
"Cux Art" in Kugelbake-Halle Cuxhaven: Organisatoren ziehen Fazit und geben Ausblick
Kunstschaffende aus aller Welt präsentierten am Wochenende in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven-Döse ihre Malerei, Grafiken, Skulpturen und Fotoarbeiten bei der Messe "Cux Art". Die Organisatoren ziehen ein Fazit - und sagen, wie es weitergehen soll.
Nach der feierlichen Eröffnung am Freitagabend konnten jeweils am Sonnabend und Sonntag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr die Werke von Künstlern aus der ganzen Welt bewundert werden. Organisatorin Christine Modlinger, Felicitas Modlinger und Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven, richteten einige Worte an die Künstler und Gäste der Vernissage. "Kunst liegt im Auge der Betrachter und möchte entdeckt werden", sagte Raffel. Dafür verließen insgesamt 62 Künstler ihre Studios und Ateliers, um ihre Kunst zu zeigen. "Ich freue mich, dass sie ihre ganz persönliche Welt mit uns teilen", sagte Felicitas Modlinger.
Kräftige Farben und große Bilder
Dass es nie zu spät ist, die Leidenschaft für Kunst zu entdecken, hat auch Christiane Soffers aus Gladbeck, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen, feststellen dürfen: "Die Leidenschaft zur Malerei habe ich erst 2020 für mich entdeckt. Seitdem ist das Malen ein wichtiger Bestandteil meines Lebens." Ihre besonders farbintensiven Werke fielen den Besuchern am Wochenende auf. "Ich liebe kräftige Farben und große Bilder. Die 'Cux Art' in der Kugelbake-Halle ist meine erste Ausstellung, sonst habe ich meine Arbeit bisher nur über Instagram präsentiert." Schon am Freitagabend verkaufte sie ihr erstes Bild.
Organisatoren ziehen Fazit
Insgesamt besuchten rund 500 Gäste die mittlerweile vierte "Cux Art" Ausstellung. "Mit dem Zulauf sind wir sehr zufrieden und auch die Künstler konnten viel verkaufen", resümierte Felicitas Modlinger am Sonntag. Das "Cux-Art-Team" ist sogar so zufrieden, dass sie auch im kommenden Jahr zur gleichen Zeit wieder eine Ausstellung in der Kugelbake-Halle veranstalten wollen. Obwohl sich in diesem Jahr die Zahl der Künstler bereits verdoppelt hatte, geht Modlinger davon aus, dass es im kommenden Jahr noch einmal mehr werden könnten.


