Polizeibeamte stoppten den betrunkenen Autofahrer und ordneten noch in der Nacht eine Blutprobe an. Symbolbild: dpa/Arnold
Polizeibeamte stoppten den betrunkenen Autofahrer und ordneten noch in der Nacht eine Blutprobe an. Symbolbild: dpa/Arnold
Gefährliche Alkoholfahrt

Kreis Cuxhaven: Betrunkener verursacht Unfall und schläft mitten auf der Fahrbahn ein

von Redaktion | 12.08.2025

In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag endete eine Fahrt im Kreis Cuxhaven kurios: Ein alkoholisierter Autofahrer schlief am Steuer - und das mitten auf der Fahrbahn. Die Polizei Cuxhaven berichtet von einem gefährlichen Vorfall.

Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, befuhr am frühen Sonntagmorgen (10. August 2025) gegen 2 Uhr ein 32-jähriger Mann aus Bülkau mit seinem Mercedes die K5 in Richtung Neuenkirchen. Nach Angaben der Beamten verlor der Fahrer mutmaßlich aufgrund seiner Alkoholisierung die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte im Seitenraum gegen einen Leitpfosten sowie eine Richtungstafel.

Laut Polizeibericht setzte der Mann seine Fahrt anschließend noch rund vier Kilometer fort, bevor er kurz vor der Ortschaft Ihlienworth mit seinem Wagen mittig auf der Fahrbahn stehen blieb und auf dem Fahrersitz einschlief. Verkehrsteilnehmer meldeten den Vorfall der Polizei.

Die eingesetzten Polizeibeamten ordneten nach eigenen Angaben die Abnahme einer Blutprobe an und stellten den Führerschein sicher. Gegen den 32-Jährigen laufen nun mehrere Strafverfahren.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Nach 98 Jahren ist Schluss

Beschlossene Schließung: Was wird aus den Schulgebäuden in Neuenkirchen und Nordleda?

von Christian Mangels

Das war's: Die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule mit den Standorten Neuenkirchen und Nordleda wird spätestens im Juli 2029 geschlossen - das hat der Rat der Samtgemeinde Land Hadeln im Juni entschieden. Was wird nun aus den Schulgebäuden?

Feierlicher Appell

Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs: Neuenkirchen setzt auf modernste Technik

von Wiebke Kramp

Die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen feiert mit der Übergabe eines neuen Löschgruppenfahrzeugs und einem Wechsel in der Führung gleich zwei besondere Anlässe. Investitionen in moderne Technik sichern die Einsatzbereitschaft.

Klare Mehrheit

Das war's in Neuenkirchen und Nordleda: Aus für die Grundschulen ist besiegelt

von Christian Mangels

Eine Ära geht zu Ende: Die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule mit den Standorten Neuenkirchen und Nordleda wird im Sommer 2026 keine Erstklässler mehr aufnehmen. Der Samtgemeinderat beschloss in seiner Sitzung am Dienstag die Schließung der Grundschule.