
Mit dieser Aktion unterstützen Landwirte aus Hadeln verschiedene Institutionen
Auch im vergangenen Jahr hat der Kreisbauernverband Land Hadeln wieder für eine besondere Vorweihnachtszeit gesorgt: Der lebendige Adventskalender lockte insgesamt über 2000 Besucher an und diente zudem einem guten Zweck.
Für diese Aktion öffneten insgesamt 22 Landwirtsfamilien im Einzugsgebiet des Kreisbauernverbandes Land Hadeln ihre Türen und Tore, um zahlreiche Besucher auf ihren Höfen begrüßen zu können. Neben Besonderheiten wie einem "Stroh-Schwimmbad" oder einem Weg aus Kerzen gab es auf jedem Hof eine Weihnachtsgeschichte.
Der Stall ist der Ort, an dem die Weihnachtsgeschichte ihren Ursprung hat, daher lag die Idee des lebendigen Adventskalenders nahe. Der Kreisbauernverband Land Hadeln und die Landwirte aus dem Cuxland sind froh darüber, dass sie im Zeitraum vom 1. bis zum 22. Dezember über 2000 Besuchern genau an diesem besonderen Ort eine Freude bereiteten. Hinter jedem Stalltürchen verbarg sich ein einzigartiges Erlebnis.

Die einzelnen Ställe wurden von den Landwirten in mühevoller Kleinarbeit geschmückt - auch die dort lebenden Tiere wurden mit einbezogen und konnten unter anderem gestreichelt oder einfach nur angeschaut werden. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es wurden stimmungsvolle Weihnachtslieder gesungen, andere ritten auf Ponys, hörten besinnliche Musik, bastelten Weihnachtsschmuck, fütterten Wildtiere oder tobten einfach im Stroh.

Spenden für die Bemühungen
Als Dankeschön für das kostenlose Angebot der Bäuerinnen und Bauern gingen an den einzelnen Aktionstagen zahlreiche Spenden von Besucherinnen und Besuchern ein. Insgesamt kamen 2395 Euro zusammen. Die jeweiligen großen und kleinen Spendenbeträge wurden von den Betrieben als Sach- oder Geldspenden an regionale Einrichtungen und Vereine übergeben.

Die Spenden gingen an die Jugendfeuerwehren Nordleda, Ihlienworth und Osterbruch, die Fördervereine des Kindergartens und der Grundschule Althemmoor, das Jugendzentrum Armstorf, die Tafel Cuxhaven, den Spielkreis Oppeln, die Voltigierkinder Bülkau, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Lamstedt, die Kindergärten Stinstedt und Wanna, der Sportverein Armstorf, das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven und die Kinderfeuerwehr Lüdingworth.
