Der Stader Notarzt konnte nur noch den Tod des 24 Jahre alten Polen feststellen. Foto: Vasel
Die Polizei ermittelt

Kreis Stade: 24-jähriger Erntehelfer stirbt bei Unfall in Jork

13.09.2023

Ein polnischer Erntehelfer ist bei einem Unfall in Jork (Kreis Stade) am Mittwochmorgen um kurz vor 8 Uhr ums Leben gekommen. Die Rettungskräfte konnten dem Schlepper-Fahrer nicht mehr helfen.

Der 24 Jahre alte Erntehelfer fuhr einen Trecker mit Anhänger und war im Begriff zu wenden, als der Schlepper am Ende einer Pflaumenplantage in einen Graben rutschte und auf die Seite kippte. Dabei wurde der Mann unter der Zugmaschine eingeklemmt.

Die Feuerwehren aus der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe sowie die DLRG Horneburg/Altes Land rückten mit einem Großaufgebot zur Unglücksstelle aus. Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte am Unglücksort.

Notfallseelsorger sind zur Betreuung vor Ort

Mit Hilfe eines weiteren Schleppers und eines Greifzuges gelang es, den auf der Seite liegenden Trecker anzuheben. Für den Erntehelfer kam jedoch jede Hilfe zu spät: Der Stader Notarzt und Notfallsanitäter aus Horneburg konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Gemeindebrandmeister Jens Lohmann forderte eine Notfallseelsorgerin an, die die anderen Erntehelfer und die Familie des Obstbauern betreute. Vier Zeugen des Unglücks erlitten laut Polizei einen Schock.

Die Erntehelfer sollten noch befragt werden. Die Polizei ermittelt. (st)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Tag der offenen Tür

Naturschutzstiftung zieht vom "Elternhaus" direkt ins Ahlenmoor

von Vanessa Grell | 23.09.2023

Der Neubau der Naturschutzstiftung im Ahlenmoor ist mehr, als nur ein neues Bürogebäude. Er ist sehr naturnah und ermöglicht der Stiftung die Nähe zu ihrem Aufgabenbereich. Neben seinem Standort ist vor allem die Bauweise etwas Besonderes.

Wanderer mit viel Gepäck

Obdachloser von der B73 jetzt im Kreis Cuxhaven unterwegs: Nächste Etappe steht bevor

23.09.2023

Autofahrer im südlichen Kreis Cuxhaven wundern sich derzeit über einen kuriosen Wanderer, der mit reichlich Gepäck - und Solarpaneele - unterwegs ist. Im Gespräch berichtet Marcel Suchomel von seinem Leben auf der Straße.

Von Landvolk-Chef

Kreis Cuxhaven: Reetgedeckter Stall steht lichterloh in Flammen

von Redaktion | 22.09.2023

Nach einem Blitzeinschlag ist am Donnerstagabend ein reetgedeckter Stall in Bexhövede, Ortsteil Junkernhose, abgebrannt. Die Einsatzkräfte konnten das Gebäude von Jan Heusmann, Chef des Landvolkverbandes, nicht retten.

Kollision mit Baum

Unfall im Kreis Cuxhaven: Drei junge Menschen verletzt - Totalschaden am Auto

von Redaktion | 22.09.2023

Drei junge Menschen sind bei einem heftigen Baum-Unfall in Wremen (Gemeinde Wurster Nordseeküste / Kreis Cuxhaven) verletzt worden. Das Unfallfahrzeug ist nur noch Schrott.