Jörg Schwerdts aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste sucht in der neuen Staffel „Bauer sucht Frau“ die Liebe. Foto: RTL
Jörg Schwerdts aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste sucht in der neuen Staffel „Bauer sucht Frau“ die Liebe. Foto: RTL
Cappeler in neuer Staffel auf RTL

Landwirt aus Kreis Cuxhaven bei "Bauer sucht Frau" - obwohl er sich nicht anmeldete

10.06.2025

Jörg Schwerdts aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste (Kreis Cuxhaven) wagt den Schritt ins Fernsehen. Der Landwirt sucht bei "Bauer sucht Frau" auf RTL nach einer Partnerin, mit der er alt werden kann. Dabei hat er sich gar nicht selbst angemeldet.

Landwirt Jörg Schwerdts aus Cappel (Wurster Nordseeküste) ist in der neuen Staffel des RTL-Dating-Formats "Bauer sucht Frau" dabei. Der 57-Jährige ist seit etwas mehr als einem Jahr Single. Nun sucht er über die beliebte Reality-Show nach einer neuen Partnerin. Ein Video, in dem er sich und seinen Hof vorstellt, ist bereits online. Darin ist Schwerdts unter anderem zu sehen, wie er seine Hühner füttert, mit einem Oldtimer-Traktor fährt und sich um die Pferde auf der Weide kümmert.

Hauptberuflich ist Jörg Schwerdts als Garten- und Landschaftsbauer selbstständig. Sein Geflügelhof mit etwa 300 Tieren ist für ihn ein Nebenerwerb. Zum Betrieb gehört auch ein beliebter Hofladen. Und er vermietet Ferienwohnungen. "Ich habe mir schon gut was aufgebaut", sagt er stolz. "Der Hof bedeutet mir mein ganzes Leben." Er führt den landwirtschaftlichen Betrieb in Cappel in fünfter Generation.

Jörg Schwerdts betreibt in Cappel neben seinem Bauernhof einen beliebten Hofladen für regionale Produkte. Foto: Ulich

Wie der Landwirt zu "Bauer sucht Frau" kam

Schwerdts Auftritt in der Show hat eine besondere Pointe, wie er erzählt. Er hat sich nicht gar selbst bei RTL angemeldet. Wem er die Teilnahme zu verdanken hat, weiß er bis heute nicht. "Selbst hätte ich es wohl nicht gemacht, aber als dann der Anruf vom Sender kam, dachte ich mir, eine Chance ist es ja doch", so der Landwirt.

Und was für eine Frau wünscht er sich an seiner Seite? "Natürlich hat man Ansprüche und je älter man wird, desto mehr sind es. Ich wünsche mir eine Frau, die locker ist und mit beiden Beinen im Leben steht. Außerdem sollte sie jemand sein, mit der man Spaß haben und sich gemeinsam etwas aufbauen kann."

Natürlich sei auch eine gewisse Liebe zur Natur und den Tieren wichtig. Trotzdem ist die Arbeit nicht alles für ihn: "Ich bin auch ein Romantiker. Ich mag Blumen, schon von Berufs wegen, und auch Gedichte oder mal einen schnulzigen Film", erzählt er in seinem Bewerbungsvideo.

Schwerdts hat insgesamt drei Kinder: eine Tochter mit seiner ersten Frau und zwei Stiefsöhne. Unterschiede macht er in dieser Hinsicht keine, wie er sagt.

2019 war Christopher Söhl aus Lintig bei "Bauer sucht Frau" dabei. Archivfoto: RTL

Abwarten bis zur Finalshow

Im Reality-Format "Bauer sucht Frau" suchen Landwirte nach einer passenden Partnerin. Dafür wählen sie unter mehreren Bewerberinnen aus. Zunächst bekommen sie persönliche Briefe der Frauen, dann kommt das erste Treffen und schließlich darf der Landwirt zwei Bewerberinnen auf seinen Hof einladen. Nach einer Woche fällt die Entscheidung, welche Frau sein Herz erobern konnte. Aber erst in der Finalshow wird aufgelöst, ob aus den beiden tatsächlich ein Paar geworden ist.

Insgesamt sind in der 21. Staffel der Show 16 Kandidaten dabei. Das Vorstellungsvideo von Jörg Schwerdts ist auf der Internetseite von RTL zu sehen. Am Pfingstmontag wurden die Landwirte, die in der neuen Staffel nach der großen Liebe suchen, in der TV-Sendung von Moderatorin Inka Bause vorgestellt. Die eigentliche Sendung mit den Landwirten und den Kandidatinnen startet im Herbst. Interessierte Frauen können sich per Mail an bauersuchtfrau@rtl.de für ein Date mit Jörg Schwerdts bewerben.

Landwirtschaftsmeister Niels Allmers (M.) war 2018 bei "Bauer sucht Frau" als erster Teilnehmer aus dem Cuxland dabei. Auf dem Hof begrüßten er und seine Oma Margitta (r.) die Kandidatin Laura Martina (l.). Alle Infos zu "Bauer sucht Frau" im Special bei RTL.de: https://www.rtl.de/cms/sendungen/bauer-sucht-frau.html. Foto: MG RTL D

Der 57-Jährige ist übrigens nicht der erste Landwirt aus dem Cuxland, der sein Glück bei "Bauer sucht Frau" sucht. 2019 war Christopher Söhl aus Lintig dabei. Der fand in der Show zwar keine passende Partnerin - am Ende verhalf ihm der TV-Auftritt über Umwege aber doch noch zum Liebesglück. Bereits 2018 hatte der Landwirtschaftsmeister Niels Allmers, ebenfalls aus Cappel, als erster Kandidat aus dem Cuxland teilgenommen. Auch er ging ohne große Liebe aus der Show, kam allerdings wenige Monate später mit der Landwirtin Katja aus der Nähe von Kiel zusammen. Im Jahr 2021 war er dann wieder Single.

Von Marie Petersen und Lars Brockbalz

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr

3000 Schüler beim Tag der Uniformberufe in Nordholz: Gleich mehrere Highlights

von Redaktion

Beim Tag der Uniformberufe in Nordholz (Kreis Cuxhaven) entdeckten 3000 Schüler die faszinierende Welt der Bundeswehr und anderer Einsatzkräfte hautnah. Für die Schülerinnen gab es sogar ein besonderes Highlight.

Festival bei Cuxhaven betroffen

Wanhödens Gewerbegebiet wächst: Deichbrand-Festival muss mit Green Camp wohl weichen

Das Gewerbegebiet in Wanhöden (Gemeinde Wurster Nordseeküste) soll erheblich wachsen, was die Zukunft des Green Camps beim Deichbrand-Festival bei Cuxhaven verändert. Bis zu 17,5 Hektar neue Gewerbeflächen sind geplant - und viele Fragen noch offen.

Wandel und Kameradschaft

"Dicke Bretter zu bohren": Stabwechsel im Geschwader der See MFG5 in Nordholz (Video)

von Jens Potschka

Mit feierlicher Zeremonie und fliegenden Symbolen verabschiedet sich Kapitän Holtgreve vom MFG5 in Nordholz, während sein Nachfolger bereits Pläne für zukünftige Herausforderungen schmiedet. Ein emotionales Kapitel endet, ein neues beginnt.

Gefährdungsstufe "Bravo"

Am Marinefliegerstützpunkt Nordholz: Verkehrseinschränkungen wegen Sicherheitsübung

von Redaktion

Eine Sicherheitsübung am Marinefliegerstützpunkt Nordholz führt zu Verkehrseinschränkungen. Drei Tage lang gilt die Gefährdungsstufe "Bravo" - mit verstärkten Kontrollen und Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.