
In Bewegung: Musik- und Kulturgenuss "to go" in Osterbruch
"Schweinkopffest" war gestern, "Music to go" ist die Zukunft: In Osterbruch musste das neue Konzertformat von "KulturPur" am Wochenende die Bewährungsprobe bestehen.
Der Kulturverein bewegt die Dorfgemeinschaft und sorgt auch überregional für einen Kulturgenuss besonderer Art. "KulturPur" ist es seit seiner Gründung vor acht Jahren gelungen, auf unterschiedliche Art und Weise für große Unterhaltung in dem kleinen Ort zu sorgen. Die Bandbreite reicht von Konzerten verschiedener Genres über Rätselabende bis hin zum Disco-Feeling auch für ältere Semester ("...vom Brockeshaus ins Hier und Jetzt").
Und jetzt auch noch "Music to go": Das neue Format zielte am Wochenende darauf ab, vier Konzerte an vier verschiedenen Standorten zu geben. Die Kulissen unterschieden sich deutlich: Vom privaten Garten bis zur Garage am Dorfgemeinschaftshaus war alles dabei.
Das Konzept ging auf. Von rund 500 Zuhörerinnen und Zuhörer geht der Verein bei den Konzerten aus, die am Nachmittag begannen und in den Abendstunden endeten. Für die Vielfalt sorgten neben "Doro & the Silverheads" mit Pop aus den letzten sechs Jahren auch "Kolibrina" aus Oldenburg mit einem ganz besonderen musikalischen Mix sowie "Quadrophobia" (von Punk bis Reggae mit einem großen Schuss Humor) bis hin zum Abschlusskonzert von "Flow Circus".
Die letzten Klänge bei "Music to go" sind verhallt, die Kreativität des Kulturvereins ist nun wieder gefordert: Einer Neuauflage dürfte aber nach dem Erfolg vom Wochenende nicht entgegenstehen.
