Nach der Schlüsselübergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs an die Feuerwehr Oberndorf wünscht Samtgemeindebürgermeister Frank Thielebeule (2.v.r.) allzeit gute Fahrt. Foto: Lange
Nach der Schlüsselübergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs an die Feuerwehr Oberndorf wünscht Samtgemeindebürgermeister Frank Thielebeule (2.v.r.) allzeit gute Fahrt. Foto: Lange
Zuschuss vom Landkreis Cuxhaven

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Oberndorf: Übergabe nach langer Planungsphase

21.10.2025

Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf ist mit einem neuen Mannschaftstransportfahrzeug bestens gerüstet. Nach langer Planungsphase wurde der moderne VW-Crafter übergeben und sichert die Einsatzfähigkeit der Wehr.

Endlich war es soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf hat ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Der Wagen soll den Feuerwehrleuten optimale Bedingungen bei ihren Einsätzen bieten.

Samtgemeindebürgermeister Frank Thielebeule übergab den Kameradinnen und Kammeraden das Fahrzeug. Der Fuhrpark der Feuerwehr wächst allerdings nicht, da der alte Einsatzleitwagen (ELW) aus dem Jahre 1999 ersetzt wurde. Bei dem neuen MTF handelt es sich um einen VW-Crafter mit 177 PS und einer modernen Ausstattung. Das Fahrzeug wurde bereits lange Zeit geplant. Es hatte fast zwei Jahre gedauert, bis die Firma Manikowski nun den Wagen auslieferte. Ausgebaut wurde das Fahrzeug von der Firma Schoon in Wiesmoor (Ostfriesland).

Gemeindebrandmeister Tim Fritsche bekam den Schlüssel, der ihn an Ortsbrandmeister Thomas Schmidtke übergab. Der Schlüssel wurde weitergegeben an Gerätewart Maximilian Schmidtke und seinen Stellvertreter Malte Oldhafer.

Die Übergabe erfolgte im Beisein von Bürgermeisterin Anne Cunow, Ehrengemeindebrandmeister Georg Martens und Horst Lunden, dem Feuerschutzausschussvorsitzenden Hendrik Rehm, den Ortsbrandmeistern und Stellvertretern aller Wehren aus der Samtgemeinde Land Hadeln und Althemmoor sowie vielen Mitgliedern der Feuerwehr und Altersabteilung und weiteren Gästen.

Das neue MTF ersetzt das nunmehr ein Vierteljahrhundert alte Mannschaftstransportfahrzeug und wird auch in Zukunft die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Oberndorf sichern. Insgesamt investierte die Samtgemeinde Land Hadeln 74.933,44 Euro in das moderne Fahrzeug.

Da das neue Fahrzeug gleichzeitig in der Kriegsbereitschaft Cuxhaven Ost Land Hadeln Verwendung findet, förderte der Landkreis Cuxhaven die Anschaffung mit einer Zuwendung von 60.000 Euro. Die ortsansässige Tischlerei Frank Meyer baute zusätzliche Extras wie zum Beispiel Regale im hinteren Bereich des neuen Fahrzeugs ein. Dort werden ein Druckbelüfter, eine Motorkettensäge und diverses Absperrmaterial sicher untergebracht.

Wie Samtgemeindebürgermeister Thielebeule in seinen Grußworten betonte, ist die Anschaffung neuer Fahrzeuge eine sehr gute Investition in die Zukunft aller Wehren und in die Sicherheit aller Bürgerinnen sowie Bürger. Es ist das dritte Fahrzeug dieser Bauart, das in den vergangenen Monaten an Wehren in der Samtgemeinde Land Hadeln übergeben wurde. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kollege fährt zunächst weiter

Unfall auf der L113 in Oberndorf: Motorradfahrer landet mit Maschine im Graben

Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall in Oberndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) in einem wassergefüllten Graben gelandet. Sein Motorradkollege fuhr zunächst weiter - bevor er zur Unfallstelle zurückkam.

Besonderes Motorradfahrer-Treffen

"Boss Hoss Nordman´s Meeting" im Kreis Cuxhaven: V8-Maschinen in Oberndorf unterwegs

Im Landkreis Cuxhaven dröhnten die Motoren, als sich V8-Enthusiasten zum "Boss Hoss Nordman's Meeting" versammelten. Beeindruckende Maschinen und Ausfahrten lockten Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus an.

Lernen nach eigenem Tempo

Freie Schule Lernart: 97 Schüler erleben in Oberndorf selbstbestimmtes Lernen

von Wiebke Kramp

An der Freien Schule Lernart in Oberndorf entscheiden Schüler selbst, was und wie sie lernen. Schulleiterin Julia Mohrmann fördert Selbstbestimmung und Verantwortung - ein Konzept, das immer mehr Familien anzieht.

Verfahren eingeleitet

Oberndorf: Mülltonne auf der B73 sorgt für Unfall - Polizei sucht Zeugen

von Redaktion

Unfall auf der B73 in Oberndorf: Ein Autofahrer kollidierte mit einer auf der Fahrbahn platzierten Mülltonne. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen für die Tat.