Sind stolz auf die neue Ahnentafel für die Feuerwehr Neuenkirchen: Horst Gerdts (v.l.), Maik Brockelmann, Sascha Gnatenko und Dirk Völker. Foto: Feuerwehr
Sind stolz auf die neue Ahnentafel für die Feuerwehr Neuenkirchen: Horst Gerdts (v.l.), Maik Brockelmann, Sascha Gnatenko und Dirk Völker. Foto: Feuerwehr
Projekt zweier Kameraden

Magnettafel würdigt Geschichte der Feuerwehr Neuenkirchen

23.05.2025

In Neuenkirchen erzählt eine neue Magnettafel die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr und ehrt jene, die entscheidende Rollen gespielt haben. Ein Projekt, das Vergangenheit und Gemeinschaft lebendig hält.

Die dunklen Wintermonate nutzte Feuerwehrkamerad Dirk Völker effektiv. Er hatte die Idee, eine Ahnengalerie zu erstellen. Darin sind alle Kameraden und Kameradinnen zu finden, die aktuell ein Amt in der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen bekleiden oder mal eins bekleidet haben.

Sofort erhielt Völker die Freigabe vom Ortskommando. Unterstützung erhielt er von Maik Brockelmann. Beide wälzten die Chronik und befragten die Ehrenmitglieder, um bis in die Anfangszeiten der Feuerwehr Neuenkirchen jeden Posten richtig aufzuführen.

Nach Fertigstellung überreichten sie die Magnettafel dem Ortsbrandmeister Sascha Gnatenko und seinem Stellvertreter Horst Gerdts. Beide bedankten sich für die geleistete Arbeit und freuten sich über das neu gewonnene Stück Geschichte im Feuerwehrgerätehaus. Dirk Völker betonte, dass jeder Kamerad stolz sein könne, Teil der Wehr zu sein. Mit der Magnettafel bekommt jede Kameradin und jeder Kamerad ein Stück Anerkennung zurück. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gefährliche Alkoholfahrt

Kreis Cuxhaven: Betrunkener verursacht Unfall und schläft mitten auf der Fahrbahn ein

von Redaktion

In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag endete eine Fahrt im Kreis Cuxhaven kurios: Ein alkoholisierter Autofahrer schlief am Steuer - und das mitten auf der Fahrbahn. Die Polizei Cuxhaven berichtet von einem gefährlichen Vorfall.

Nach 98 Jahren ist Schluss

Beschlossene Schließung: Was wird aus den Schulgebäuden in Neuenkirchen und Nordleda?

von Christian Mangels

Das war's: Die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule mit den Standorten Neuenkirchen und Nordleda wird spätestens im Juli 2029 geschlossen - das hat der Rat der Samtgemeinde Land Hadeln im Juni entschieden. Was wird nun aus den Schulgebäuden?

Feierlicher Appell

Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs: Neuenkirchen setzt auf modernste Technik

von Wiebke Kramp

Die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen feiert mit der Übergabe eines neuen Löschgruppenfahrzeugs und einem Wechsel in der Führung gleich zwei besondere Anlässe. Investitionen in moderne Technik sichern die Einsatzbereitschaft.