Die Tanzfläche im Dorfsaal von Osterbruch erstrahlt im Licht der alten Discokugel, während die Gäste ausgelassen tanzen. Foto Larschow
Die Tanzfläche im Dorfsaal von Osterbruch erstrahlt im Licht der alten Discokugel, während die Gäste ausgelassen tanzen. Foto Larschow
"Diskotanzabend"

"Brockeshaus"-Feeling lebt weiter: Tanzabende in Osterbruch erinnern an 1980er-Jahre

von Tim Larschow | 01.04.2025

Lichtreflexe tanzen über die Wände des Dorfsaals in Osterbruch. Die alte Discokugel, die schon über 40 Jahre auf dem Buckel hat, taucht den Raum in ein Funkeln. An den Wänden Tapeten aus den 60ern, der Charme vergangener Zeiten liegt in der Luft.

"Mit unserer Veranstaltung 'vom Brockeshaus ins Hier und Jetzt' wollen wir unsere Jugend feiern", sagt Andrea Harwarth von See, Vorsitzende von Kultur Pur und ergänzt: "Wenn wir heute irgendwo hingehen, läuft nur noch Ballermann-Musik oder Helene Fischer."

Doch im Dorfsaal wird zweimal im Jahr, im März und Oktober, die Musik der Vergangenheit wieder lebendig - und mit ihr die Erinnerungen an durchtanzte Nächte. Die Eindrücke auf dem Tanzabend waren ein Anblick, der für mich, Jahrgang 1997, fast surreal wirkte. So hat meine Generation nicht gefeiert. Kein Zögern, kein nervöses Herumstehen, kein obligatorischer Drink zum "Lockerwerden" - einfach tanzen. Und auch die Musik ist eine andere: Hier im Dorfsaal gab es keine dröhnenden Bässe aktueller Hits, kein Ballermann-Sound. Stattdessen ein Abend, der eine ganz andere Jugend feiert.

Das Brockeshaus war in den 1980er Jahren eine bekannte Diskothek in Cuxhaven und galt als einer der beliebtesten Treffpunkte der Stadt. Obwohl das Brockeshaus längst nicht mehr existiert, bleibt es vielen ehemaligen Gästen in lebhafter Erinnerung. Dies führt dazu, dass in der Region von Cuxhaven bis Bremerhaven immer wieder Partys unter dem Motto "Brockeshaus" veranstaltet werden. 

Spotify-Playlist und CD-Sammlung

"Wir haben uns gewünscht, wieder feiern gehen zu können und dabei die Musik zu hören, die uns gefällt. Jetzt arbeiten wir zwar zweimal im Jahr mehr, als dass wir zum Tanzen kommen, aber Spaß macht es trotzdem", erzählt Andrea Harwarth von See. Bis zu 150 Leute finden im Dorfsaal in Osterbruch Platz - und die Nachfrage ist jedes Mal hoch.

Auch DJ Michael von See war früher gerne im Brockeshaus. Er weiß genau, welche Musik die Gäste im Dorfsaal hören wollen. Technisch ist er heute zwar besser ausgestattet als damals, doch auch CDs werden zwischendurch abgespielt. Der Mix aus Spotify-Playlist und CD-Sammlung folgt dem Motto: "Vom Brockeshaus ins Hier und Jetzt". Der "Diskoabend" sorgte wieder einmal für ein volles Haus und großartige Stimmung in gediegener Atmosphäre.

DJ Michael-v-S weiß genau, welche Musik die Gäste im Dorfsaal hören wollen. Foto: Larschow
Die Tanzfläche im Dorfsaal von Osterbruch erstrahlt im Licht der alten Discokugel, während die Gäste ausgelassen tanzen. Foto Larschow

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Mehr als nur ein Einkaufsladen

Osterbrucher Dorfladen: Überleben dank Ehrenamt und finanzieller Unterstützung

von Denice May

Der Osterbrucher Dorfladen trotzt Herausforderungen mit vereinten Kräften der Dorfgemeinschaft. Ehrenamt und kommunale Förderung sichern das Überleben, während der Laden als emotionaler Treffpunkt für Jung und Alt dient.

Messungen durchgeführt

Gasgeruch in Osterbruch: Feuerwehr-Einsatz am Abend

Ein besorgter Anwohner aus Osterbruch (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) alarmierte die Feuerwehr, nachdem er Gasgeruch in seinem Haus wahrgenommen hatte. Umgehend rückten die Einsatzkräfte aus.

Neues Konzertformat

In Bewegung: Musik- und Kulturgenuss "to go" in Osterbruch

von Egbert Schröder

"Schweinkopffest" war gestern, "Music to go" ist die Zukunft: In Osterbruch musste das neue Konzertformat von "KulturPur" am Wochenende die Bewährungsprobe bestehen.

Verspätungen am Mittwoch

Kinder springen von Eisenbahnbrücke im Kreis Cuxhaven - Polizei stoppt Zugverkehr

von Tamina Francke

Ein riskanter Sprung ins kühle Nass hat am Mittwochabend den Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg ausgebremst. Drei Jugendliche sprangen laut Bundespolizei von einer Eisenbahnbrücke in Osterbruch - mit Folgen für mehrere Züge.