Der Festival-Freitag startet mit viel Energie und ersten Sonnenstrahlen. Foto: Overschmidt
Der Festival-Freitag startet mit viel Energie und ersten Sonnenstrahlen. Foto: Overschmidt
Volleyball, Bierpong und Sonne satt

Das Deichbrand-Festival 2025 startet durch: Die Highlights am Freitag (mit Video)

von Bengta Brettschneider | 18.07.2025

Auf dem Deichbrand-Festival 2025 in Wanhöden am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz herrscht schon jetzt eine Stimmung, als wäre das Festival auf dem Höhepunkt. Die Campingplätze platzen aus allen Nähten, das Infield vibriert - und das Wetter spielt mit.

Nach einem erfolgreichen, aber regnerischen Festival-Donnerstag (17. Juli 2025) versprach der Wetterbericht für Freitag (18. Juli 2025) zunehmenden Sonnenschein, und die ersten Festival-Besucher machten bereits am Morgen den Pool beim Aqua-Fitness unsicher. Auf dem Volleyballfeld fanden bei langsam wärmer werdenden Temperaturen die ersten Spiele statt, auf den Camps wurde Bierpong gespielt und auch die Polizei nahm spontan an einer alkoholfreien Runde Flunkyball teil. Die besten Bilder gibt es hier.

Musikalische Festival-Highlights am Freitag

Bevor "Le Fly" auf der Water Stage auftraten, füllte sich zunehmend das Infield. Währenddessen wurden die ersten Absagen bekannt. "Filly" musste ihren Auftritt kurzfristig aus organisatorischen Gründen absagen, wie es vom Veranstalter hieß. Dadurch kam es zu einer Verschiebung im Timetable und das Programm startete etwas später. Um 15 Uhr ging es dann schließlich mit "Losin" los, der die "Beck's New Port" eröffnete.  Zur gleichen Zeit feierte das Festival-Publikum ausgelassen mit "Versengold" auf der Fire Stage. Die deutsche Pop-Rock und Mittelalter-Folk-Band aus Bremen begeisterte mit Celtic Folk und deutschen Texten. Währenddessen machte es sich viele Besucherinnen und Besucher auf dem Infield bequem und genossen die Sonne. Im Green Camp fanden etliche Workshops statt. Festival-Besucher konnten sich ihre Portion Glitter und Glitzer abholen, aber auch Festival-Frisuren und Armbänder standen auf der Tagesordnung. 

Nach dem regnerischen Donnerstag ist der Deichbrand-Freitag im Zeichen der Sonne. Erst Aqua-Fitness und dann Feierei - so geht Festival. Foto: Overschmidt

Der deutsche Musiker Ennio, auch bekannt als "Emotional Club", feierte bei seinem Auftritt auf der Water Stage ausgelassen mit dem Publikum und sang für alle anwesenden Geburtstagskinder des Tages ein "Happy Birthday". 

Schluss mit Badespaß - Pool gesperrt

Am späteren Nachmittag musste dann kurzfristig der Pool gesperrt werden, was der Veranstalter über Instagram bekannt gab. Alle Wasserratten mussten auf ihre nächste Abkühlung, bei mittlerweile sehr warmen Temperaturen, warten. Bis zum Redaktionsschluss wurde dieser auch nicht wieder eröffnet. 

Zu den weiteren Highlights des Tages gehörten Auftritte von "Frank Turner & The sleeping souls", Paula Hartmann, Montez, Kontra K, Deichkind und Timmy Trumpet auf der Fire und Water Stage wie auch unter anderem Fritz Kalkbrenner, oder Deine Cousine im Palastzelt.

Polizei und Veranstalter ziehen Freitag-Fazit

"Bei bestem Wetter herrscht eine sehr ausgelassene Stimmung", teilt die Polizei in einem Statement nach dem Festival-Freitag mit. "Polizeilich gesehen ist es weiter ein äußerst freundliches Festival, gerade wenn man bedenkt, dass 60.000 Menschen mehrere Tage ausgiebig feiern."

Auch der Veranstalter zieht nach dem Freitag ein äußerst positives Fazit: "Der erste Haupttag [...] hätte kaum besser verlaufen können, die Zwischenbilanz fällt durchweg grandios aus. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 22 Grad genossen die Besuchenden einen Festivaltag wie aus dem Bilderbuch." Die Atmosphäre auf dem Gelände sei entspannt, fröhlich und friedlich gewesen.

Top-Temperaturen und Top-Acts am Sonnabend

Der Festivalsonnabend ist als wärmster Tag der Woche angekündigt, mit rund 27 Grad. Die Regenjacke darf also zu Hause oder im Zelt bleiben und stattdessen darf eine Extraportion Sonnencreme aufgetragen werden, damit dann ausgelassen bei Juli, Jeremias, The Kooks, Finch, K.I.Z und Ski Aggu gefeiert werden kann.

Das Infield füllt sich vor den ersten Bühnenacts. Foto: Overschmidt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Bengta Brettschneider
Bengta Brettschneider

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Führerschein sichergestellt

20-Jähriger baut Unfall auf der A27 bei Nordholz - und flüchtet

von Redaktion

Ein 20-jähriger Autofahrer aus Wanna verursachte auf der A27 bei Nordholz einen Unfall und flüchtete. Die Polizei stellte später den Grund für den Unfall fest. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Eine Person verletzt

Unfall auf der L129 bei Wremen: Überholmanöver endet in Kollision

von Redaktion

Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Kollision auf der Landesstraße 129 zwischen Mulsum und Wremen (Gemeinde Wurster Nordseeküste / Landkreis Cuxhaven). Zwei Autos sind nicht mehr fahrbereit, eine Person wurde verletzt.

Serienvorfälle

Geheime Drohnenflüge? Nordholzer Militärbasis mehrfach Ziel - "Das sind Kriminelle"

Immer häufiger werden militärische Anlagen und sensible Infrastruktureinrichtungen in Deutschland von Drohnen überflogen. Auch im Cuxland hat es bereits mehrere solcher Vorfälle gegeben. Wie stellen sich Bundeswehr und Polizei den Herausforderungen?

Jetzt geht es nach Berlin

Zwischen Himmel, Meer und Menschen: Pressesprecher verlässt Nordholzer Marineflieger

von Jens Potschka

Volker Muth, Ex-Energieberater und Fotograf, tauscht Büro und Kamera gegen Uniform und Marineflieger. Seine Erlebnisse im Cockpit und die familiäre Atmosphäre sind nur der Anfang einer faszinierenden Reise zwischen Nordholz und Berlin.