Das Lamstedter Zentrum wurde beim Bördemove zur Partymeile. Foto: Schröder
Das Lamstedter Zentrum wurde beim Bördemove zur Partymeile. Foto: Schröder
Für Stimmung war gesorgt

Gelungener Bartholomäusmarkt in Lamstedt - obwohl Veranstalter noch umplanen müssen

von Egbert Schröder | 25.08.2024

Der Bartholomäusmarkt in Lamstedt 2024 sorgte für reichlich Abwechslung: Neben dem eigentlichen Marktgeschehen bildete der Bördemove erneut ein Highlight am Wochenende. Die Veranstalter waren vor eine kurzfristige Aufgabe gestellt worden.

Nur wenige Tage vor Beginn des dreitägigen Festes sorgte eine Mitteilung bei den Organisatoren, die seit Monaten mit den Vorbereitungen des Marktes beschäftigt waren, für Unruhe. So hatte der eigentlich eingeplante Zeltverleiher kurzfristig für den Bartholomäusmarkt abgesagt. Die Bemühungen, einen Ersatz für die Gewerbeschau im Zelt zu organisieren, liefen angesichts des engen Zeitfensters ins Leere. So musste man improvisieren.

Große Zahl an Fahrgeschäften und Ständen auf Bartholomäusmarkt in Lamstedt

Doch das fehlende Zelt war auch weitgehend die einzige negative Nachricht für die Veranstalter, denen es erneut gelang, eine große Anzahl von Fahrgeschäften und Ständen auf dem "Marktplatz" zu platzieren. Zahlreiche Interessierte nutzten die Möglichkeit, um ein paar unterhaltsame Stunden zu erleben, zu klönen und insbesondere den Kindern reichlich Abwechslung zu gönnen. Außerdem waren viele Einzelhandelsgeschäfte geöffnet und es gab eine Tombola mit hochwertigen Gewinnen.

Der Bartholomäusmarkt sorgte für reichlich Abwechslung, auch wenn das Gewerbezelt in diesem Jahr nicht aufgestellt werden konnte. Foto: Schröder

Ein Gewinn ist auch in jedem Jahr der Bördemove, für den extra auch zahlreiche Auswärtige anreisen. Während um kurz vor 18 Uhr die Trecker, Lastwagen und Anhänger vor dem Start noch in einer Seitenstraße geparkt waren, hatte sich in der Ortsdurchfahrt bereits eine Gasse gebildet. Rund 20 Fahrzeuge, die unter einem bestimmten Motto fantasievoll gestaltet worden waren, setzte man nach dem Startschuss in Bewegung, um begleitet von ohrenbetäubender Musik für Stimmung zu sorgen. Bonbons wurden von den Anhängern geworfen und so manches Kaltgetränk auf dem Wagen verzehrt.

Wortgewaltig musste man sich bei der lauten Musik verständigen. Foto: Schröder

Am Abend gab es dann die Siegerehrung, bei der der Lamstedter "Herta Club" vor den "Minions" der "Landjugend HaWoRaHe", der Landjugendgruppe "Hollener Halbstarke", den Köverner Wikingern und der Landjugend aus Alfstedt gewann.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Feuerwehr Börde Lamstedt

Ein Leben für die Gemeinschaft - von der Muffe zum C-Strahlrohr

Gerhard Tiedemann widmete sein Leben der Gemeinschaft: Vom Handwerksmeister zum Gemeindebrandmeister, prägte er Generationen mit Einsatzfreude und Kameradschaft. Ein Vorbild, das zeigt, wie viel ein Einzelner bewegen kann.

Neue Mehrheit

Unerwartetes Bündnis im Samtgemeinderat Lamstedt - was steckt dahinter?

von Ulrich Rohde

Im Samtgemeinderat der Börde Lamstedt vereinen CDU und die Bürgerliste ihre Kräfte. Die Fraktionen besiegeln eine neue Zusammenarbeit, die historische Weichen stellen und für die Zukunft der Kommune entscheidend sein soll. Kritik kommt von der SPD.

Mehr Platz und Sicherheit

Radwegbau von Hemmoor bis Lamstedt sorgt auch für Vollsperrung

Durch eine umfangreiche Baumaßnahme an der Kreisstraße 21 wird es während der Arbeiten auch zu zeitlich begrenzten Verkehrsproblemen kommen. So ist von einer "großräumigen Umleitung" die Rede. 

Unfallflucht

Unfall auf Parkplatz in Lamstedt: Polizei sucht Zeugen

von Redaktion

Ein Auto wird auf einem Parkplatz in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen und gibt bekannt, welche Farbe das Fahrzeug des Verursachers haben könnte.