Die Einsatzkräfte führen mit Messgeräten im Haus und Außenbereich Messungen durch, die keine Gefahr mehr ergeben. Foto: Lange
Die Einsatzkräfte führen mit Messgeräten im Haus und Außenbereich Messungen durch, die keine Gefahr mehr ergeben. Foto: Lange
Messungen durchgeführt

Gasgeruch in Osterbruch: Feuerwehr-Einsatz am Abend

14.09.2025

Ein besorgter Anwohner aus Osterbruch (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) alarmierte die Feuerwehr, nachdem er Gasgeruch in seinem Haus wahrgenommen hatte. Umgehend rückten die Einsatzkräfte aus.

Als am Freitag (12. September 2025) gegen 21 Uhr der Anwohner eines Wohnhauses in der Dorfstraße in Osterbruch Gasgeruch in seinem Wohnhaus wahrnahm, alarmierte er umgehend die Feuerwehr. Über die Integrierte Regionaleitstelle Unterwese-Elbe in Bremerhaven wurden die Feuerwehr Osterbruch und die Sondereinheit Gefahrgut des Landkreises Cuxhaven aus Warstade alarmiert.

Während der Anfahrt hatte sich der Anwohner in Sicherheit gebracht und wartete auf der Straße vor seiner Haustür auf die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen war im Außenbereich leichter Gasgeruch wahrnehmbar. Nach Eintreffen des Gefahrgutzugs aus Warstade ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit speziellem Messgerät zur Erkundung in das Wohnhaus vor.

Im gesamten Gebäude war die Messung negativ. Durch Öffnen aller Fenster wurde das Haus belüftet. Auch wenn es außerhalb des Gebäudes noch etwas nach Gas roch, bestand nach weiteren Messungen keine Gefahr mehr und es gab Entwarnung.

Da die Vermutung bestand, dass es sich um Klärgase aus einer in der Nachbarschaft befindlichen Klärgrube handeln könnte, wurde geraten, einen ortsansässigen Techniker zurate zu ziehen, um die Angelegenheit zu klären. Im Einsatz waren die Feuerwehr Osterbruch, die Sondereinheit Gefahrgut des Landkreises Cuxhaven mit den Feuerwehren Warstade und Hechthausen und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Land Hadeln Matthias Papke. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Mehr als nur ein Einkaufsladen

Osterbrucher Dorfladen: Überleben dank Ehrenamt und finanzieller Unterstützung

von Denice May

Der Osterbrucher Dorfladen trotzt Herausforderungen mit vereinten Kräften der Dorfgemeinschaft. Ehrenamt und kommunale Förderung sichern das Überleben, während der Laden als emotionaler Treffpunkt für Jung und Alt dient.

Neues Konzertformat

In Bewegung: Musik- und Kulturgenuss "to go" in Osterbruch

von Egbert Schröder

"Schweinkopffest" war gestern, "Music to go" ist die Zukunft: In Osterbruch musste das neue Konzertformat von "KulturPur" am Wochenende die Bewährungsprobe bestehen.

Verspätungen am Mittwoch

Kinder springen von Eisenbahnbrücke im Kreis Cuxhaven - Polizei stoppt Zugverkehr

von Tamina Francke

Ein riskanter Sprung ins kühle Nass hat am Mittwochabend den Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg ausgebremst. Drei Jugendliche sprangen laut Bundespolizei von einer Eisenbahnbrücke in Osterbruch - mit Folgen für mehrere Züge.

"Diskotanzabend"

"Brockeshaus"-Feeling lebt weiter: Tanzabende in Osterbruch erinnern an 1980er-Jahre

von Tim Larschow

Lichtreflexe tanzen über die Wände des Dorfsaals in Osterbruch. Die alte Discokugel, die schon über 40 Jahre auf dem Buckel hat, taucht den Raum in ein Funkeln. An den Wänden Tapeten aus den 60ern, der Charme vergangener Zeiten liegt in der Luft.