Fahrer, der für einen schweren Unfall verantwortlich ist. Symbolbild: Skolimowska
Mehrere Fahrzeuge verwickelt

Kollision auf der A27 bei Bremerhaven: Flüchtiger Fahrer löst mehrere Unfälle aus

von Redaktion | 05.01.2025

Auf der A27 bei Bremerhaven kam es am Freitagabend zu einem dramatischen Unfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ineinander krachten. Ein flüchtiger VW-Fahrer löste eine gefährliche Kettenreaktion aus.

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagabend (3. Januar 2025) gegen 18 Uhr auf der A27 in Fahrtrichtung Walsrode, kurz hinter der Anschlussstelle Bremerhaven-Süd. Laut der Polizei Cuxhaven, die den Vorfall nun untersucht, bremste der flüchtige Fahrer eines weißen VW-Pkw auf dem Überholfahrstreifen plötzlich und ohne Vorwarnung stark ab.

Kettenreaktion auf schneebedeckter Fahrbahn

Ein 28-jähriger Bremer, der hinter dem VW unterwegs war, reagierte auf der schneebedeckten Fahrbahn, indem er ebenfalls stark bremste und versuchte, nach rechts auszuweichen. Dabei kollidierte er mit einem Nissan, den ein 18-jähriger Mann aus Osterholz steuerte und der gerade von der Anschlussstelle in den fließenden Verkehr einfuhr. Der Aufprall brachte auch den Nissan ins Rutschen, sodass dieser in ein weiteres Fahrzeuggespann - ein Auto mit Anhänger - prallte, das auf dem Hauptfahrstreifen unterwegs war. Der 50-jährige Fahrer des Gespanns aus Mainz versuchte ebenfalls auszuweichen, verlor jedoch die Kontrolle und schleuderte gegen die Mittelschutzplanke.

Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Euro-Bereich. Trotz umfangreicher Ermittlungen ist der flüchtige Fahrer des weißen VW bislang noch nicht ermittelt worden.

Die Polizei Cuxhaven bittet nun dringend um Mithilfe: Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug oder dem Fahrer geben können, melden sich bei der Polizei Geestland unter Telefon (0 47 43) 92 80.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vodafone Umstellung

Vodafone Frequenzumstellung im Kreis Cuxhaven: Was Kunden jetzt wissen sollten

von Bengta Brettschneider

Vodafone-Kunden im Kreis Cuxhaven stehen vor einer entscheidenden Frequenzumstellung. Ein Sendersuchlauf ist unerlässlich, um weiterhin fernsehen zu können. Erfahren Sie, was das für Ihr Zuhause bedeutet und wie Sie sich optimal vorbereiten können.

Polizei nimmt Täter fest

Messerattacke in Stade: Streit im Penny-Markt eskaliert brutal - Polizei sucht Zeugen

von Redaktion

Eskalation vor dem Penny in Stade-Bützfleth: Ein 45-Jähriger soll am Mittwochnachmittag einen 51-Jährigen erst geschlagen und dann mit einem Messer verletzt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Vorsichtsmaßnahmen

Vogelgrippe in Oldendorf-Himmelpforten: Überwachungszone reicht bis in Kreis Cuxhaven

von Kai Koppe

In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (Kreis Stade) ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Rund 6.700 Tiere mussten bereits getötet werden. Eine von den Behörden eingerichtete Überwachungszone reicht nun bis ins Cuxhavener Kreisgebiet.

Konzept vorgestellt

Landkreis Cuxhaven investiert in Ausbildung: Zentrum für Notfallsanitäter geplant

von Egbert Schröder

Der Landkreis Cuxhaven will bei der Ausbildung von Notfallsanitätern neue Wege gehen und diese selbst in die Hand nehmen. Anfänglich wird mit tiefroten Zahlen gerechnet. In vier Jahren soll sich die Einrichtung selbst tragen.